Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hallo!

Spiel mal im FRM/3050 ein bisschen mit den WL_FUNKTION Möglichkeiten. Das Tagfahrlicht ist IMHO aber nicht darunter.

CU Oliver

Hi, fürs FOMEHO / Heimleuchten kann man die Auswahl, kein Xenon, nicht ändern, oder?
Das WL habe ich mir verlängert auf 2min.
Gruß Dad

Hallo!

Für das Follow Me Home habe ich noch nichts adäquates gefunden.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von grzegorz914


Einstiegshilfe lenkrad achse neigung - FRM --- 30A0 ---- EINSTIEGSH_NG_AKTIV auf Aktiv/Werte=01
Einstiegshilfe lenkrad achse laenge - FRM --- 30A0 ---- EINSTIEGSH_LN_AKTIV auf Aktiv/Werte=01
Einstiegshilfe sitz - SM---3000---EINAUSSTIGSHILFE auf Modus_FA_SLV/Werte=03 (FA- fahrer, BF-beifahrer SLV-sitz laenge verstellung)

An sich eine sehr gute Funktion, allerdings ist die Abfolge suboptimal. Mein Lenkrad fährt erst ein, und danach hoch. Wenn man das Lenkrad, so wie ich, ziemlich weit ausgefahren hat, braucht man schon eine Weile bis das Lenkrad in der oberen Endposition ist und man "bequemer" aussteigen kann.

Kann man die Abfolge ändern? - Also LR erst nach oben und danach einfahren lassen?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe mal den ilevel meines 530d 7/2012 ausgelesen.
Wie ich vermutet hatte, ist der noch auf Auslieferungszustand f010-12-07-533. Aktuell
wäre ja jetzt die f010-13-11-504.
Ich frage mich jetzt, ob es sich lohnt den Wagen auf den aktuellen Stand bringen zu lassen. Gibt es nach eurer Meinung Verbesserungen (optisch, fahrtechnisch (Automatikgetriebe) die ein Update rechtfertigen würden?

Was meint ihr?

Olaf

Hi, ich wollte mir eben das: hud_ENTERTAINMENT im Kombi aktivieren. Leider fehlt mir der Eintrag. Geht das erst ab LCI oder brauche ich ein Update. Meine I-Stufe ist F010-11-03-510.
Hat anscheinend ab EZ (Prod. Datum 17.5.11) kein Update mehr erhalten.
Gruß Dad

Hallo!

Diesen Eintrag findest Du erst ab der 47.x aufwärts. Du bis mit einem zu alten Softwarestand unterwegs.

CU Oliver

Ok, danke. Das bedeutet Updata?
Da bin ich nicht ganz sicher ob das gut ist. Die Meinungen gehen ja Mailenweit auseinander.
Oder nur einzelne StG mit Esys selbst flashen?
Gruß Dad

Ah, hab da noch was gefunden. Ist aber sicher nicht mehr ganz aktuell:

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Diesen Eintrag findest Du erst ab der 47.x aufwärts. Du bis mit einem zu alten Softwarestand unterwegs.

CU Oliver

Hallo!

Wenn, dann müsste das Kombi und HU_CIC geflasht werden. Das Problem wären in meinen Augen aber die evtl. Abhängigkeiten zu anderen Steuergeräten. Bei einem kleinen Sprung wäre das okay, aber bei Deinem Auto hast Du die 41.3 bei Dir auf dem Auto und würdest einen Satz auf die 52.3 machen (ich weiß, die 53.4 ist draussen, die tut sich mit der 52.3 aber nichts beim F10/F11).

Da würde ich schon mit ISTA/P dem gesamten Auto ein Update verpassen. Natürlich kann man auch alle Steuergeräte mit E-Sys updaten, geht alles. Solltest Du ein adäquates Ladegerät haben, dann geht so etwas auch. Ohne ein Ladegerät mit min. 50 Ampere und höher würde ich da aber nicht rangehen. ISTA/P würde die Zusammenarbeit dann eh verweigern, E-Sys kennt diese Sicherheitsfunktionen nicht. Vergiß alle Ladegeräte für den Heimbereich wie CTEK MXS10 oder ähnliches. Hier ist ein Ladegerät mit 50 Ampere Supply-Mode gefragt (auch wenn ich mich da immer und immer wieder wiederhole).

CU Oliver

Danke Oliver, ich glaube ich muss Dich mal besuchen. Kann ich dann mit meinem Datenstand PSDZData 52.1 noch Codierungen vornehmen?
Brauch ich sicher neue und die gute Frage wo?
Gruß Dad

Hallo!

Nach einem Update wirst Du mit der 52.1 nicht mehr weit kommen, da dann eine neuere psdzdata nötig ist. Die 53.4 hätte ich da. Zurzeit fahre ich noch ISTA/P 52.4, da die neueren Versionen für den F10/F11 bislang keine Änderungen brachten. Für ein Update kalkuliere aber mal ca. 3-4 Stunden ein.

CU Oliver

Moin zusammen,

 

nachdem ich ja schon einiges codiert habe, wollte ich gestern mal wieder ran und siehe da: Eine Verbindung über VIN war nicht möglich. Im Juni diesen Jahres hat´s noch geklappt, gestern nicht mehr. Habe die Reihenfolge mal geändert (war hier zu lesen): Laptop an, E-SYS gestartet, LAN-Kabel ins Auto und andersrum. Nix geht.

 

Was mache ich falsch?

Hallo!

Ab und an mögen sich scheinbar die Enet-Kabel und die Autos nicht.

-Auto abschließen und einschlafen lassen (min. 10 Minuten warten)
-E-Sys starten
-Zündung Auto an
-OBD-Stecker einstöppseln
-E-Sys Verbindung initialisieren

Sollte das alles nicht funktionieren, dann kann entweder das Kabel defekt sein oder man hat versehentlich etwas am Notebook geändert (Firewall, feste IP vergeben etc.).

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Nach einem Update wirst Du mit der 52.1 nicht mehr weit kommen, da dann eine neuere psdzdata nötig ist. Die 53.4 hätte ich da. Zurzeit fahre ich noch ISTA/P 52.4, da die neueren Versionen für den F10/F11 bislang keine Änderungen brachten. Für ein Update kalkuliere aber mal ca. 3-4 Stunden ein.

CU Oliver

...letztens F07 aus der Steinzeit 🙂 09.2009 erste i-Stufe, mit guter Ausstattung, auf aktuellen Stand unter 2h mit allem drum und dran.

Oli, du brauchst schnelleren Lappi 😁

Gruß

Hallo!

Für normal braucht das Updaten so 2-2,5 Stunden. Ich rechne noch Vorbereitungszeit hinzu und evt. Verzögerungen, da man die Fahrzeuge nicht kennt. Danach kommt, was immer kommt. Die Codierungen sind alle weg und die Wunschliste wird immer länger und länger. Ruck zuck sitzt Du 4 Stunden da dran. 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen