Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17603 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Für normal braucht das Updaten so 2-2,5 Stunden. Ich rechne noch Vorbereitungszeit hinzu und evt. Verzögerungen, da man die Fahrzeuge nicht kennt. Danach kommt, was immer kommt. Die Codierungen sind alle weg und die Wunschliste wird immer länger und länger. Ruck zuck sitzt Du 4 Stunden da dran. 🙂
CU Oliver
Wo Olli recht hat, hat er recht...., diese Wünsche, was man alles noch machen kann....grins
Gruß Manfred
Hallo Leute,
hab da mal ein Problem. Nachdem ich schon mehrere Sachen selbst in meinem F11 09/2010 codiert habe, sind auf einmal die Heizungen für Sitze und Spiegel sowie Heckscheibe ohne Funktion. Im Bedienelement der Sitzheizung gehen nichtmal die LED's an. Die Wärmeverteilung in CIC ist jedoch schaltbar, nur wird's halt nicht warm.
In den Sitzmodulen hab ich bereits die Einstellungen für die Sitzheizung kontrolliert, hier ist alles für die Frontsitze aktiv (nur Komfortsitze mit SH und Memory, keine Aktiv sitze und keine Sitzklima (Belüftung).
SMFS und SMBS sowie FRM habe ich bereits mit Ursprungs FA recodiert, jedoch erfolglos.
Ach ja: Sicherungen nat. geprüft, was beim F11 echt recht fummelig ist...
Was kann ich noch kontrollieren?
Grüße
redmagic
Hallo!
Ist der Fehler direkt nach einer Codierung aufgefallen oder kam er erst viel später. Sollte letzteres der Fall sein, so dürfte irgendwas ausgefallen/defekt sein. An irgendeiner Codierung sollte es nicht gelegen haben.
Wie ich lese, hast Du allerdings an Deinem FA rumgeschraubt. Da wäre es sinnig zu wissen, was Du da gemacht hast.
CU Oliver
Hallo,
es ist mir erst später aufgefallen, dass die Heizelemente nicht mehr laufen (morgends Spiegel beschlagen und nicht freigeworden).
Am FA selbst hab ich nichts geändert also nichts hinzugefügt oder gelöscht, lediglich vorhandene Module codiert (Hud mit Entertainment und Blinker erweitert, Spurwechselwarnung aktiviert und so..)
Gruß
redmagic
Ähnliche Themen
Hallo!
Da scheint dann was anderes ausgefallen zu sein, wenn Du den FA nicht geändert und nur FDL-Codierungen bei KOMBI, HU_CIC, KAFAS und CAS (evtl. noch HKFM) ohne die SM-Module gemacht hast. Ein Übeltäter könnte das FRM sein, aber das scheinst Du schon FA-codiert zu haben.
Hast Du die Sicherungen (grübel grübel) 31, 187, 188, 190 und 191 (alle 30A) überprüft?
CU Oliver
Hallo,
jepp, Sicherungen (Handschuhfach und Kofferraum geprüft).
Ausschließlich FDL-Codiert. SM hab ich mal reingeschaut, aber nichts geändert. Sicherheitshalber aber beide Sitzmodule auch wieder FA codiert (also auf den Ursprungs Fahrzeugauftrag codiert, NICHT zurückgesetzt).
Ich tippe auch auf das FRM, wobei es Änderungen der Codierung in anderen Bereichen noch annimmt, nur die Heizsachen nicht. Daher dachte ich es gibt evtl. noch ein anderes Modul, das da mitspielt..
Gruß
redmagic
Hallo!
Nur zur Sicherheit und man weiß ja nie. Koontrolliere mal in den SALAPA-Elementen bei Deinem FA ob da die 494 noch steht.
CU Oliver
Hallo,
OK, hab eben im FA (is auf dem Laptop noch gespeichert, KFZ is zuhause..) geschaut, 494 is noch drinne. Jedoch ist die 494 ja nur die Sitzheizung, Spiegel und Heckscheibe gehen ja auch nicht...
Gruß
redmagic
Hallo,
ja, Klima und so geht, auch die LED der Heckscheibenheizung geht, nur die Heizung an sich nicht. Spiegelheizung ist ja auch ohne Bedienelement. Das kann ich denk ich ausschließen. Morgen geht er erstmal für 2 Tage zum 🙂 für ein Softwareupdate, in der Hoffnung danach ist das Problem weg 🙂
Viele Grüße
redmagic
@ Redmagic
Versuch das Relais mal queer zu tauschen mit ein ander.
10 Minuten Arbeit, aber wieder ne möchligkeit ausgeschlossen 😉
Nu steht er ja, wenn ich das richtig gelesen habe, eh beim :-)
Anderenfalls wäre es aus meiner Sicht einfacher gewesen, mal die Fehlerspeicher (z.B. mit Rheingold) auszulesen.
Hallo!
Eindeutig ein Programm, welches zu wenig verbreitet ist. 🙂
Die meisten stürzen sich auf E-Sys und vernachlässigen den Rest.
CU Oliver
Ich bin da noch nicht so reingestiegen ins Rheingold (Bremsen ect. Service usw. geht) aber das Programmchen kann noch viel mehr nur fehlt mir etwas Input darüber
Gruß
Niko