Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mattk0504
Hi!Thema Schiebedach ist mir nicht bekannt! Aber US Alarm ist lediglich vom Klangbild anders und lauter. Findest Du unter FZD | 3002 und der Parameter hat US im Namen.
Gruß!
Danke muss ich mal testen....
Zitat:
Original geschrieben von flow4you
Welches Steuergerät in E-Sys bezeichnet die Rückfahrkamera?
"TRSVC"? Ich habe das Modul nachgerüstet und kann es nicht in der Verbauliste finden 🙁Danke
Hallo!
Die Rückfahrkamera hängt in PDC. TRSVC ist für Side View und Co.
@bereic
Der Eintrag ist
FZD/3001/LIN_SIN
CU Oliver
Weiß einer wo beim F11 das Gateway verbaut ist?
Ähnliche Themen
So, nachdem ich das Rückfahrkamerasteuergerät an den richtigen Can angeschlossen habe, wird es in esys gelistet. Leider fehlt im Modul "TRSVC" der CAFD Eintrag. Ich kann auch keine Codierdaten lesen...woran liegt das? :/
wobPower,
siehe Anhang. Rheingold ist hilfreich auch wenn manchmal der Aufenthaltsort laut Bild nicht stimmt 😠
Aber wer am FZ sucht der findet 🙂
flow4you,
wie bei allen Nachrüstungen muss die CAFD erst zugewiesen werden. Empfehle etwas mehr lesen, dann Nachrüsten.
Gruß
Vielen Dank an marekj, CAFD habe ich zugewiesen.
Nochmal für alle:
Mit "richtigem" Can meinte ich den normalen K_Can. Beim F31 mit Touchcontroller liegt an den bekannten Stellen (z.b. Quadlock am Navi) nur noch Can2 an! Damit funktioniert das TRSVC Modul nicht. Ich musste zwei Leitungen einpinnen, die ab Werk nicht mehr vorhanden waren (FEM Modul, A173*8B, 52,51).
Mit diesem Can funktioniert das Modul soweit einwandfrei.
Nur: beim aktivieren der Rückfahrkamera steht im Kombi immer "Rückfahrkamera ausgefallen" obwohl alles funktioniert. Fehlerspeicher habe ich mit Tool32 gelöscht. Woran kann das liegen?
Danke und Grüße, Flo
Hi, habe heute mein Interface bekommen und alles installiert.
War gerade testen. Geht super. Habe erst mal nur die Gurtwarnung raus und die Blinker ins Hud. War recht einfach.
Geht einfacher wie NCS.
Jetzt bin ich auf der suche nach allem was so machbar ist. Also nicht das ich das alles umsetzen will.
Eins suche ich ganz besonders.
Im E65 hatte ich mir eine Funktion codiert:
Wenn mann mit Licht (auf auto) fährt, anhält um was auszuladen oder so, geht beim Türöffnen immer das Licht aus.
Finde ich furchtbar. Da steht das Auto schlagartig im dunkeln.
Ich hatte mir im E65 im Zusammenhang mit Komfortschließen das so codiert das das Licht auf Standlicht anbleibt bis zum verriegeln.
Diese Funktion suche ich für den F10.
So sah das im LM aus:
COMFORT_ACCESS_LICHT
aktiv
und
COMFORT_ACCESS_SL_ABSCH
wert_01
Und natürlich war die Licht an Warnung deaktiviert.
Ob es sowas gibt?
Gruß Dad
Moin.
Diese Funktion gab's beim E6x nur mit LM1, bzw. FRM1 bei E8x/E9x und ist seit der Einführung von neuen SGs nicht mehr programmiert, kam aber Begrüßungslicht dazu.
Bei Fxx sucht man diese Funktion auch vergebens.
Gruß
Danke wolli,
andere Frage. Ich habe jetzt schon ne menge geschafft. Fenster zu bei Tür auf, Blinker im HUD, Gurtwarner aus, digt. Geschwindigkeit usw.
Nur die DVD/Videofreischaltung gelingt mir nicht.
Es sind ja bei speedlock_x_kmh_min und max zwei einträge. Einmal die KMH und darunter der Wert.
Wo gebe ich nun FF ein? Ich habs unten eingetragen, dann kam beim DVD abspielen kein Bild. Habs wieder zurück geschrieben, jetzt Bild aber nur im Stand.
Kann ja nicht sein das ich das nicht hinbekomme.
Gruß Dad
PS habe zu dem Problem mit dem Lichtabschalten, letzter Post von mir, im FRM einen Eintrag: Komfortlicht_Abschaltung nicht_aktiv gefunden. Umstellung auf aktiv hat aber nicht den gewünschten Effekt gebracht.
Du musst im zweiten Eintrag (unter KMH) mit der rechten Maustaste auf bearbeiten klicken und unten den Wert ändern. Dann auf das "Übernehmen" Zeichen klicken, rechts über der Eingabemaske, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe. Zwei Werte, Min und Max 🙂
Hallo!
Bei neuen Fahrzeugen mit NBT sollte man auch folgende Werte berücksichtigen:
VIDEO_SPEEDLOCK_CONDITION
SERVICES_MESSAGES_SPEEDLOCK_CONDITION
OFFICE_MESSAGES_SPEEDLOCK_CONDITION
CU Oliver
Dank, hat jetzt prima geklappt. Ich hatte sicher beim ersten Versuch einen Fehler übersehen.
Gruß Dad