Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rainman99


Push...

Hat denn wirklich niemand einen Tipp für mich? Oder ist das Thema etwa nicht anspruchsvoll genug? Ich würde mich echt freuen.

Gruß, Uli

Zitat:

Original geschrieben von rainman99



Zitat:

Original geschrieben von rainman99


Push...

Würde mich sehr über einen Tipp zu der unten stehenden Frage freuen.

Gruß, Uli 😉

Zitat:

Original geschrieben von rainman99



Zitat:

Original geschrieben von rainman99

Hallo!

Schau mal nach, auf welche Werte folgende Sachen bei Dir stehen und spiel ein bisschen damit:
ICM/C_Automatisches_Losfahren
ICM/C_Automatisches_Losfahren_Wartezeit

Good luck!

CU Oliver

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt die eSys Version 3.24.x besorgt und wollte voller Tatendrang mal wieder was ändern. Allerdings stürzt das Programm nach dem Austausch der *.jar Dateien bei mir ab. Kann ich dort nicht mehr die Dateien aus eSys 3.23.x benutzen?

Kann mir jemand sagen, wie ich diese Version mit meinem Token zum Rennen bringe?

Danke Und Gruß!

Bist du nach Anleitung bei de Installation vorgegangen?
Woher kommt der Token?

Ja, bin ich. Allerdings habe ich keine aktualisierten *.jar, sondern die aus der Version 3.23. Den Token habe ich gekauft und der funktioniert auch mit der vorherigen Version.

Ich würde auch die "alte" Version benutzen, wenn ich nur das Passwort der *.rar finden würde 🙁

Ähnliche Themen

Du hast PM

Schreib mir mal ne PN. Ich denke wir bekommen das bei Dir recht zügig zum laufen. 😉

Hallo!

Ich denke mal, Rosswell und co werden das hinbekommen. Die jar-Dateien sind bei jeder E-Sys Version unterschiedlich. So kannst Du z. B. auch die beiden Dateien der 3.24 nicht für die 3.25 nutzen. Es kann Dir aber jeder User mit der 3.24 diese beiden Dateien gerade zusenden. Ich verkneif mir das mal, da sitzen jetzt schon genug dran. 🙂

CU Oliver

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von dr-frankenstein


Du hast PM

So, also die VIN bekommt mein eSys ausgelesen, allerdings nicht das "Series I-Step". Das Problem kenne ich so nicht. Was habe ich vergessen?

Hallo!

Connect via ZGW und VIN geht also? Korrektes Fahrzeug (z. B. F10) ausgewählt? Unter VCM kommt nichts?

CU Oliver

Ich war es aus der Vorgängerversion gewohnt, das ich hier nicht auswählen musste. Das war bei bestehendem Connect immer auto. gefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Connect via ZGW und VIN geht also? Korrektes Fahrzeug (z. B. F10) ausgewählt? Unter VCM kommt nichts?

CU Oliver

Hallo!

Hmm, jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch und weiß nicht exakt, was Du meinst. Wo willst Du diesen i-step denn auswählen? Oder andersrum gefragt, welche Funktion meinst Du direkt?

Einen i-level wähle ich für normal nur aus, wenn ich eine CAFD in eine ECU injiziere oder ggfls. bei einer TAL-Berechnung zum Flashen einer ECU (als current i-level).

CU Oliver

Hallo,

ich glaube Mattk0504 meint die Verbindungsfenster mit "Fahrzeugspezifische Parameter (optional)"!?

Die Bau-I-Stufe ist nicht nötig anzuwählen, sollte bei "Parameter aus VCM auslesen" standartmässig markiert sein, mehr nix.

Gruß

Hallo!

Aah, das könnte er meinen. Stimmt, da ist nichts notwendigerweise auszuwählen.

CU Oliver

ok, passt soweit. Jetzt jammert er nur noch wegen meines Token. Kann ich den aus der Version 3.24 nicht mehr nutzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen