Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
weis jemand wie man die Reifendruckkontrolle deaktiviert ? meine neuen Performance haben noch keine Sensoren
RDC aus dem Fahrzeugauftrag rausnehmen und dann codieren. 😉
Sollte funktionieren. 😉
Hallo!
Evt. reicht es auch schon
HU_CIC/3001/rdc_safety auf nicht aktiv
zu setzen.
CU Oliver
Das könnte auch funktionieren. 😉
Wie sagt man so schön Versuch macht kluch. 😁
Ähnliche Themen
vielen dank , das ist aber bei mir schon auf nicht aktiv ab werk gesetzt
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Evt. reicht es auch schon
HU_CIC/3001/rdc_safety auf nicht aktiv
zu setzen.CU Oliver
Und trotzdem geht RDC bei Dir?
Hallo!
So, mal bei mir geschaut. So einfach ist das leider nicht, weil man ein ganzes Modul deaktivieren müsste und das wird mit E-Sys schwierig bis unmöglich. Einfachste Möglichkeit wäre, zupf einfach die Sicherung.
CU Oliver
Hallo!
Hier mal die komplexeren Varianten:
Erster Versuch
HU_CIC / RDC = nicht_aktiv
KOMBI / ST_TYR_TIMEOUT = nicht_aktiv
KOMBI /ST_TYR_ALIVE = nicht_aktiv
Zweiter Versuch
FA um die SA 2VB ärmer machen
FA-codieren von HU_CIC und KOMBI
(Achtunf, damit sind auch alle schon codierten Einstellung weg und müssen neu codiert werden)
Dritter Versuch
Sollte die Warnung immer noch kommen, dann Sicherung vom RDC ziehen.
Nun sollte keine Warnung mehr kommen, es kann aber die Motorkontrollleuchte angehen. Diese wäre mit Tool32.exe zu löschen.
1) Starten von C:\EDIABAS\Bin\TOOL32.EXE
2) F3 drücken
3) Lade C:\EDIABAS\Ecu\F01.PRG
4) Im "Select Job: F01" Fenster, auswählen von FS_LOESCHEN_FUNKTIONAL
5) F5 drücken
6) Es sollte ein "JOB_STATUS = OKAY" kommen
CU Oliver
Hallo zusammen,
kurze Frage eines Codier-Neulings... welche "psdzdata"-Version benötige ich für für mein Modell (528i 07/2010)?
Gruß
Hallo,
sofern keine Updates seit Produktion erfolgt sind, dann funzt noch locker das "alte Eisen", quasi die Volks-Esys v3.18 mit PSdZ v2.47.x
Aber wenn schon saugen, dann lieber gleich neuere Ausgabe, ist ja fast gratis 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wolli.
Hallo,sofern keine Updates seit Produktion erfolgt sind, dann funzt noch locker das "alte Eisen", quasi die Volks-Esys v3.18 mit PSdZ v2.47.x
Aber wenn schon saugen, dann lieber gleich neuere Ausgabe, ist ja fast gratis 🙂Gruß
... ist die PSdZ-Version von der E-sys-Version abhängig, oder sind alle kompatibel?
Hallo!
E-Sys 3.18 läuft bis 48.3
E-Sys 3.22 läuft bis 50.4
Ab 51.0 braucht man min. E-Sys 3.23, 3.24 oder 3.25
CU Oliver
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!E-Sys 3.18 läuft bis 48.3
E-Sys 3.22 läuft bis 50.4
Ab 51.0 braucht man min. E-Sys 3.23, 3.24 oder 3.25CU Oliver
CU Oliver
Hm, so richtig ist mir die Bedeutung der / des PSdZ nicht klar...
Wenn ich beispielsweise die 51.0 hätte und installieren würde, wäre das also eine Art Softwareupdate.
Und diese Version könnte ich dann meinen Vorstellungen anpassen, d.h. codieren?!
Liege ich damit richtig?
Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den PSdZ-Versionen. Muss es unbedingt die Neuste sein und wenn ja, wo bekommt man die her?
Gruß
Quo vadis WLAN?
Hm, bevor ich das Update auf 2.51.3 (F010-13-11-504) bekam, konnte ich WLAN im Wagen nutzen. Zwar nur als AP aber immerhin. Heute hab ich mich durch die HU-NBT gewählt und auch wieder alle WLAN Settings durchforstet. Ich bin mir nicht sicher, ob das auch auch schon früher ging aber man kann nun auch codieren, obs AP, Client, beides oder WiFi_Direkt(???) sein kann. Ebenso das Frequenzband usw.
Jedenfalls hab ich das WLAN wieder auf aktiv gesetzt. Ich sehe es zwar im iDrive, kann aber die Checkbox für "WLAN im Fahrzeug" nicht selektieren und somit auch das WLAN nicht aktivieren.
Hab ich da in HU noch was vergessen? Hat das Ding nun mit dem neuen iLevel nen FSC bekommen, muss ich da noch was am FA machen oder ists in der Version einfach nicht funktionsfähig? Wie gesagt, mit der alten i-Stufe klappte es problemlos (zumindest als AP).
Hallo!
@BonnF10
Die psdzdaten sind abwärtskompatibel. Mit den neueren Dateien kannst Du also ein altes Auto codieren. Man braucht nur dann neuere Dateien, wenn man auch für andere codiert (die evtl. ein neues Fahrzeug haben) oder das eigene Auto ein Update bekommt. Für alte Fahrzeuge ohne Update reicht daher E-Sys 3.18 mit 48.3. Vorteil der Sache, dieses E-Sys hat den Token mit dabei, man braucht ihn nicht zu kaufen. Nachteil der Sache, mit alten Softwareständen gehen manche Gimmicks nicht. So gibt es die Listen im HUD erst ab 47.x. Es gibt beim Händler aber kein Wunsch-Uodate auf z. B. die 48., man bekommt immer die neueste Version und braucht dann halt ein neues E-Sys mit neuen psdzdaten und einen Kauf-Token.
@Roonster
Willkommen im Club. BMW hat mit der 51er Version WLAN wieder kastriert. Bis dato hat es noch keiner wieder zum Laufen bekommen. Bei Bimmerfest haben sich auch einige die Augen ausgeweint. 🙂
Auch das letzte ComBoy-Update scheint da nicht geholfen zu haben. Die Einträge sind zwar alle noch da, es läuft aber nicht mehr.
CU Oliver