Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo,
muss man für die Paddel das Sportautomatikgetriebe codieren oder funktioniert es auch mit der normalen Automatik? Ich hab da noch etwas von neu kalibrieren oder Nullpunkt neu setzen im Kopf. Ich glaube Coding Bayern hatte dazu etwas geschrieben.
Grüße

Hallo!

Die Paddels gehen auch so. Neu kalibrieren und Nullpunkt setzen muss man, wenn das Lemkrad nach der Montage schief steht. Hier gibt es bei ISTA/P einen extra Punkt für die Nachbereitung für (inkl. evtl. Akivlenkung).

CU Oliver

Das Lenkrad gerade stellen kann nötig sein, das meinte ich aber nicht.
Ich meinte das hier:

http://www.motor-talk.de/.../umbauten-nachruestungen-t4522427.html?...

Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern


... codieren kann man viel.. Aber die dazugehörigen maßnahmen wissen nicht viele in diesem fall getriebe kalibrieren und null stellung suchen und das geht mit esys nicht !! ...

Vielleicht äußert sich ja coding-Bayern kurz dazu? Wäre interessant zu wissen.

Grüße

Hallo,
Kann mir einer von den Experten einen Tip geben, wie man BMW -Online übers Handy aktiviert?
Den Internetzugang habe ich auf diesem weg codieren können, BMW- Online würde mich aber viel mehr
reizen .......
danke
mj

Ähnliche Themen

Hallo zusammen ^^
Mein F07 war gestern in der Garage, weil ich die Software der Steuergeräte auffrischen lies und meinem Wagen etwas gutes tun wollte. Nun möchte ich gerne mit dem E-Sys ein paar Veränderungen vornehmen, aber leider weiss ich nicht welche Version von E-Sys und welche PSDZDATA FILES ich benötige 🙁. Das Produktionsdatum meines F07 ist der 30.09.2010

Danke für eure Hilfe 🙂

Wünsche euch allen ein schönes und erholsames Wochenende

Freundliche Grüsse

Hallo!

Kabel hast Du nehme ich an. Also schnappe Dir ein kostenfreies E-Sys 3.18 und lies den i-level aus (unter VCM). Dann weisst Du genau, was Du brauchst. Denke mal E-Sys ab 3.23 mit psdzdata 51.3 oder 52.0 (i-level 13-11-504 oder 14-03-501).

CU Oliver

Hi Oliver - immernoch keine Infos hinsichtlich

Aufmerksamkeitsassistenten?

(BMW Schweiz hat sich bislang nicht gemeldet)

Grüsse
stockahead

Hallo!

Ich habe einen Bekannten mal darauf angesetzt, der bei BMW arbeitet (leider falsche Abteilung). Aber sein Kollege ist für den neuen X5 verantwortlich gewesen, was die Steuergeräte anging. Mal sehen, ob er was rausbekommt.

CU Oliver

Hallo Zusammen

Ich habe eine Frage bezgl. der Combox.

Die ist nun eingebaut und es funktioniert auch mehr oder weniger alles (ausser Apps, welche noch kommt).

Was nun alles funktioniert:
- Anmelden mehrerer Geräte
- Inband Ringing
- Audio Streaming
- Bmw Live/Internet

Kann mir jemand sagen, ob das mit der Connected Drive App nun auch funktioniert mit Daten aus dem
Fahrzeug auslesen (Tankfüllstand etc.) ? Denn da funktioniert momentan nichts (Iphone ist per USB angeschlossen). Diagnose bringt Fehlermeldung, dass das Gerät nicht angeschlossen sei, obwohl alles andere
über Kabel funktioniert.

Wie ist das eigentlich mit den Google Routen ans Fahrzeug übertragen? Wie geht das?

Besten Dank für eure Antworten.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Ich habe einen Bekannten mal darauf angesetzt, der bei BMW arbeitet (leider falsche Abteilung). Aber sein Kollege ist für den neuen X5 verantwortlich gewesen, was die Steuergeräte anging. Mal sehen, ob er was rausbekommt.

CU Oliver

Danke, Oliver!

Melde mich falls ich was von BMW CH höre.

Grüsse

stockahead

Zitat:

Original geschrieben von bereic



Kann mir jemand sagen, ob das mit der Connected Drive App nun auch funktioniert mit Daten aus dem
Fahrzeug auslesen (Tankfüllstand etc.) ? Denn da funktioniert momentan nichts (Iphone ist per USB angeschlossen). Diagnose bringt Fehlermeldung, dass das Gerät nicht angeschlossen sei, obwohl alles andere
über Kabel funktioniert.

Wie ist das eigentlich mit den Google Routen ans Fahrzeug übertragen? Wie geht das?

Besten Dank für eure Antworten.

Grüsse

hi,

also tankfüllstand etc funzt bei mir über diese app ohne probleme.
google routen schicke ich immer über my remote-app.

Hallo , bei den aktuellen Software Versionen geht es auch so, außer wenn der Gangwechsel eine Sekunde nachhängt z.b. , ich kallibriere es grundsätzlich

Zitat:

Original geschrieben von dom288


Das Lenkrad gerade stellen kann nötig sein, das meinte ich aber nicht.
Ich meinte das hier:

http://www.motor-talk.de/.../umbauten-nachruestungen-t4522427.html?...

Zitat:

Original geschrieben von dom288



Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern


... codieren kann man viel.. Aber die dazugehörigen maßnahmen wissen nicht viele in diesem fall getriebe kalibrieren und null stellung suchen und das geht mit esys nicht !! ...
Vielleicht äußert sich ja coding-Bayern kurz dazu? Wäre interessant zu wissen.

Grüße

Das geht mit INPA
Gruß
Niko

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Das geht mit INPA
Gruß
Niko

...mit tool32 auch prima, mit Rheingold sollte auch funzen.

Bezüglich der Mantra-Funktion... habe heute versucht vergebens diese beim F10 mit letzter 2010 i-Stufe auf aktiv/nicht_aktiv zu setzen.
Leider konnte man in beiden Fällen von innen die Tür öffnen!? FZ hatte kein Komfort Zugang und keine DWA, FFB auch weit genug entfernt!

Jemand ein Rat?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wolli.



Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Das geht mit INPA
Gruß
Niko
...mit tool32 auch prima, mit Rheingold sollte auch funzen.

Wie geht es mit tool32?

Deine Antwort
Ähnliche Themen