Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
So ich wollte heute die Firmware vom ICOM nochmals anpassen und hab den ICOM an mein E91 angesteckt und da stand da auf einmal Frei (hat mich gewundert), gut hab mir gedacht an den alten Modelle wirds keine Rolle spiele und hab dann den ICOM an den F46 angehängt wo ich letztens den ICOM geflasht habe und da stand dann auch Frei. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum das mit dem Firmware jetzt doch funktioniert hat aber mir solls Recht sein. Das einzige wie ich es mir erklären kann ist das der ICOM und ISTA einen Neustart gebraucht haben.
Hallo!
Nach Update des Icoms via Ista braucht das ab und an.sogar zwei Neustarts. Nach dem ersten kann es sein, dass immer noch alle Lampen rot blinken.
CU Oliver
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zu meiner Headunit, die mit DAB ausgestattet ist.
Ich hatte die Headunit geflashed, weil ich versuchen wollte mehr Einstellungen im Menü zu erhalten.
Jetzt ist es leider so, das ich nicht mehr Einstellungen erhalten habe,jedoch ist der Empfang für DAB verschwunden sodass ich nur noch FM empangen kann.
Wie kann das sein, dass die Option nicht im Menü erscheint,obwohl das Radio DAB kann?
Hat jemand eine Idee was ich tun kann um wieder DAB zu empfangen?
Dann noch eine kurze Frage zur Oberfläche. Vorher war ID6, also große Kacheln die man verschieben kann. Jetzt habe ich ID5 mit 6 kleinen Kacheln auf dem Bildschirm. Wie ändere ich das wieder? Soll angeblich leicht sein,aber ich finde in E**s den Menüpunkt dazu nicht.
Hey,
Ändern des Wertes wäre bezüglich id5/id6
Hmi_id_version
DAB kannst du entweder als SA hinzufügen oder auch einzelcodierung (fdl) und HU codieren
Ähnliche Themen
Hallo,
das klingt ja gut. Versuche ich gleich mal..
Danke Dir 😉
Deine HU wurde nach dem Flash mit deinem FA VO codiert. Gehe davon aus die HU bzw. DAB ist nachgerüstet und der FA ist nicht korrekt angepasst. ID6 ist Baujahrabhängig und muss “nachcodiert” werden.
Hi @user_530d,
leider bin ich darin nicht ganz soo bewandert.Was meinst du mit FA VO?
Würdest Du mir das etwas genauer erklären bitte?Dieses VO hatte ich schon mal hier irgendwo gelesen,aber die Bedeutung davon weiß ich nicht. Lässt sich das wieder gerade biegen? Gerne auch per PN wenn Du magst.
Die Headunit ist nachgerüstet. Hatte mir die mit Monitor gekauft mit DAB und GPS als ID6.
FA und VO ist eigentlich das selbe, Fahrzeugauftrag.
Wenn du das EVO mit neuer Software flashst wird dabei (meist) eine CAFD injeziert und die HU mit den "Einstellungen" welche dein FA vorgibt codiert. Fehlt dem FA die SA654 für DAB wird das dabei natürlich auch nicht aktiviert. Du musst deinem FA die SA654 hinzufügen und dann den FA ins Fahrzeug schreiben. Dann passiert dass nicht mehr.
Eine fertig codierte HU oder KOMBI z.B., zum Plug&Play Einbau funktioniert problemlos genau bis zu diesem Punkt. Das ist ds Problem wenn das Fahrzeug die Nachrüstung nicht kennt.
Die SA in den Fahrzeugauftrag schreiben ist natürlich nicht immer die Lösung, kann auch zu Problemen führen.
Verstehe...das muss ich morgen dann mal schauen. Die SA654 in den FA schreiben sollte ich hinbekommen. Dann mal schauen ob es geht.
Noch eine kurze Frage zur CAFD: Sollte ich beim zuweisen immer die letzte in der Liste nehmen...auch in meinem Fall?
Hallo!
Und kurze Ergänzung. Bei einem Flashen einer Ecu wird IMMER eine Cafd (cddeploy) reingeschrieben. Ausnahme sind nur Ecus, die keine Cafd haben (Gateway als Beispiel).
CU Oliver
Die “letzte” welche die neuste ist benutzen.
Wenn du auch mit dem Datenstand geflasht hast sollte diese auch automatisch gewählt sein.
Hi zusammen,
erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Das DAB habe ich jetzt hinbekommen,nur die Oberfläche ID6 will nicht klappen. Ich hab wie oben erklärt die Hmi_id_version geändert, aber da tut sich nichts.Gehört da noch etwas dazu?Ich hätte schon gerne wieder die großen Kacheln.
Anbei wie es war...und wie es jetzt ist
Was eingestellt?
Id6 oder id6_light?
Mal beides versuchen
id6_light sollte je nach Softwarestand passen😉
Hi...
Hab beides probiert...kein unterschied. Kommt mir vor als fehlt noch irgendwo eine Änderung. Muss ich eventuell noch etwas ändern wegen dem Monitor?
@Mav42
Was für einen SW-Stand hast du denn bzw. wann wurde das Auto produziert?