Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Hi,ich denke das ist nicht so wichtig,denn das Auto ist von 08/2014 und das NBT EVO ID6 ist, wie man so schön sagt "Retrofit" mit Touchscreen zusammen von mir gekauft worden.
Den SW-Stand weiß ich nicht...wo sehe ich den denn?
Am Anfang hat ja alles gut funktioniert, mir fehlten lediglich ein paar Einstellungen im Menü wie z.B. Akustisches Signal beim Ver-,Entriegeln und die BMW Apps, da ich plötzlich kein remote zugriff mehr hatte.
Hab versucht das irgendwie selbst hin zu bekommen und habe verkackt 🙁
Jetzt versuche ich den Ursprünglichen Zustand wieder hinzubekommen.....

HMI_VERSION > id5
HMI_ID_VERSION > id6_light
ACOUSTICAL_LOCK_CONFIRM > aktiv

Hi user_530d,
vielen Dank. Das werde ich nachher umsetzten ??
Die ID6 Oberfläche habe ich jetzt hinbekommen...musste den Wert ID6_lite auf 3 setzen 😉

Ich brauche da bitte Hilfe.

Ich kann nun zwar die Fehlerspeicher wieder auslesen, aber ich bekomme sie nicht gelöscht.

Erst sagt er die Klemmenspannung ist zu tief und beim löschen kann der automatische Klemmenwechsel nicht erfolgen!

Habe beim auslesen und löschen ein Ladegerät extra drangehängt.

20250315
20250315
20250315
+3
Ähnliche Themen

Habe inzwischen mein ISTA erneuert und neu installiert und nun funktioniert alles wieder.

Eine Frage, möchte nun die I-Stufe aktualisieren, muss ich da was beim F31 beachten, außer ein normales Ladegerät zur Sicherheit dran zu hängen?

Zitat:

@Philippino schrieb am 21. März 2025 um 18:56:33 Uhr:

Zitat:

Habe inzwischen mein ISTA erneuert und neu installiert und nun funktioniert alles wieder.Eine Frage, möchte nun die I-Stufe aktualisieren, muss ich da was beim F31 beachten, außer ein normales Ladegerät zur Sicherheit dran zu hängen?

Was für normales Ladegerät? Du brauchst ein bestimmtes mit einer dementsprechenden ampere zahl. Geht die Batterie flöten während des Updates dann hast du aber ein Riesen Problem. Lies dich hier und auf Google ein. Da steht sehr viel was du brauchst und wie du es machst.

Ich habe da jetzt gelesen, das ich ein Ladegerät mit mindestens 65A benötige, das ist ja gewaltig, meines hat wohl 8-10A.

Hat das schon jemand hier gemacht und kann ein geeignetes Ladegerät empfehlen, oder doch lieber bei BMW direkt machen lassen?

Ich hab das BAC1000ST von Stahlwerk. Das gibts aktuell nicht mehr neu hab ich grad gesehen. Guck mal bei Kleinanzeigen ob du da was findest. Für den Preis ist das Ding echt top

Zitat:

@Philippino schrieb am 21. März 2025 um 19:24:37 Uhr:

Zitat:

Ich habe da jetzt gelesen, das ich ein Ladegerät mit mindestens 65A benötige, das ist ja gewaltig, meines hat wohl 8-10A.Hat das schon jemand hier gemacht und kann ein geeignetes Ladegerät empfehlen, oder doch lieber bei BMW direkt machen lassen?

AliExpress 100a oder 80a ladegerät eingeben. Ganz easy. Mit deinem richtest du nur mehr Schaden an. Lass es sein.

Hallo Codierer Freunde

Ich habe seit heute ein Problem mit dem Auto von einem Kumpel. Ich bekomme den fa nicht mehr aktiviert. Er war bei bmw wegen Rückrufaktion wegen agr. Ich vermute das es an den psdz Daten liegt. Die sind bestimmt zu alt. Was sagt ihr?

Bild #211435329
Bild #211435332

Der FA enthält ein HO Wort welches nicht zur Fahrzeugserie passt.

Evtl. ist auch ein HO-Wort hinzugekommen und erst in neueren Daten enthalten. Das kann ich persönlich aber nicht sagen ob es da innerhalb eines Bauzeitraums eines Fahrzeugs Änderungen gibt. Leider lässt die Fotoqualität es nicht zu das "falsche" HO-Wort zu erkennen.

Soweit ich das erkennen kann handelt es sich um das HO-Wort DHAB.

Installation der neusten PsdzData sollten das Problem beseitigen.

Zitat:

@user_530d schrieb am 23. März 2025 um 13:03:46 Uhr:

Zitat:

Der FA enthält ein HO Wort welches nicht zur Fahrzeugserie passt. Evtl. ist auch ein HO-Wort hinzugekommen und erst in neueren Daten enthalten. Das kann ich persönlich aber nicht sagen ob es da innerhalb eines Bauzeitraums eines Fahrzeugs Änderungen gibt. Leider lässt die Fotoqualität es nicht zu das "falsche" HO-Wort zu erkennen.

Ich denke auch das es an den psdzdata liegt. Ich brauche bestimmt die neusten. Werde mal schauen was als neuestes gerade draußen ist.

Bild #211436127

Habe mal die neusten psdzdata geladen. Fahrzeug kann jetzt zwar ausgelesen werden, jedoch erscheinen nur noch Punkte wenn ich zb Start stop codieren möchte. Weiß jemand weiter?

Problem gelöst. Neusten launcher geladen und läuft jetzt

Hallo zusammen,

hab auch gerade mit Ista ein kleines Problem. Nach der Installation von EsysUltra will mein Ista nicht mehr so richtig durchlaufen. Es kommen ein paar Fehlermeldungen die ich schließen muss,damit es weiterläuft. Früher ging das ohne Probleme. An Ista selbst habe ich nichts gemacht.

Würde es gerne neu installieren,aber geht das so einfach? Da bräuchte ich einen Tipp wie ich das machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen