Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 27. Mai 2023 um 11:44:30 Uhr:


Hallo!

Yepp, psdzdata zu alt.

2RB sind gerade mal drei Codierungen. Einmal im SZL, zwei im EGS. Willst Du Sport Plus dazu haben, dann codiere das Kombi mit 2TB durch. Ich rate aber vom zu großen Rumspielen mit dem ZK und anschließenden Codieren ab. Das wird bei älteren Autos nur zu Fehlern führen, wenn die benötigten ECUS nicht da sind.

CU Oliver

Danke für die rückmeldung

-Habe es gestern hin gekriegt, den sport+/sport auf dem CIC UND DEN Kombi.

-ZK habe ich auf 09/2011 eingestellt und alle ecus codiert ausser DME und ACSM.

-Tel und MULF Steuergeräte haben Fehler angezeigt beim codieren deswegen habe ich auch gelassen.

?ich hab versucht die schaltwippen zu Deaktivieren leider habe ich nicht gefunden und nicht hingekriegt. Vermutlich weil ich das ohne Launcher gemacht habe.

?Ista zeigt jetzt dass der Erstzulassung des Fahrzeug 01.09.2011 das kann aber auch so bleiben.

?im Fehlerspeicher liegt jetzt drei Fehler zwei mal schaltwippen und einmal dass einen leitung unterbrochen bei dem FES Schalter gibt.

?Der Schalter funktioniert leider nur zum hoch schalten (von comfort auf sport+) runter geht nicht. ich muss das ganze zeit mit dem dce taste machen.

?Der FES ist von einem 535D 2014. Kann das sein dass der lci ein anderen Schalter verbaut als der vor lci?

Mfg

20230526_203447.jpg
20230526_203853.jpg
20230526_212327.jpg
+2

Hallo!

Du solltest mal die Häkchen bei den E-Sys Einstellungen (VCM und MSM) entfernen, damit Du einen falschen FA und eine falsche SVT nicht gleich ins VCM schreibst. Dein originaler FA ist zumindest jetzt erst mal überschrieben und existiert im VCM nicht mehr.

Und zum Thema FES, ICM und ZK wurde schon alles gesagt. Software ersetzt keine Hardware.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 27. Mai 2023 um 19:18:48 Uhr:


Hallo!

Du solltest mal die Häkchen bei den E-Sys Einstellungen (VCM und MSM) entfernen, damit Du einen falschen FA und eine falsche SVT nicht gleich ins VCM schreibst. Dein originaler FA ist zumindest jetzt erst mal überschrieben und existiert im VCM nicht mehr.

Und zum Thema FES, ICM und ZK wurde schon alles gesagt. Software ersetzt keine Hardware.

CU Oliver

Hey,
Danke für die Rückmeldung

Die selbst update nach dem Kodierung habe ich vor dem Anfang in der Einstellung deaktiviert.

Das mein originaler FA überschrieben ist ist für mich kein Problem. da es sogar besser ist wenn im zukunft beim BMW software update kriegt.
Sonst muss ich alles wieder kodieren.

Das der software kein hardware tauscht ist mir klar. Aber manchmal updates bringen auch viel mit.

Die letzte Fragen:
- haben die lci Fahrzeuge anderen FES knopf als die pre lci? Soll ich einen Pre lci Knopf kaufen und verbauen damit es vollständig funktioniert und die fehlerspeicher sich löschen lässt?

- braucht man einen launcher damit sich die schaltwippen sich deaktivieren lassen. Bzw. Gibt es einen Anleitung dafür?

Vielen dank nochmal
Mfg

Aha, du bist also allwissend, was du machst ist richtig und Tipps von erfahrenden Usern ignoriertst du aber, willst Antworten auf simple Fragen die hier schon mehrfach beantwortet wurden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@user_530d schrieb am 27. Mai 2023 um 21:31:51 Uhr:


Aha, du bist also allwissend, was du machst ist richtig und Tipps von erfahrenden Usern ignoriertst du aber, willst Antworten auf simple Fragen die hier schon mehrfach beantwortet wurden?

Naja komm… der Eindruck ist bei mir überhaupt nicht entstanden. Ich hab eher das Gefühl, dass er um Hilfestellung ersucht. Ich finds jedenfalls mutig, sich da ranzuwagen, wenn offenbar die Zusammenhänge nicht vollumfänglich klar sind. Ich würd mich das unter den Voraussetzungen nicht trauen. Also helft ihm doch, überheblich klingen seine Worte für mich jedenfalls nicht.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 27. Mai 2023 um 21:50:07 Uhr:



Zitat:

@user_530d schrieb am 27. Mai 2023 um 21:31:51 Uhr:


Aha, du bist also allwissend, was du machst ist richtig und Tipps von erfahrenden Usern ignoriertst du aber, willst Antworten auf simple Fragen die hier schon mehrfach beantwortet wurden?

Naja komm… der Eindruck ist bei mir überhaupt nicht entstanden. Ich hab eher das Gefühl, dass er um Hilfestellung ersucht. Ich finds jedenfalls mutig, sich da ranzuwagen, wenn offenbar die Zusammenhänge nicht vollumfänglich klar sind. Ich würd mich das unter den Voraussetzungen nicht trauen. Also helft ihm doch, überheblich klingen seine Worte für mich jedenfalls nicht.

Danke dir Genau so ist der Fall!

Zitat:

@SUPER_FOIDO schrieb am 27. Mai 2023 um 21:08:59 Uhr:


Hey,
Danke für die Rückmeldung

Das mein originaler FA überschrieben ist ist für mich kein Problem. da es sogar besser ist wenn im zukunft beim BMW software update kriegt.
Sonst muss ich alles wieder kodieren.

Das der software kein hardware tauscht ist mir klar. Aber manchmal updates bringen auch viel mit.

Die letzte Fragen:
- haben die lci Fahrzeuge anderen FES knopf als die pre lci? Soll ich einen Pre lci Knopf kaufen und verbauen damit es vollständig funktioniert und die fehlerspeicher sich löschen lässt?

- braucht man einen launcher damit sich die schaltwippen sich deaktivieren lassen. Bzw. Gibt es einen Anleitung dafür?

Vielen dank nochmal
Mfg

Hallo!

BMW interessiert Dein manipulierter FA nicht im Ansatz. ISTA wird dennoch alles auf Original bügeln.

Der FES ist im F10/11 mit dem alten ICM anders angeschlossen als ab 09/2011 (neues ICM). Der hat dann einen vierpoligen iDrive-Controller und keinen 10-poligen wie bei Dir, wo alles von links auch drüber läuft (PDC, FES etc.).

Schaltwippen, also 2TB codieren, geht via FA codieren ohne Launcher. Sind es allerdings Schaltwippen aus einem F30/31, dann kommt die Fehlermeldung "Kurzschluss nach Plus", denn die haben andere Widerstände drin als die vom F10/11.

CU Oliver

Super! Vielen Dank Oliver!

Gibt es eine Anleitung wie man ista komplett entfernt? Letzte Woche noch benutzt aber Bekommen jetzt die Meldung : Fehler

konnte nicht gestartet werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Konfiguration gültig ist.
Setzen Sie im Zweifelsfall alle nicht standardmäßigen
Konfigurationen zurück und installieren Sie neu.
Einfaches deinstallieren und neu installieren bringt nichts. Danke für eure Hilfe

Registry mit den entsprechenden Einträgen löschen. CAVE: unbedingt vorher eine Sicherung der registry erstellen und Obacht, hier greift man in Systemdateien ein. Man kann hier sein ganzes Windows zerschießen, wenn man nicht weiß was man tut.

Aus Erfahrung kann ich folgendes Vorgehen als erfolgreich berichten:
Alle Dateien und Verzeichnisse entfernen und mit CCleaner (kostenfreie Version) die Registry in mehreren Durchläufen putzen.
Lief problemlos.

CCleaner bietet jeweils das Erstellen von Sicherungen an. Wie schon oben erwähnt: sinnvoll ist zudem eine komplette Sicherung der Registry. Ich bevorzuge sogar ein Image der primären Partition zu erstellen, für den Fall, dass sich das System nach der Putzaktion nicht mehr starten lässt.

Beides hat leider keine Besserung gebracht habe es auch mit einem andern Konto versucht kein Erfolg. Rechner neu aufsetzen ist auf Grund anderer aktivierter Software keine Option

Du brauchst SDBQdata die "englisch" und "Global". "deutsch" ist optional. Die sollen der selbe version haben wie dein ISTA version.

Wenn die nicht vorhanden sind wird es so ein Fehler zeigen.

Zitat:

@tackerkratzke schrieb am 4. Juni 2023 um 13:45:52 Uhr:


Beides hat leider keine Besserung gebracht habe es auch mit einem andern Konto versucht kein Erfolg. Rechner neu aufsetzen ist auf Grund anderer aktivierter Software keine Option

Wie gesagt, die registry ist und bleibt der Schlüssel zum Erfolg. Wenn CCleaner die entsprechenden Dateien nicht entfernt, dann hilft nur manuell diese in der registry zu suchen und zu löschen - mit dem bereits genannten Gefahrenhinweis.

Zitat:

@tackerkratzke schrieb am 4. Juni 2023 um 08:56:36 Uhr:


Gibt es eine Anleitung wie man ista komplett entfernt? Letzte Woche noch benutzt aber Bekommen jetzt die Meldung : Fehler

konnte nicht gestartet werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Konfiguration gültig ist.
Setzen Sie im Zweifelsfall alle nicht standardmäßigen
Konfigurationen zurück und installieren Sie neu.
Einfaches deinstallieren und neu installieren bringt nichts. Danke für eure Hilfe

Vielleicht schickst du mal eine Fehlerbeschreibung mit wenigstens etwas Aussagekraft. “Fehler“ sagt alles und nichts. Screenshot oder sonstwas würde erstmal reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen