Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Moin.

Haben uns einen schönen F10 bj 2010 gekauft und würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere VERSIERTE Coder mal bei mir per PN meldet.

Bitte keine „neu im Thema lerne noch“ Kandidaten, sondern wirklich mit Erfahrung. Spiele nicht so gerne das Versuchsobjekt.

Ich selber habe Erfahrung mit VCDS Hex Net V2 - aber für BMW habe ich nur die Carly Vollversion zum auslesen.
Ich möchte nicht ein weiteres System erlernen müssen und ich möchte für BMW auch keinen Service anbieten, daher gebe ich mich bei dem BMW mit einem guten Coder und evtl. Hilfe zu Bimmcode zufrieden.

Bin an folgenden Dingen interessiert:

Apple car play
Handy spiegeln
Ambiente nachrüsten
360 Kamera nachrüsten
Digital Kombi nachrüsten

Würde mich freuen wenn sich wer meldet 🙂

Ein Typ, welcher dongle für Bimmcode und unseren F10 gut kompatibel ist wäre auch toll.

Allzeit eine gute Fahrt, bleibt gesund und genießt den Sommer!

Beste Grüße

Leon

Zitat:

@LeonBerlin schrieb am 20. Mai 2023 um 21:38:11 Uhr:


Moin.

Haben uns einen schönen F10 bj 2010 gekauft und würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere VERSIERTE Coder mal bei mir per PN meldet.

Bitte keine „neu im Thema lerne noch“ Kandidaten, sondern wirklich mit Erfahrung. Spiele nicht so gerne das Versuchsobjekt.

Ich selber habe Erfahrung mit VCDS Hex Net V2 - aber für BMW habe ich nur die Carly Vollversion zum auslesen.
Ich möchte nicht ein weiteres System erlernen müssen und ich möchte für BMW auch keinen Service anbieten, daher gebe ich mich bei dem BMW mit einem guten Coder und evtl. Hilfe zu Bimmcode zufrieden.

Bin an folgenden Dingen interessiert:

Apple car play
Handy spiegeln
Ambiente nachrüsten
360 Kamera nachrüsten
Digital Kombi nachrüsten

Würde mich freuen wenn sich wer meldet 🙂

Ein Typ, welcher dongle für Bimmcode und unseren F10 gut kompatibel ist wäre auch toll.

Allzeit eine gute Fahrt, bleibt gesund und genießt den Sommer!

Beste Grüße

Leon

Bezüglich dem Dongle kann ich Dir den UniCarScan empfehlen. Läuft bei mir für Bimmercode und Bimmerlink ohne Probleme. Siehe Anhang Bild 1.

Bezüglich Apple carplay und Handy spiegeln bleibt Dir nur eine Nachrüstunglösung. Da unsere Baujahre dafür nicht ausgelegt sind. Dafür bräuchtest Du entweder ein anderes Display oder eine zusätzliche Box. Siehe Anhang Bild 2 und 3.

Screenshot_20230520_224109_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20230520_224629_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20230520_224914_Samsung Internet.jpg

Zitat:

@Badu85 schrieb am 20. Mai 2023 um 22:50:22 Uhr:

Danke für die Infos und Bilder.

Wenn die Sonne schräg aufs aktuelle Display strahlt, sieht man so leichte schlieren, ich denke mal, dass ein Austausch Display auch bestimmt schöner von der Auflösung usw. wäre.

Bleibt die Frage, wie kompliziert der Tausch des Displays wäre. Ich nehme mal stark an, dass die Box logischerweise die günstigere Alternative wäre. Aber vom Audi weiß ich, dass auch da die Installation nicht ohne war.

Nach einigen Rezensionen, habe ich eben meine 110€ Vollversion von Carly Widerrufen und stecke das Geld lieber in BimmerCode und Bimmerlink.

Den Dongle habe ich eben bestellt.

Hast du eine der Methoden Bildschirm / Modul bei dir verbaut?

Beste Grüße

Leon

Wozu Display tauschen? Das ist nicht zwingend nötig. Siehe hier.

https://bimmersolution.com/products/carplay-modul

Einzige Hürde könnte der AUX Anschluss darstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LeonBerlin schrieb am 21. Mai 2023 um 10:40:34 Uhr:



Zitat:

@Badu85 schrieb am 20. Mai 2023 um 22:50:22 Uhr:

Danke für die Infos und Bilder.

Wenn die Sonne schräg aufs aktuelle Display strahlt, sieht man so leichte schlieren, ich denke mal, dass ein Austausch Display auch bestimmt schöner von der Auflösung usw. wäre.

Bleibt die Frage, wie kompliziert der Tausch des Displays wäre. Ich nehme mal stark an, dass die Box logischerweise die günstigere Alternative wäre. Aber vom Audi weiß ich, dass auch da die Installation nicht ohne war.

Nach einigen Rezensionen, habe ich eben meine 110€ Vollversion von Carly Widerrufen und stecke das Geld lieber in BimmerCode und Bimmerlink.

Den Dongle habe ich eben bestellt.

Hast du eine der Methoden Bildschirm / Modul bei dir verbaut?

Beste Grüße

Leon

Die Schlieren hatte ich damals auch, hab den Monitor ausgebaut und komplett bis aufs Diisplay auseinander gebaut, um die BMW eigene Beschichtung runter zu holen und dann eine Displayfolie (antireflex) drauf gemacht.

Den Monitor kann man einfach ausbauen, dafür muss man nur die lange Leiste vorsichtig unter dem Monitor ausbauen. (Vorsicht da sind noch Steckerdran für Warnblinker/Verriegelung und der Startknopf.

Selber hab ich keine Box oder anderes Display verbaut.

Hallo!

Mit dem Display ausbauen alleine ist es nicht getan, auch das Navi muss raus. Das neue Display besitzt einen Quadlock Adapter und muss da angeschlossen werden. Da das NBT Navi mit 2 Zoll Höhe recht dick baut, wird der Einbau danach etwas sportlicher, da der Quadlock Adapter auch noch hinter das Navi passen muss. Da ist man dann ganz froh, dass das Navi von vier Schrauben in Position gehalten wird.

Der ganze Einbau ist aber schnell gemacht und ich würde mal mit 10 Minuten rechnen, wenn man weiß, was man tut und ejnen Akkuschrauber nimmt.

Ja, der Aux Stecker könnte stören.

CU Oliver

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 21. Mai 2023 um 11:06:52 Uhr:


Wozu Display tauschen? Das ist nicht zwingend nötig. Siehe hier.

https://bimmersolution.com/products/carplay-modul

Einzige Hürde könnte der AUX Anschluss darstellen.

Weil es nach 13 Jahren nicht mehr ganz so fresh aussieht.

In erster Linie möchte ich unbedingt CarPlay mit Spotify usw. Das wird hier in Berlin wohl inklusive Einbau für 400€ angeboten. Ich habe aber auch Module für 230€ gefunden und nachdem ich gesehen habe, wie simpel der Tausch des Displays ist, werde ich da wohl auch das Modul reinbekommen.

Da das navi aber nicht mehr so dolle aussieht, also das Display, habe ich halt überlegt das ganze Display zu tauschen.
Inzwischen habe ich auch rausgefunden, dass ich das CIC Professional habe. Da ich ambientenbeleuchtung nachrüsten werde, bedeutet das, dass ich diese dann wohl nicht per iDrive steuern kann. Daher muss ich jetzt erst mal gucken, ob ich einfach auf NBT upgraden kann. Nur so wird es eine originale Nachrüstung ohne irgendwelche Favouritenknöpfe.

Wenn jemand was anderes weiß, gerne berichtigen. Bin an dem Thema ja erst zwei Tage dran.

Beim Displaywechsel kann man Glück haben und muss nichts am six ändern, oder auch Pech haben und muss dann den Aux auch neu anschließen. Dazu dann Mittelkonsole raus, was aber auch nur 3 Minuten dauert.

Auf dem Bild und im Dunkeln sieht man es nicht, aber wenn die Sonne draufscheint, dann sieht man die 13 Jahre auf dem Display ganz gut.

Nächster Faktor: ein neues Display sieht von der Quallitöt und Auflösung sicher besser aus! Hätte nur Angst, dass es dann eventuell Probleme mit der Nightvision geben könnte.

Hat da jemand von euch Erfahrungen?

Beste Grüße

Edit: Ich wollte ja auch eigentlich 360 Kamera nachrüsten. Das bedeutet da muss ich im Vorfeld auch beachten, welches System das später kann. Trotz der sehr netten Ausstattung, habe ich nämlich nicht mal eine Rückfahrkamera.

Bei dem Youtubevideo zum Displaywechsel habe ich gesehen, dass der dicke Navi- / Displaystecker vorhandene Anschlüsse für eine Dashcam und eine Rückfahrkamera hat (Dashcam laut YouTuber)

CIC Professional HUD Darstellungsoptione

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. Mai 2023 um 13:32:44 Uhr:


Hallo!

Mit dem Display ausbauen alleine ist es nicht getan, auch das Navi muss raus. Das neue Display besitzt einen Quadlock Adapter und muss da angeschlossen werden. Da das NBT Navi mit 2 Zoll Höhe recht dick baut, wird der Einbau danach etwas sportlicher, da der Quadlock Adapter auch noch hinter das Navi passen muss. Da ist man dann ganz froh, dass das Navi von vier Schrauben in Position gehalten wird.

Der ganze Einbau ist aber schnell gemacht und ich würde mal mit 10 Minuten rechnen, wenn man weiß, was man tut und ejnen Akkuschrauber nimmt.

Ja, der Aux Stecker könnte stören.

CU Oliver

Habe das auf YouTube wie gesagt gesehen und das ist für mich ein Kinderspiel mit dem Ausbau. Komme aus dem VCDS audibereich und da habe ich alles mögliche gemacht. Ambiente, Sternenhimmel, Codierung, faceliftumbau, RS Umbau usw. Also ich bin da jetzt nicht komplett neu. Nur bmw ist halt nicht audi. Und gerade darum bin ich bis jetzt schon sehr dankbar für eure ganzen Hilfestellungen.

Jetzt geht es halt darum zusammen zu fassen was ich möchte und wie ich das dann umsetze, womit ich aber anfange.

Ich bin kein Freund von halben Sachen, bedeutet mir wäre eine ambientensteuerung über das iDrive eigentlich schon wichtig. Wenn das aber bedeutet für 1.300€ das NBT nachrüsten zu müssen und das einzig und allein nur für die AML Steuerung - dann nehme ich mein Handy, mache es einmal auf blau und so bleibt es dann.

Wenn ich aber im Zuge der na Brüstung von 360 Kamera usw auch das NBT benötige, dann wäre die erste Investition dann wahrscheinlich doch erst mal das NBT.

Vielleicht kennt sich ja wer von euch wirklich damit aus. Würde mir sehr helfen mich zu sortieren und eine Prioritätenliste aufzustellen.

Beste Grüße

Hallo zusammen,

Bmw f10 520D 06/2010
I-Stufe F010-22-1-510

Codieren und Esys habe nie gemacht ausser paar Youtube Anleitungen.

Heute habe ich das "Fahrererlebnisschalter" nachgerüstet und verkabelt.

Und jetzt bräuchte einen Anleitung wie man den 2TB codiert, als auch das Sport+, comfort und eco pro modus hinzufügt mit Grafik. auch schaltwippen deaktivieren(weil die nicht vorhanden sind). Hab gehört dass ich mit dem Zeitkriterium auch spielen muss aber habe keine Ahnung wie man das macht.

Ich habe Esys ohne Launcher
Psdz 39.20

Ich werde mich auf jede Hilfe freuen!
Mit freundlichen Grüßen

Für den FES, wird ein neues ICM benötigt was erst ab 09/2011 verbaut wurde.

Willst du es vermeiden dein ICM zu wechseln, kannst du auch nur den Schalter verbauen, aber halt direkt am ICM anschließen.
Die Pinbelegung für den Schalter direkt am ICM anzuschließen habe ich gerade nicht im Kopf, aber ist nur eine Leitung.

Das 2TB als FA Codieren, weil alles in der 2TB enthalten ist.

Hey,
danke für die Rückmeldung

der Schalter habe ich schon verbaut und verkabelt(hoffentlich richtig). 😕
- von 45 auf 4
- von 31 auf 5

Mir fehlt das codieren. Und sowas ist nicht meine Stärke. Deswegen bräuchte ich einen Schritt vor Schritt Anleitung wie man alles durchführt. 🙁
Wie zB.
- Zeitkriterium auf 09/2011 (um "normal" Modus auf "Comfort" zu tauschen)
- 2TB einkodiert
- wie man eco pro modus hinzufügt
- schaltwippen deaktivieren

Vielen dank nochmal
Mfg

Hallo!

Dein ICM kann kein EcoPro, es ist, wie Strmoag schon schrieb, schlichtweg zu alt dafür. Da müsste dann schon ein neueres ICM rein, welches allerdings nicht pin-kompatibel ist.

CU Oliver

Schade dass der nicht pin kompatibel ist... der kostet ja nur 30€ 🙁

Aber alles andere ist machbar für ein newbie mit esys ohne Launcher oder? Oder gibt es eine Anleitung dafür?

Vielen Dank nochmal
Mfg

Hab gerade ausprobiert zu codieren war leider erfolglos. Beim Codierung lesen von Steuergeräte kommt immer diesen komischen roten Fehler(bild).

Vermutlich weil ich die psdz data genau so alt wie die aktuelle I-stufe
Ich lade gerade ein neuere psdz data

Und wollte noch fragen

- ob man das kompletten ecu codieren soll für die 2TB oder geht das beim einzelnen Steuergeräte?
Weil ich einer auf Youtube gesehen habe der sagte dass auf keinen Fall ecu komplett codieren.

- soll ich alles gleichzeitig durchführen? Also die Zeitkriterium sowie die 2tb Kodierung. Oder lieber zwei mal nach einander?

20230526_163739.jpg

Hallo!

Yepp, psdzdata zu alt.

2RB sind gerade mal drei Codierungen. Einmal im SZL, zwei im EGS. Willst Du Sport Plus dazu haben, dann codiere das Kombi mit 2TB durch. Ich rate aber vom zu großen Rumspielen mit dem ZK und anschließenden Codieren ab. Das wird bei älteren Autos nur zu Fehlern führen, wenn die benötigten ECUS nicht da sind.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen