Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Kann mir nur einer erklären was es auf sich hat mit dem "mapping". Das kenne ich von früher nicht.
Uses newer mapping data compared to older solutions on the market. Currently using - 4.36.51
Ultra fast mapping speeds! Adding only 1 to 300ms of what it would usually take with plain ESys
Zitat:
@Hollowman123 schrieb am 29. Januar 2023 um 18:07:03 Uhr:
https://esysultra.com/
Das ist auch mein Favorit. Benutze ich selbst auch.
Hier kauft man aber eine Lizenz für einen fixen PC. Finde ich für Gelegenheit-Codierer nicht passend. Der Funktionsumfang ist für den Gelegenheitscodierer auch nicht nötig.
Den Launcher 5 kann man auf mehreren PC installieren und Nutzen ohne die Lizenz mit der HardwareID zu verheiraten.
Zitat:
@bmw_e34_e39 schrieb am 29. Januar 2023 um 18:16:19 Uhr:
Kann mir nur einer erklären was es auf sich hat mit dem "mapping". Das kenne ich von früher nicht.
Mapping bedeutet grob das sichtbar machen der Codieroptionen.
Hat man ein ganz frisches Fahrzeug sind die CAFD‘s darin evtl neuer wie in der genannten Mapping Version und man kann die Werte nicht lesen.
Das bedeutet aber nicht das ein 4.36.51 Mapping nicht mit 4.39.30 Psdzdata umgehen kann.
F u. G-Serien funktionieren eigentlich alle damit.
Zitat:
@bmw_e34_e39 schrieb am 29. Januar 2023 um 18:01:47 Uhr:
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 29. Januar 2023 um 17:12:38 Uhr:
Weiß nicht, wie es aktuell ist aber vor ein paar Jahren hat er auch mal monatelang auf keine Mail geantwortet aber mein Geld war trotzdem weg.Jo, ich bin per Zufall auf seinen Blog gestossen. Er hat ja mittlerweile einen neuen Launcher in der Version V5 aber in den Kommentären die sehr neu sind liest man häufig, dass die Geld dafür gezahlt haben und dan nichts mehr von ihm gehört haben... Also ist auf den eigentlich kein Verlass.
Hatte im Oktober bei ihm gekauft und es kam nach einem Tag eine Mail mit allen Infos - ich bin bisher zufrieden.
Nächstes Mal evtl. den Ultra, aber aktuell reicht es ja noch für 2,5 Jahre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@noobontour schrieb am 29. Januar 2023 um 12:55:33 Uhr:
Zitat:
Ok...weiß keiner. Verstehe. Dann behelfe ich mir selbst....Trotzdem danke fürs lesen 😉
Kann es sein, dass du deine Kiste erstmal in den Diagnosemodus versetzen musst?
War da nicht was mit dem soundsooft druecken des Startknopfes?
Hi,
du hast zwar recht, aber das mache ich ja - 3x hintereinander den Startknopf drücken ohne die Bremse zu betätigen.
Ich hab jetzt alles nochmal neu gemacht. Sobald ich es getestet habe melde ich mich hier wieder. 😉
Und es muss im Kombi dann die Info "Diagnosemodus aktiv" erscheinen. Dann kann man sicher sein, die Taste schnell genug gedrückt zu haben.
Zitat:
@bmw_e34_e39 schrieb am 29. Januar 2023 um 15:35:06 Uhr:
Zitat:
@TwointjePan schrieb am 29. Januar 2023 um 15:32:40 Uhr:
Or you can pay 50 euro to Eli and get the new launcher Pro for 2.5 years , then you can also use the latest esys versions.Nothing difficult Email Eli end you get the pay request...
Best regardsSorry but who is Eli ?
Kind regards
Eli Is Tokenmaster de guy wo developes The Launcher Pro
Guten Abend,
kann ich „einfach“ mit Esys herausfinden, welche STG von einem Update betroffen wären?
I-Stufe wäre: F001-18-03-530
Wäre sehr nett, wenn mir das jemand erklären könnte. Allerbesten Dank im Voraus!
Hallo!
Wenn das Fahrzeug jetzt zurzeit die F001-18-03-530 hat, dann kommt da nicht mehr viel - selbst bei allerneuesten psdzdata. Und wenn das Fahrzeug aus 2012 oder älter ist, mehr oder weniger überhaupt nichts mehr.
CU Oliver
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 31. Januar 2023 um 21:02:04 Uhr:
Welche psdzdata lite Version hast du?
Habe full 4.39.25 und der Wagen ist von 2014.
Ja, viel kann es nicht sein, ich würde es erstmal nur gerne interessehalber wissen, was da betroffen wäre.
Gehe auf Tal Berechnung und lese die aktuellen Daten aus. Dann Komplettberechnung auswählen und berechnen lassen.
Anschließend unten rechts auf TAL berechnen gehen und anschließend ausführen. Nun siehst du für welche Steuergeräte ein Update möglich ist.
Danke schön, ich hab es versucht - ist das die korrekte Ansicht, dass nur das TV-Modul noch etwas bekommen müsste?
Und was bedeutet das mit den beiden Radknoten?
Dank Euch!!
Da hier sämtliche ECU's in rot sind ist es etwas Generiertes. Ausgelesen über "ECU lesen" ist die SVT schwarz/blau.
Würde sagen man lässt die Finger vom Flashen bzw. Ausführung einer TAL. Hier fehlen die Grundkentnisse im Allgemeinen.