Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Stimmt. Gar nicht weiter drüber nachgedacht.

Ich wollte auch nicht selbst flashen - die Selbsteinschätzung habe ich schon 😉. Mich interessiert es nur, ob es sich lohnt zu jemanden deshalb mal zu fahren!

Und er hat mir schon eine ganze Liste von STG gezeigt - das zweite Foto zeigt nur das, wo etwas höheres vorhanden ist.

Beim ersten ebenfalls nur die roten angezeigt - Rest war schwarz/blau, aber dann hätte ich es nicht so „schön“ abbilden können.

Eine blöde Frage. Wieso die Steuergeräte über E-Sys updateten, wenn es mit IS*A viel einfacher geht und die Gefahr viel kleiner ist ein Steuergerät zu zerschiessen. Mir ist bewusst, dass man für IS*A ein ICOM benötigt, damit z.b die HU_CIC oder HU_NBT aktualisiert werden kann, aber braucht man bei E-Sys kein ICOM wenn man die genannten Steuergeräte flashen will?

Einfach liegt wohl im Auge des Betrachters…

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw_e34_e39 schrieb am 1. Februar 2023 um 13:53:07 Uhr:


Eine blöde Frage. Wieso die Steuergeräte über E-Sys updateten, wenn es mit IS*A viel einfacher geht und die Gefahr viel kleiner ist ein Steuergerät zu zerschiessen. Mir ist bewusst, dass man für IS*A ein ICOM benötigt, damit z.b die HU_CIC oder HU_NBT aktualisiert werden kann, aber braucht man bei E-Sys kein ICOM wenn man die genannten Steuergeräte flashen will?

Beide genannten Programme funktionieren mit ICOM oder ENET. Alles eine Sache der Konfiguration.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 1. Februar 2023 um 13:40:08 Uhr:


Ich wollte auch nicht selbst flashen - die Selbsteinschätzung habe ich schon 😉. Mich interessiert es nur, ob es sich lohnt zu jemanden deshalb mal zu fahren!

Und er hat mir schon eine ganze Liste von STG gezeigt - das zweite Foto zeigt nur das, wo etwas höheres vorhanden ist.

Beim ersten ebenfalls nur die roten angezeigt - Rest war schwarz/blau, aber dann hätte ich es nicht so „schön“ abbilden können.

Wenn das in rot die SVT_SOLL ist wo sind dann in der TAL die RK Module?
RK > Radknoten, sind die ECU's der adaptiven Dämpfer, das sollten eigentlich 4 Stk sein.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 1. Februar 2023 um 13:40:08 Uhr:


Ich wollte auch nicht selbst flashen - die Selbsteinschätzung habe ich schon 😉. Mich interessiert es nur, ob es sich lohnt zu jemanden deshalb mal zu fahren!

Und er hat mir schon eine ganze Liste von STG gezeigt - das zweite Foto zeigt nur das, wo etwas höheres vorhanden ist.

Beim ersten ebenfalls nur die roten angezeigt - Rest war schwarz/blau, aber dann hätte ich es nicht so „schön“ abbilden können.

PM sent

@Lexmaul23
Kann mal darüberschauen wenn du magst.

Mein ICOM habe ich eingemottet. Brauche ich weder für Esys noch für ISTA.

@Waveshaper hat mir richtig gut geholfen - war natürlich Blödsinn, was ich da angezeigt bekommen habe.

Nun alles auf der neusten I-Stufe und waren doch ein paar Sachen dabei 🙂

@Passi1085 : Auch nochmal Danke für Dein Angebot der Hilfe!

I-Stufen-Update

Wobei das Bild eine ganz andere TAL anzeigt.

Ich hab aus Versehen das vom ersten Versuch gepostet - ist korrigiert!

Hallo!

Und wie ich sehe, im Prinzip ein pillepalle-Update. 🙂

Lediglich die Kafas bekommt mal mehr ab, Sitzmodule kann man vernachlässigen, Rest ist Cafd-Tausch. Gut ACSM darf noch etwas dran glauben, ist aber auch nicht kriegsentscheidend.

CU Oliver

Ja, dass da nix großes mehr ist, war doch klar 😉

Wobei KAVAS und NIVi fand ich interessant, was auch immer da geändert wurde 🙂. Irgendeinen Grund mussten die ja haben.

Zitat:

@bmw_e34_e39 schrieb am 1. Februar 2023 um 13:53:07 Uhr:


Eine blöde Frage. Wieso die Steuergeräte über E-Sys updateten, wenn es mit IS*A viel einfacher geht und die Gefahr viel kleiner ist ein Steuergerät zu zerschiessen. Mir ist bewusst, dass man für IS*A ein ICOM benötigt, damit z.b die HU_CIC oder HU_NBT aktualisiert werden kann, aber braucht man bei E-Sys kein ICOM wenn man die genannten Steuergeräte flashen will?

und mit esys kann man die HU_NBT nicht aktualisieren?
habe es gerade überprüft, das NBT wird mir garnicht in der liste angezeigt.

Sollte ich es wirklich mit ISTA probieren?
Hab vor kurzem mein ganzes Auto mit esys mit den neuesten Daten geflasht und dabei ist mir aufgefallen das ich das NBT garnicht auswählen konnte.

Was findet er denn in Esys mit der Hex-Zahl "63" (nach Lesen_ECU)?
Anbei ein Beispiel.

Hex Zahl 63
Deine Antwort
Ähnliche Themen