Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Kurze Antwort, nein. 🙂

CU Oliver

Hallo in die Runde, ich habe heute versucht am F11 das erste mal was zu codieren.
Das Programm startet soweit und ich wollte an den Sitzmodulen 6d/6e die Gentleman Funktion freischalten.
Wenn ich bei der CAFD mit rechter Maus die NCD bearbeite komme ich in den FDL Editor. Die Funktion selber soll unter 3000 sein.

Nun mein Problem. Die Funktionsordner sind nicht beschriftet. Kann mir jmd sagen was ich falsch mache?

Grüße

Asset.HEIC.jpg

Hast keinen Launcher. Dieser übernimmt die Übersetzung und hat einen Token damit du codieren kannst.
Die Namen fallen mir gerade nicht ein aber da wird sicher jemand gleich antworten und die verschiedenen Launcher erwähnen.

Gibt es aktuell noch einen freien Launcher? Habe vor Jahren mein F11 codiert was zu codieren gab und danach E-sys nicht mehr angerührt. Damals war der Launcher 2.8.1(?) von TM . Ich nehme an der funktioniert nicht mehr?

Ähnliche Themen

Jetzt Version TM 5.2.4.
Nicht gratis, ca. 50€ für drei Jahre. Installation auf mehreren Rechnern möglich.

Danke für die Hinweise. Habe eine Version -leider ist die EST Datei abgelaufen am 13.06.22.
Ich mach mich mal auf die Suche.

Bimmerutility oder EsysUltra gibt es auch noch. Preislich noch höher angesiedelt und an die Hardware ID gebunden. Erweiterter Funktionsumfang, ob diesen der „Normalo“ benötigt…

Zitat:

@user_530d schrieb am 11. Januar 2023 um 19:18:34 Uhr:


Bimmerutility oder EsysUltra gibt es auch noch. Preislich noch höher angesiedelt und an die Hardware ID gebunden. Erweiterter Funktionsumfang, ob diesen der „Normalo“ benötigt…

Tja, ich bin ein Normalo. Außer an meinem F11 habe bisher bei niemandem codiert.
Bei ein paar CIC/NBT Navis im Freundeskreis habe ich noch den Lifetime FSC verpasst aber das ist ja kein codieren und E-sys braucht man dazu auch nicht.

Wäre ich denn bei BimmerCode besser aufgehoben oder kann man sich damit immer noch die Steuergeräte zerschiessen?

Bimmercode ist fürs Smartphone oder Wischbrett. Die anderen Programme sind für den PC, also nicht nur zum spielen.
Zerschiessen funktioniert mit allen Programmen, einzig die PC Programme können den Schaden von Bimmercode wieder reparieren.

Zitat:

@oysaas schrieb am 11. Januar 2023 um 19:37:32 Uhr:



Zitat:

Wäre ich denn bei BimmerCode besser aufgehoben oder kann man sich damit immer noch die Steuergeräte zerschiessen?

Ich hab mir bisher auch im Expertenmodus nichts zerschossen.
Ich find's gut.

Ebenfalls. Einmal ist mir mit BC die Verbindung zum Adapter abgebrochen. Backup geflasht. Alles gut. BC ist top bis auf den Nachteil dass man nicht ins DSC und in die DDE kommt. Speziell letzteres nervt.

Aber der Expertenmodus hat schon viel geholfen. Was daran Spielen sein soll...tja dafür muss ich mich nicht mit irgendwelchen Uralt Windoof-Kompatibilitäten, Launchern und gigabyte weise Daten hin und her bemühen...aber jeder wie er mag

Auf dem Handy hab ich Bimmercode, Bimmerlink, MHD xhp umd xdelete. Kann also mit dem Griff in die Tasche Fehler lesen, löschen, Batterie anlernen, livedaten monitoren, Heckklappe, Licht, Kameras, Komfortzugang, Klima und und und an F und G. umcodieren, meinen B58 auf ne andere Map stellen, mein 8hp abstimmen und meinen Allrad ein und ausschalten. Den Laptop schleppst du nicht immer mit rum

Ich hatte zu Zeiten von E-SYS 3.2x und TM ca. 2 Jahre damit gearbeitet, bis dann TM abgetaucht ist und es erst mal keine neuen Zertifikate gab.

Vor 2 Jahren hab ich mir dann selbst ein F Modell zugelegt und wollte natürlich wieder E-SYS nutzen, nur um festzustellen dass es jetzt jährlich Geld kostet.

Naja also ich finde BC um Welten angenehmer in der Benutzung wenn es um reines Coding geht, denn nur das kann ja BC. Und ich hab das immer in meiner Hosentasche dabei und kann jederzeit innerhalb von 10 Sekunden loslegen. Mit Laptop und dem immer aktuell halten müssen der PSdZ fand ich das manchmal echt nervig.

Für FA-Manipulation und Flashen braucht man dann doch wieder E-SYS, aber das kann auch ein anderer Remote machen.

Guten Morgen,

wenn ich das Ölwechselintervall per Fahrzeugauftrag von 30 TKM/a auf 12-15 TKM/a ändere, wird das auf das aktuell laufende Intervall "eingerechnet" oder fängt der Zähler dann jungfräulich-frisch wieder an?

Besten Dank für eine Info.

Du musst nach der codierung zusätzlich übers kombiinstrument den service Eintrag zurück setzen für die Berechnung

Ah, ok - dann weiß ich für den nächsten Wechsel Bescheid. Danke schön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen