Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Jetzt wo du es sagst...bei meinem versuch sah ich auch eine rote CAFD...
Das bedeutet ja ich brauch die nur zu tauschen - also gegen neu?

Genau. Musst noch nicht mal den Flashvorgang starten und auch keine Full-Daten. Langt über "CAF zu SWE ermitteln" die aktuellere CAFD auswählen und codieren. Warum wolltest du ein Update machen?

Das Problem ist, wenn ich einen Suchlauf starte,findet er ca. 55 Digitale Sender, aber nur bis 99%....wenn er umspringt auf 100% sind alle Sender wieder weg 🙁
Dann bleibt der Bildschirm dunkel...
Dachte ein Update könnte eventuell helfen 😉
Ob es mit der CAFD besser wird !?!

Nicht wirklich. Alternativ kannst du nochmal mit der gleichen Version drüberflashen.

Ähnliche Themen

Dann versuche ich das mal....ist halt nur das oben geschilderte Problem mit den Kreuzchen machen in den Kästchen...machen oder eben nicht ? :/

Vielleicht erstmal die CAFD erneuern und dann versuchen....

Du kannst bei TV_Modul nur cdDeploy anhaken, da nur die CAFD erneuert wird. Würde auch für das System keinen Sinn machen, wenn Du alles nochmal mit der gleichen Version flashen willst.
Wie Du siehst, bekommt FZD ein volles Update, Bootloader, Software und CAFD.
EPS und VDP bekommen neue Software und CAFDs. Das wars.

Wenn Du das TV Modul mit der gleichen Software nochmal flashen willst, brauchst Du, klaro, die Dateien. Und Du musst die TAL etwas vergewaltigen, damit er es macht.

Wenn ich Dir helfen soll, klingel durch. Nummer hast Du ja jetzt.

Alles klar soweit.....wenn ich ins straucheln gerate melde ich mich 😉

Zitat:

@user_530d schrieb am 3. November 2022 um 08:07:40 Uhr:



Zitat:

@RajcoNP schrieb am 22. Oktober 2022 um 17:09:34 Uhr:


Servus,
Könnte mir einer auf die sprünge helfen?
Hatte meinen Spurverlassenwarner vor zwei Jahren so codiert das er ab 50 km/h aktiv ist.

3020 TLC > THRV_AVAI_TLC_HIGH > 32 (Aktivierung bei 50km/h)
3020 TLC > THRV_AVAI_TLC_LOW > 2D (Deaktivierung bei 45km/h)

Was ist TLC für ein Steuergerät ??

Die Codierung befindet sich im KAFAS Steuergerät. Nach diesem wurde auch gefragt.

Hallo!

Und mal so zur Info: TLC steht hier für Traffic Lane Change.

CU Oliver

Hallo,
Ist Ista 4.37.30 eine aktuelle problemlose Version?
LG Robert

Zitat:

@Hollowman123 schrieb am 5. November 2022 um 19:22:27 Uhr:


Hallo,
Ist Ista 4.37.30 eine aktuelle problemlose Version?
LG Robert

Zusatzfrage: wie bekommt man aktuelle Versionen nach 4.31.## an`s Laufen? Frage bezieht sich auf den geänderten Registrierungscode.
Info hierzu gerne auch per PN.

Groetjes,
R.M.

Hallo zusammen,
hätte da noch ein Thema, das im G30/31 Codierthread bisher niemand beantworten konnte.
Wo ist der Transmitter in der aktuellen ESys 3.40.2 abgeblieben? Kann man den, wie einige Versionen zuvor, irgendwie manuell hinzufügen? Oder gibt es hierzu "Ersatz"?
Groetjes, R.M.

Hallo!

Den Transmitter gibt es in neuen Versionen so nicht mehr. Man kann aber weiterhin diesen aus älteren Versionen nutzen und dort einklinken.

CU Oliver

Zitat:

Zitat:

@Hollowman123 schrieb am 5. November 2022 um 19:22:27 Uhr:


Hallo,
Ist Ista 4.37.30 eine aktuelle problemlose Version?
LG Robert

Zusatzfrage: wie bekommt man aktuelle Versionen nach 4.31.## an`s Laufen? Frage bezieht sich auf den geänderten Registrierungscode.
Info hierzu gerne auch per PN.

Groetjes,
R.M.

Dazu muss man sich bei dem jeweiligen Anbietern eine neue, i.d.R. personalisierte, Lizenz besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen