Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 11. Oktober 2022 um 12:47:15 Uhr:
Sehr simpel. Je neuer desto besser. Die alten CAFDs sind auch alle enthalten.
Alles klar,dann schaue ich mal was ich so finde... 😉
Ich habe mir einen gebrauchten Innenspiegel mit GTO gekauft - daneben hat er DWA und EC, wie der alte Spiegel.
Meines Wissens nach kann ich den einfach einsetzen und er wird funktionieren. Ich würde es aber gerne korrekt machen - muss ich einfach die SA für den Spiegel mit GTO einpflegen und dann codieren (welches Bauteil ist das dann eigentlich 🙂?) Muss ich das unter Nachrüstung laufen lassen?
Sorry, wenn es eine blöde Frage ist…
Ähnliche Themen
GTO braucht meines Wissens nach nur Strom.
Klar kannst du der Vollzähligkeit wegen die SA im FA hinzufügen, aber das ist für die Funktion glaub ich irrelevant. Evtl. könnte die JBE einen fehler wegen falscher Lin-Variante werfen wenn die ID vom Spiegel eine andere ist. Musst halt gucken wie der Fehlerspeicher nach dem Verbau aussieht.
Servus,
Könnte mir einer auf die sprünge helfen?
Hatte meinen Spurverlassenwarner vor zwei Jahren so codiert das er ab 50 km/h aktiv ist.
In der zwischenzeit hab ich aber einpaar sachen geändert dazu gebaut etc und laut FA codiert.
Jetzt finde ich den Befehl im KAFAS nicht mehr bzw weis ich auch nicht mehr wonach ich suchen soll.
Wäre einer so nett und würde mir den wert schicken?
Ist für meine f11 lci
Zitat:
@RajcoNP schrieb am 22. Oktober 2022 um 17:09:34 Uhr:
Servus,
Könnte mir einer auf die sprünge helfen?
Hatte meinen Spurverlassenwarner vor zwei Jahren so codiert das er ab 50 km/h aktiv ist.
3020 TLC > THRV_AVAI_TLC_HIGH > 32 (Aktivierung bei 50km/h)
3020 TLC > THRV_AVAI_TLC_LOW > 2D (Deaktivierung bei 45km/h)
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich beabsichtige bei meinem G31 das TV Modul einem Update zu unterziehen mit E**s
Nun hatte ich angefangen nach Beschreibung die SVT,TAL usw zu speichen und berechnen zu lassen.
An einem Punkt komme ich nicht weiter: Laut Beschreibung soll ich in einer Liste, in der alle Steuergeräte stehen, nur das Steuergerät auswählen welches ich flashen möchte und die anderen deaktivieren und folgende Kreuzchen machen bei dem TV Modul.....blFlash,swDeploy,cdDeploy und ibaDeploy
Nun ist es so, wenn ich das Kreuzchen bei dem TV Modul setze, sind die oben genannten Kästchen (blFlash usw) aktivierbar,jedoch stehen die in einer anderen Zeile und nicht bei dem TV Modul.
Bevor man nun flasht, sollte man zur Sicherheit auf Softwareverfügbarkeit klicken. Wenn ich die Kästchen nicht aktiviere ist alles gut bei der Überprüfung, aber wenn ich die möglichen Kästchen (die nicht in der gleichen Zeile stehe - die anderen sind alle nicht aktivierbar) aktiviere bekomme ich eine Fehlermeldung das irgendwelche Daten fehlen.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich diese möglich aktivierbaren Kästchen aktivieren muss und welche Daten fehlen. Liegt es an meiner psdzdata weil die nur Lite ist oder woher soll ich die Daten nehmen? Brauche ich die psdzdata Full dafür oder brauche ich die entsprechenden Kästchen nicht zu aktivieren?
Da komme ich nicht weiter...
Vielleicht erbarmt sich jemand von euch und hilft mir da weiter 😉
Stell doch mal ein Bild rein.
Und zum Flashen benötigst du die Fulldaten oder zumindest die Dateien die benötigt werden.
Hallo,
in Ordnung. Also mit Full sollte es dann gehen.
Ich probiere es nochmal und mach dann ein Foto 😉
Wie gesagt, das klärt das Thema Softwareverfügbarkeit aber nicht den Rest.
Wenn Du eine schnelle Leitung hast, sind die Full Daten (normalerweise um die 90GB gepackt und 240GB entpackt) kein Problem. Alternativ kannst Du mir auch mal die TAL senden (und am Besten auch FA und SVT Ist) und ich schaue mal wieviel Daten es sind und lade sie hoch.
Hatte ich mir schon gedacht.
Für das TV Modul gibt es keine neue Software. Lediglich eine neue CAFD.