Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Es gibt keine Grundeinstellung.
Die Einstellung ist manuell wieder passend zu machen. Messen und abgleichen.
Ok, danke für die Info.
Zitat:
@RajcoNP schrieb am 27. Februar 2022 um 22:51:48 Uhr:
Weis jemand ob man die Überwachung der hinteren leseleuchten deaktivieren kann? Hab esys und bimmercode.
Mit bimmercode/expertenmode hab ich mal schnell reingeschaut im FZD und dort kann man den schwellwert einstellen. Standart ist x15 eingestellt. Welchem wert könnte man da eintragen damit nichts mehr im Fehlerspeicher drinn steht?
Keiner eine idee?
Zitat:
Zitat:
@Stromag schrieb am 23. Mai 2018 um 20:30:32 Uhr:
Nicht beide..!
Es geht um die Regestry Datei nicht um die vcredist!
Nur x64 Regestry..
Führe den RCleaner aus, Starte PC neu, und dann die x64 Reg Datei..Habe ich jetzt genauso gemacht. Jetzt startet ISTA gar nicht mehr bzw. endet mit der Fehlermeldung siehe Bild.
Die deutsche Version ist im Reg-File enthalten, habe ich vorher nachgeschaut
Habe hatte genau das selbe Problem wie du, jetzt hab ich das auch gemacht mit VCleaner und jetzt geht es gar nicht mehr. Wie hast du das gelöst ?
Danke !!
Ähnliche Themen
Könnt ihr das evtl. per PN oder Brieftaube klären?
Zitat:
@Stromag schrieb am 23. Mai 2018 um 20:30:32 Uhr:
Nicht beide..!
Es geht um die Regestry Datei nicht um die vcredist!
Nur x64 Regestry..
Führe den RCleaner aus, Starte PC neu, und dann die x64 Reg Datei..
Kannst du helfen stromag ? Würde dir deinen Aufwand auch entschädigen!
Hatte selbes Problem wie dpassi, Ista (sehr neue Version) schrieb immer Programmiersystem konnte nicht initialisiert werden. Hab dann das von dir zitierte getan jetzt funkt gar nichts mehr 🙁
Lg
Hallo,
Habe den Gurtenwarner von 10km/h auf 30km/h setzen wollen , wert geändert auf 1E.
GWF-SBR-GESCHWINDIGKEIT
Es wird aber der neue Wert nicht übernommen.
Wo liegt mein Fehler?
Muss noch etwas geändert werden ?
Danke für Hilfe.
Aja. 535i VFL
Hallo!
Nach dem Ändern des Wertes auch auf "Übernehmen" geklickt (oder alternativ STRG+ENTER)?
CU Oliver
Vielen Dank Oliver.
Lg. Robert
Auf meine Frage hatte ich bis jetzt keinen Erfolg. Ich versuche es nochmal auf diesem Forum, wo sich doch mehr erfahrene Codierer aufhalten:
Ersatz für ICOM:
Das neue "GODIAG V600-BM" für 164 € soll die gleichen Eigenschaften wie ein ICOM besitzen. Bei ebay und Amazon ist es noch nicht zu haben. Alle Google-Suchen führen auf Chinesische Seiten. Der Versand soll jedoch aus einem EU-Land erfolgen.
Besitzt jemand bereits dieses Teil? Gibt es erste Erfahrungen dazu? Kann man das kaufen???
Hallo zusammen,
ich hätte an meinem F11 (LCI 2016) gerne, dass beim Bremsen hinten alle Lichter angehen, also auch die inneren Standlichter. So wie ich das in einem anderen Thread hier heute zufällig gelesen habe, soll das „normal“ sein. Bei mir gehen beim Bremsen jedoch nur die äußeren und das Bremslicht an.
Gestern hatte ich einen F10 vor mir, da war es auch so, dass alle leuchteten.
Ich habe mit Bimmercode mal im FRM-Modul nachgeschaut, konnte aber direkt nichts finden um die Standlichter hinten (also die inneren LED) beim Bremsen zu aktivieren.
Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich den Parameter finden kann.
Vielen Dank.
Zitat:
@easmax schrieb am 17. März 2022 um 15:02:40 Uhr:
Hallo zusammen,
ich hätte an meinem F11 (LCI 2016) gerne, dass beim Bremsen hinten alle Lichter angehen, also auch die inneren Standlichter. So wie ich das in einem anderen Thread hier heute zufällig gelesen habe, soll das „normal“ sein. Bei mir gehen beim Bremsen jedoch nur die äußeren und das Bremslicht an.
Gestern hatte ich einen F10 vor mir, da war es auch so, dass alle leuchteten.
Ich habe mit Bimmercode mal im FRM-Modul nachgeschaut, konnte aber direkt nichts finden um die Standlichter hinten (also die inneren LED) beim Bremsen zu aktivieren.
Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich den Parameter finden kann.
Vielen Dank.
Also ich kenne das nur so wie auf den Bild. Ich habe noch nie einen F10 anders bremsen sehen.
Was aber bei meinem F11 schon ist. Wenn ich bremse und das Licht ist aus, dann werden die Längsstreifen auch bis nach innen anscheinend mit angestrahlt. Dann sieht es so aus als wenn alles leuchtet, was vielleicht auch so sein kann. Wenn die Beleuchtung an ist sieht man es logischerweise nicht mehr.
Ich hab jetzt leider kein Bild von meinem F11 bremsend von hinten….
Die inneren LED (gelbe Pfeile) leuchten bei mir nie beim Bremsen. Der hier abgebildete F10 hatte auch kein Licht an.
Zitat:
@easmax schrieb am 17. März 2022 um 15:02:40 Uhr:
Hallo zusammen,
ich hätte an meinem F11 (LCI 2016) gerne, dass beim Bremsen hinten alle Lichter angehen, also auch die inneren Standlichter. So wie ich das in einem anderen Thread hier heute zufällig gelesen habe, soll das „normal“ sein. Bei mir gehen beim Bremsen jedoch nur die äußeren und das Bremslicht an.
Da siehst du zu Beginn des Videos, dass innen auch nichts leuchtet. Also ist DAS wohl normal.
Mir würde es aber auch besser gefallen, wenn die komplette Leuchte beim Bremsen angehen würde.
Danke für den Link. Ja, schade und komisch.
Das es so „normal“ ist glaub ich dennoch irgendwie nicht, da bei mir nicht nur die quadratischen Bremsleuchten leuchten sondern gleichzeitig die äußeren LED-Streifen mit angehen. Es ist also möglich die äußeren Rückleuchten + Bremslicht zu codieren. Fehlen nur noch die inneren.