Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hallo!

Nur NBT und NBTevo.

CU Oliver

Zitat:

@dpassi schrieb am 23. Mai 2018 um 17:49:08 Uhr:


Sind wirklich leicht verschiedene Versionsnummern: 40 und 41 hinten. Ist das der Fehler?

Das ist kein Problem.
Aber da fehlt die ISTA DB XmlValuePrimitive DEDE.
Die sollte dort auch zu sehen sein in dieser Ansicht.
Die ist zwar auf deinem Bild von gestern zu sehen, aber ich denke die hat ein Problem.

Cool, dass dir das auffällt. Aber wie bekomme ich die da sauber rein?

Starte mal wieder deine Regestry Datei und schau ob se danach wieder drin ist..

Ähnliche Themen

Welche genau meinst du?

Wie welche ich meine?
Du solltest nur 2 Stück haben, 1x x64 für 64bit und 1x x86 für 32bit..
Was du ausführen musst kann ich dir nicht sagen, weil ich nicht weiß ob du 64 oder 32bit hast..

Achso klar, entschuldige. Ich habe Windows 10 64 Bit, und da muss ich beide ausführen, soviel ich weiß.

Nein, nur die für x64 Systeme.

Zitat:

@dpassi schrieb am 23. Mai 2018 um 19:50:22 Uhr:


Achso klar, entschuldige. Ich habe Windows 10 64 Bit, und da muss ich beide ausführen, soviel ich weiß.

Okay, wird aber leider erst später heute Abend und wenn ich mich recht erinnere, habe ich die beide schon mehrfach ausgeführt

Nicht beide..!
Es geht um die Regestry Datei nicht um die vcredist!
Nur x64 Regestry..
Führe den RCleaner aus, Starte PC neu, und dann die x64 Reg Datei..

Hallo!

Und aufpassen. In den meisten mitgelieferten Reg Files ist die deutsche Datenbank nicht mit aufgeführt.

CU Oliver

Sehe ich das richtig:
Jeder Zugriff auf's Fahrzeug wird doch im Fahrzeugspeicher protokolliert. Den Fahrzeugspeicher kann man ja komplett leeren.

Weiß jemand, ob der Fahrzeugspeicher über das eingebaute LTE Modul auch an München übertragen wird? Sollte man den nach jeden codieren gleich leeren oder reicht das bevor ich ihn mal in die Werkstatt bringe?

Letzte Woche hatte ich meinen zur ersten 30000km Inspektion und die gute Dame hinterm Tresen meinte doch gleich, Ölwechsel wäre noch nicht dran. Ich hatte vor einem Jahr bei 15000km selbst einen Ölwechsel gemacht und dann später noch den Ölservice am Auto zurückgestellt. Das zeigt mir doch, dass mein Auto das an München geplaudert hat. Sonst hätte die gute Dame das nicht wissen können. Er war noch nie in der Werkstatt.

Gruß
Frank

Weil im Schlüssel alle Daten von Service abgelegt sind daher wusste sie es

Daran dachte ich auch schon. Ich meine aber den hatte sie zu dem Zeitpunkt von mir noch nicht. 100% bin ich mir aber auch nicht mehr sicher.

Je nach System, werden einige Infos in bestimmten Abständen gesendet. Oder mal Datendienste aktualisiert und schon kann ich den aktuellen KM Stand auf dem Server ablesen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen