Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17601 Antworten
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 20. März 2022 um 08:46:57 Uhr:
Haben die inneren Flächen nicht was mit dem Gefahrenbremslicht zu tun?
Wie man oben am Video erkennen kann, blinken nur die Bremslichter.
Was ich allerdings auch noch nicht gesehen habe ist, wie es aussieht, wenn man es anders codiert. Da gibt's ja unter anderem auch die Möglichkeit, die Flächenvergrößerung zu aktivieren.
Korrekt. Genau das meinte ich. Wenn man von Blinkend auf Fläche wechselt (?)
Ähnliche Themen
Auf YouTube finde ich darüber gar nichts. Nur blinkend. "Area enlargement" auch nichts.... Muss ich es wohl selbst testen.
Auf der inneren Fläche gibt es aber soweit ich mich erinnern kann keine LEDs, ich glaube da ist nur die Nebelschlussleuchte. Vielleicht kann man die als Bremslicht codieren? Einen entsprechenden Eintrag gabs zumindest bei einigen BMWs die ich codiert habe.
Zitat:
@playalistic_p schrieb am 20. März 2022 um 10:03:33 Uhr:
Auf der inneren Fläche gibt es aber soweit ich mich erinnern kann keine LEDs, ich glaube da ist nur die Nebelschlussleuchte. Vielleicht kann man die als Bremslicht codieren? Einen entsprechenden Eintrag gabs zumindest bei einigen BMWs die ich codiert habe.
Testen kann man es halt nur zu zweit, müssen sich 2 zusammen treffen. Der eine schaut und der andere fährt vorbei unterschiedlich stark bremsend.
Man kann noch die Bremskraft einstellen ab wann das angehen soll.
Nur noch kurz zur Klarstellung: dieses Bremslichtbild ist so original, nichts umcodiert.
Wenn man bremst gehen zusätzlich zum Bremslicht die beiden LED-Streifen des Rücklichts (außen und innen) mit an. Gilt natürlich nur tagsüber und wenn man (so wie original) hinten kein TFL benutzt. So soll es sein, so wollte ich es haben.
In einem US-BMW Forum schreiben einige von Umcodierungen der Rücklichter/Bremse in Verbindung mit der NSL. Ganz wilde Sachen zum Teil dabei, auch als Blinker …
Es scheint also einiges möglich zu sein, ob „sinnvoll“ muss jeder selber herausfinden.
Schönen Sonntag.
Zitat:
@easmax schrieb am 20. März 2022 um 10:25:21 Uhr:
Nur noch kurz zur Klarstellung: dieses Bremslichtbild ist so original, nichts umcodiert.
Wenn man bremst gehen zusätzlich zum Bremslicht die beiden LED-Streifen des Rücklichts (außen und innen) mit an. Gilt natürlich nur tagsüber und wenn man (so wie original) hinten kein TFL benutzt. So soll es sein, so wollte ich es haben.In einem US-BMW Forum schreiben einige von Umcodierungen der Rücklichter/Bremse in Verbindung mit der NSL. Ganz wilde Sachen zum Teil dabei, auch als Blinker …
Es scheint also einiges möglich zu sein, ob „sinnvoll“ muss jeder selber herausfinden.Schönen Sonntag.
Ja aber in den USA ist ja auch ein anderes Lichtbild und leicht andere Leuchten vorgeschrieben.
Bei uns fahren die Amis mit "Amis-BMW". Da sind die Blinker rot, also alles rot.
Früher hatten die bei den Billigkarren gar keine Blinklampe, sondern wurde nur das eine Bremslicht angesteuert. Sah dann komisch aus wenn beim Linksblinken das linke Bremslicht blinkte und das rechte dauernd an blieb.
Dann weiß ich nicht ob die nicht auch andere Steuergeräte verbaut haben oder zumindest eine andere angepasste Software drauf haben?
Zitat:
@BimmerRene schrieb am 20. März 2022 um 10:19:47 Uhr:
Ich habe meine Freundin schon vorbereitet, dass sie mich heute filmen muss 😁
Musst aber TFL für hinten weg codiert haben. Wie hast du die Schwelle für den Notbremsassi eingestellt?
Zitat:
@soare schrieb am 20. März 2022 um 10:39:26 Uhr:
Zitat:
@BimmerRene schrieb am 20. März 2022 um 10:19:47 Uhr:
Ich habe meine Freundin schon vorbereitet, dass sie mich heute filmen muss 😁Musst aber TFL für hinten weg codiert haben. Wie hast du die Schwelle für den Notbremsassi eingestellt?
Schwelle hab ich original gelassen, (weiß aber nun gar nicht, wie die Originalwerte sind). Nur das Tagfahrlicht hab ich umgestellt. Das werde ich natürlich zuvor wieder so einstellen, wie es früher war. Also aus. Werde ich dann nun wohl auch so lassen.
Zitat:
@BimmerRene schrieb am 20. März 2022 um 10:45:54 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 20. März 2022 um 10:39:26 Uhr:
Musst aber TFL für hinten weg codiert haben. Wie hast du die Schwelle für den Notbremsassi eingestellt?
Schwelle hab ich original gelassen, (weiß aber nun gar nicht, wie die Originalwerte sind). Nur das Tagfahrlicht hab ich umgestellt. Das werde ich natürlich zuvor wieder so einstellen, wie es früher war. Also aus. Werde ich dann nun wohl auch so lassen.
Original ist die höchste Stufe eingestellt. Beim Fl haben sie gleich die Menü-Punkt TFL weg gelassen. Den musste ich auch erst wieder ein codieren.
Bei mir ist 7m/s2 eingestellt gewesen.
Übrigens: Ich wollte zusätzlich gerade den FLA codieren. Hätte eigentlich die Hardware dafür (außer natürlich den Knopf beim Blinkerhebel), jedoch konnte ich es nicht codieren, weil mir KAFAS3015 (und beim LCI natürlich HU_CIC 3000) fehlt.
Kann man beim LCI den FLA trotzdem irgendwie codieren? Würde den gerne mal ausprobieren.
Zitat:
@easmax schrieb am 19. März 2022 um 23:42:26 Uhr:
Alles wieder in bester Ordnung ??.
Es leuchtet so wie es soll.
So. Habe es gerade bei mir fotografiert. Leuchtet beim Bremsen innen mit, aber nur schwach.