Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Zitat:
@Stole187 schrieb am 19. November 2021 um 06:06:37 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. November 2021 um 23:29:34 Uhr:
Hallo!CAF zu SWE ermitteln ist dann nicht auswählbar, wenn
- E-Sys 3.27 mit neuen psdzdata genommen wurde oder
- E-Sys 3.28 eingesetzt wurde oder
- die ECU keine CAFD benötigtCU Oliver
Oder das SG aus einer anderen F Reihe Stamm.
Oder nicht ?
Doch, denen kann man eine CAFD zuweisen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 19. November 2021 um 06:08:20 Uhr:
Zitat:
@Stole187 schrieb am 19. November 2021 um 06:06:37 Uhr:
Oder das SG aus einer anderen F Reihe Stamm.
Oder nicht ?
Doch, denen kann man eine CAFD zuweisen.
Ja aber nicht immer. Notfalls muss man diese dann bspw. flashen.
Zitat:
@take_me_sfz schrieb am 19. November 2021 um 07:41:51 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 19. November 2021 um 06:08:20 Uhr:
Doch, denen kann man eine CAFD zuweisen.
Ja aber nicht immer. Notfalls muss man diese dann bspw. flashen.
… oder den/einen FA des ursprünglichen oder eines passenden Fahrzeugs laden.
Hallo!
In diesem Falle ist der Button "CAF zu SWE ermitteln" aber nicht ausgegraut sondern kann angeklickt werden. Erst dann kommt die KIS-Fehlermeldung. Nutzt man hingegen zum Beispiel E-Sys 3.28 ist dieser Button nicht anklickbar, bei E-Sys 3.27 mit neuesten psdzdata auch nicht. Kleiner, aber feiner Unterschied.
Und ein Kis-Error ist nun auch kein Weltuntergang, da lässt sich E-Sys als auch die ECU gut veräppeln.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Ich nutze E-Sys 3.30
Der „CAF zu SWE ermitteln“-Button ist auch an einem anderen F11 ausgegraut, dort wurde das defekte AHM durch ein anderes ersetzt.
Ich hab vergangenes Jahr an einem F56 ein recht aktuelles I-Stufenupdate durchgeführt.
Ich vermute nun da die Fehlerquelle, kann das hinkommen?
Hi
Leute kann man mit E-Sys den Lampenkurzschluss counter resetten?
Bin eine längere Zeit mit einem defekten Scheinwerfertreibermodul gefahren und jetzt nach dem Austausch dachte ich mir dass das Tagfahrlicht und der Blinker wieder funktionieren sollte.
Blinker funktioniert zwar wieder aber Tagfahrlicht auf der Fahrerseite bleibt aus. Kein Fehlerspeicher und keine Ansteuerung über Rheingold möglich (Beifahrerseite funktioniert wie gewohnt.
Vielen Dank für jede Hilfe
Esys nicht. Nimm Tool32
Treibermodul Codiert? Wenn nicht sollte man das schon mal machen
Stimmt. Muss vorher gemacht werden. Und Ista sollte dann zumindest eine Fehlermeldung zu der ECU haben. Im Normalfall Initialisierung.
Hab den neuen Scheinwerfertreibermodul mittels Rheingold neu initialisiert. Wusste nicht dass dieser auch codiert werden muss.
Es handelt sich um einen F11 aus 2011
Könntest du mir vielleicht genauer erklären wie ich vorgehen muss?
Einfach in Esys mit dem FA codieren. Und eventuell noch die CAFD zuweisen. Wobei es ja aber jetzt passen dürfte, wenn die Initialisierung funktioniert hat und alles funktioniert.
Hab grad Probleme mit dem E-Sys Launcher pro 2.8.1 von tokenmaster. Dieser lässt sich jetzt nach einem Jahr nicht mehr öffnen.
Hatte jemand schonmal sowas?
Google danach und du wirst 100 Seiten finden wo steht das dieser Launcher nicht mehr funktioniert..
Zitat:
@Davut43 schrieb am 25. November 2021 um 14:14:06 Uhr:
Hab grad Probleme mit dem E-Sys Launcher pro 2.8.1 von tokenmaster. Dieser lässt sich jetzt nach einem Jahr nicht mehr öffnen.Hatte jemand schonmal sowas?
Besorg dir den launcher Pro 2.8.2 der funktioniert noch
Guten Tag!
Möchte gerne wissen (vielleicht hätte einer damit auch Erfahrung). Möchte für Codieren zur Spannungunterstützung was günstiges kaufen. Was haltet Ihr von diesem Ladegerät? Angeblich bis 40 Amper. und dabei ganz günstig.