Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

@golf3jubi
Seltsam. Aber hast es ja scheinbar über "Prüfplan berechnen" geschafft, oder?

Zitat:

@StevenM schrieb am 16. November 2021 um 15:08:21 Uhr:


@golf3jubi
Seltsam. Aber hast es ja scheinbar über "Prüfplan berechnen" geschafft, oder?

Quasi ja, aber bekomme dennoch das mit der Diagrammdarstellung nach wie vor nicht hin.

Hallo Ihr Lieben,

um ein Überblick (für mich?) zu verschaffen würde ich Euch gerne folgendes fragen:

Was für Unterschiede gibt es eigentlich zwischen Rheingold und Ista+ etc.pp. ?
Sind es 1:1 gleiche Programme oder gibt es nur im Einzelnen Unterschiede etwa bei der Darstellung einiger Sachen?

Ich habe zwar bereits Rheingold, habe es aber damals einfach gekauft. Gibt es worauf man achten sollte? Kann mir jemand den Downloadlink für o.g. Software auch anbieten?
Danke im Voraus

Rheingold hieß es früher, jetzt heißt es Ista+..

Alles software findet man kostenlos im Netz, sofern man 5 Minuten Zeit investiert und Google benutzt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stromag schrieb am 17. November 2021 um 07:01:48 Uhr:


Rheingold hieß es früher, jetzt heißt es Ista+..

Alles software findet man kostenlos im Netz, sofern man 5 Minuten Zeit investiert und Google benutzt 🙂

Was ist die geeignetste Version ? weil es verschiedene gibt.
Aktuell?
Danke für Antworten.

Mit der aktuellsten Version, z.Zt. 4.32.20, macht man grundsaetzlich nichts verkehrt. Allerdings sind bei neueren Versionen die Grunddaten nicht mehr vorhanden und die Spannung des Bordnetzes wird nun ueberwacht und angemaekelt wenn sie unter einen bestimmten Wert faellt. Ebenfalls wird fuer die neueren Versionen nun zwingend Win10 vorrausgesetzt. Gibt sicherlich noch viele andere Dinge aber das sollten erstmal die Wichtigsten gewesen sein.

Zitat:

@Stromag schrieb am 17. November 2021 um 07:01:48 Uhr:


Rheingold hieß es früher, jetzt heißt es Ista+..

Alles software findet man kostenlos im Netz, sofern man 5 Minuten Zeit investiert und Google benutzt 🙂

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Tatsächlich ist man sich nicht immer sicher aus welcher Quelle man den Download bezieht, daher ist mir eine vertrauenswürdige Seite ggfls. mit Zuzahlung lieber 🙂

Zitat:

@noobontour schrieb am 17. November 2021 um 07:36:51 Uhr:


Mit der aktuellsten Version, z.Zt. 4.32.20, macht man grundsaetzlich nichts verkehrt. Allerdings sind bei neueren Versionen die Grunddaten nicht mehr vorhanden und die Spannung des Bordnetzes wird nun ueberwacht und angemaekelt wenn sie unter einen bestimmten Wert faellt. Ebenfalls wird fuer die neueren Versionen nun zwingend Win10 vorrausgesetzt. Gibt sicherlich noch viele andere Dinge aber das sollten erstmal die Wichtigsten gewesen sein.

ok das liest sich gut.

Wie siehts es eigentlich damit aus, dass bereits vorhandene Software von Laptop A nach Laptop B zu überträgt? Die noch nicht entpackte Datei hätte ich noch auf dem Laptop "A"

Ich meine mich daran erinnern zu können, dass man bei der Installation noch einige Sachen berücksichtigen musste und paar Dateien in einige Ordner verschieben musste etc. so hätte ich keine Installationsanleitung mehr zur Hand. Daher eventuell der erneute Download.

Wenn du etwas fuer ISTA+ bezahlst bist du schonmal nicht auf einer vertrauenswuerdigen Seite. Leute die dafuer Geld nehmen sind, gelinde gesagt, Ausbeuter. Da es die Software aber nicht legal fuer Privatleute gibt und hier auch nicht "Ratschlaege" diesbezueglich gerne gesehen werden, sollte es das erstmal hier gewesen sein bevor noch Fragen kommen, die zur Schliessung des Threads fuehren.

Ja, bitte keine weiteren Fragen zum Download, Installation usw. Zumindest nicht in diesem Thread. Gibt ja noch andere Optionen.

Zitat:

@noobontour schrieb am 17. November 2021 um 08:24:26 Uhr:


Wenn du etwas fuer ISTA+ bezahlst bist du schonmal nicht auf einer vertrauenswuerdigen Seite. Leute die dafuer Geld nehmen sind, gelinde gesagt, Ausbeuter. Da es die Software aber nicht legal fuer Privatleute gibt und hier auch nicht "Ratschlaege" diesbezueglich gerne gesehen werden, sollte es das erstmal hier gewesen sein bevor noch Fragen kommen, die zur Schliessung des Threads fuehren.

Ok, habe schon aufgefhört. Das wäre nicht vertretbar ein Thread mit über 1000 Seiten zur Schließung zu bringen 🙂

Danke dennoch für die Info!

@golf3jubi

https://bimmerguide.de/bmw-software-aufklaerung/

Lies mal diese Erläuterungen.

Zitat:

@Stromag schrieb am 16. November 2021 um 12:34:49 Uhr:


CAFD zuweisen und Codieren

Danke erst mal für die Schlagwörter, da konnte ich mich schon etwas einlesen.
Ich hab nun das Problem, dass ich in der SVT die Aktivlenkung nicht finde!
EPS ist ja die Servolenkung, das dürfte es ja nicht sein, oder?

Edit: ok, es muss ASA sein.
Hab nun ein Problem, dass „CAF zu SWE“ nicht auswählbar ist.
Werde das erst fixen müssen.

Hallo!

CAF zu SWE ermitteln ist dann nicht auswählbar, wenn

- E-Sys 3.27 mit neuen psdzdata genommen wurde oder
- E-Sys 3.28 eingesetzt wurde oder
- die ECU keine CAFD benötigt

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 18. November 2021 um 23:29:34 Uhr:


Hallo!

CAF zu SWE ermitteln ist dann nicht auswählbar, wenn

- E-Sys 3.27 mit neuen psdzdata genommen wurde oder
- E-Sys 3.28 eingesetzt wurde oder
- die ECU keine CAFD benötigt

CU Oliver

Oder das SG aus einer anderen F Reihe Stamm.

Oder nicht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen