Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17613 weitere Antworten
17613 Antworten

Hallo, einen kleine Frage an die Profis die sich mit Esys auskennen. Wie kann ich einsehen welche psdzdata Stand ich drauf habe im Ordner. Da ich momentan die Befürchtung habe das mein CAFD getrimmt ist. Konnte unter FDL nichts anfangen, stehen nur Ziffern und keine Kommentare.

Zitat:

@Diman11 schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:10:43 Uhr:


Hallo, einen kleine Frage an die Profis die sich mit Esys auskennen. Wie kann ich einsehen welche psdzdata Stand ich drauf habe im Ordner. Da ich momentan die Befürchtung habe das mein CAFD getrimmt ist. Konnte unter FDL nichts anfangen, stehen nur Ziffern und keine Kommentare.

Do you use The launcherPro ? if you dont use the launcherPro to open Esys then all you CAFD will stay trimd? To know witch psdzdata you use go to your C drive then go to the DATA Map there you wil see the psdzdata map open it and normaly you wil see a notepad file with the version

Best regards

Okay danke, und welche Launcher Pro ich habe momentan das 2.8.1 Software stand. Schein alt zu sein wie ich aus dem Forums rausgelesen habe?!

Zitat:

@Diman11 schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:19:50 Uhr:


Okay danke, und welche Launcher Pro ich habe momentan das 2.8.1 Software stand. Schein alt zu sein wie ich aus dem Forums rausgelesen habe?!

The Latest LauncherPo is the version 3.7 but Tokenmaster (Eli) has disappeared from the face of the earth so no look of getting in touch with him to make a donation to his charity fonds and without his activation code the Launcher pro wont work and CAFD will stay trimd.

The other option is to buy EsysX.

Best regards

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diman11 schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:19:50 Uhr:


Okay danke, und welche Launcher Pro ich habe momentan das 2.8.1 Software stand. Schein alt zu sein wie ich aus dem Forums rausgelesen habe?!

Wenn du nicht gerade das neuste Modell fährst, kannst du auch den Launcher Pro 2.8.2 nutzen.
Der ist kostenlos und mit der richtigen E-Sys-Version auch noch mit den neusten psdzdata nutzbar.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:30:08 Uhr:



Zitat:

@Diman11 schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:19:50 Uhr:


Okay danke, und welche Launcher Pro ich habe momentan das 2.8.1 Software stand. Schein alt zu sein wie ich aus dem Forums rausgelesen habe?!

Wenn du nicht gerade das neuste Modell fährst, kannst du auch den Launcher Pro 2.8.2 nutzen.
Der ist kostenlos und mit der richtigen E-Sys-Version auch noch mit den neusten psdzdata nutzbar.

You are right sorry about this. But some users have problem getting the free version 2.8.2 to work properly.

Update on my upgrade from 6WA to 6WB Loupen function is now working thank to azebmw he solved it true Teamviewer.
Thank you Stefan.

Geht die Lupenfunktion Umschaltung im iInfo Display - Einstellungen beim 6 WB auch mit CIC zu codieren. ??
Wenn ja bitte ich um einen kleinen Tipp.

Verbinden kann ich mich ja mit dem Fahrzeug, FDL auswählen und weitere werden Ziffern angezeigten. Jetzt habe ich gelesen das die psdzdata Version 54.1 sein muss damit ich noch ein F11 Baujahr 07.2012von Signal nicht aktiv auf Aktiv setzen kann und nach vollziehe bzw. einsehen kann wofür die Parameter stehen. Und ja Tokenmaster antwortet momentan niemanden auch auf seiner Homepage sieht man die Leute verzweifelt email an im verschicken. Bleibt wohl doch einen EsysX sich zu beschaffen

Zitat:

@Diman11 schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:41:47 Uhr:


Verbinden kann ich mich ja mit dem Fahrzeug, FDL auswählen und weitere werden Ziffern angezeigten. Jetzt habe ich gelesen das die psdzdata Version 54.1 sein muss damit ich noch ein F11 Baujahr 07.2012von Signal nicht aktiv auf Aktiv setzen kann und nach vollziehe bzw. einsehen kann wofür die Parameter stehen. Und ja Tokenmaster antwortet momentan niemanden auch auf seiner Homepage sieht man die Leute verzweifelt email an im verschicken. Bleibt wohl doch einen EsysX sich zu beschaffen

Ist das bei allen Steuergeräten so?
Wie gesagt, du kannst auch mal den Launcher Pro 2.8.2 versuchen.
Bei dem Baujahr braucht man nicht den neusten Launcher.

hat hier einen das speed limit emulator in einem 1er F21 Bj.2016 mit standard tacho am laufen ? codiert sind die drei punkte im HU und Kombi, aber keine anzeige im tacho, auch keine drei striche.

Hi milk. Spezielle Frage für dich. Ist es möglich Steuergeräte vom zB g30 in einen F10 einzubauen und diese zum Laufen zu bringen?
zB mal das FRR von der G Serie

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 14. Dezember 2020 um 21:05:31 Uhr:


In der HU: RDC auf nicht aktiv
Im Kombi: ST_TYR_Timeout auf nicht aktiv
und ST_TYR_Alive auf nicht aktiv
Plus Sicherung von RDC ziehen wenn die Codierungen nicht langen.

Also mit den Codierungen hat es jetzt schonmal nicht funktioniert. Werde es noch mit der Sicherung probieren.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:32:24 Uhr:


Hi milk. Spezielle Frage für dich. Ist es möglich Steuergeräte vom zB g30 in einen F10 einzubauen und diese zum Laufen zu bringen?
zB mal das FRR von der G Serie

Hallo!

Gerade beim FRR würde ich schwarz sehen.

Für die meiste Infrastruktur des G3x fehlt dem F1x die Peripherie (Can4, Ethernet für alles etc.).

CU Oliver

Zitat:

@RajcoNP schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:35:10 Uhr:



Zitat:

@tuerk09 schrieb am 14. Dezember 2020 um 21:05:31 Uhr:


In der HU: RDC auf nicht aktiv
Im Kombi: ST_TYR_Timeout auf nicht aktiv
und ST_TYR_Alive auf nicht aktiv
Plus Sicherung von RDC ziehen wenn die Codierungen nicht langen.

Also mit den Codierungen hat es jetzt schonmal nicht funktioniert. Werde es noch mit der Sicherung probieren.

Dann kannst du ja nochmal diese (mehr als 3 Werte 😉) testen....

DSC_Premium > Allgemein 3000 > Funktion_ReifenPannenerkennung_aktiv = aktiv_RPA

ICMQL > Daten 3000 > IcmKod_B_S2VBA = nicht_verbaut

KOMBI FPK_I12 > ERM_Konfiguration 3004 > ST_TYR_RDC_ALIVE = nicht_aktiv
KOMBI FPK_I12 > ERM_Konfiguration 3004 > ST_TYR_RDC_TIMEOUT = nicht_aktiv
KOMBI FPK_I12 > FZG_Ausstattung 3003 > DSC_MIT_RPA = mit_RPA

HU_NBT > EXBOX 3001 > RDC = nicht_aktiv
HU_NBT > EXBOX 3001 > RDC_DRUCK_TEMP = nicht_aktiv
HU_NBT > EXBOX 3001 > REIFENUEBERWACHUNG_RDC_RPA = rpa
HU_NBT > EXBOX 3001 > RPA = aktiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen