Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Guten Morgen Zusammen,

ein Kunde von mir überraschte mich letzt mit seinem F30, dass er eine Anleitung für Sitzheizung Speichern hatte (war zwar für ein F10, aber ich hab ähnliche Werte gefunden in seinem FEM).

Hat das schon mal jemand erfolgreich hinbekommen? Ich hab den Wert für speichern auf 24h gesetzt allerdings ohne Erfolg.

Zitat:

@Stromag schrieb am 3. November 2020 um 07:55:24 Uhr:


Welche Esys version, welchen Launcher?
Sicher das 64bit Java installiert ist, oder er Zugriff beim Install auf 64bit Java hat?

EsysX & Launcher Pro. Beide haben die selben Auffälligkeiten gezeigt. 3.34.1 nutze ich hauptsächlich.
Ja Java ist schon immer korrekt installiert.
Interessanterweise traten die Probleme auf beiden Rechnern auf...

Moin Freunde der Bits & Bites,

kurze Frage. Es geht noch mal um Tal Abhänigkeiten (PreRequisit) beim flashen.

Ein Freund von mir fährt einen F87 und hat das Navi Proff verbaut. Er möchte nun das Carplay auf Fullscreen freigeschaltet haben, hat dafür aber noch eine zu alte Softwareversion.

er hat jetzt gefragt, ob ich das Navi updaten kann. Ich habe jetzt eine TAL Berechnung durchgeführt, alle SG also auch die HU_NBT2 haben eine Abhänigkeit zur Talline 14 welche das FEM_GW ist. Wenn ich das richtig deute müssen diese beiden zueinander von der Software her passen. Da das FEM_GW jedoch auch mit allen anderen SG verbunden ist, müssten alle anderen auch upgedatet werden? Das wäre für ihn nämlich sehr blöd, da sein Tuning dann auch überschrieben werden würde.

Kann mir hier jemand was zu sagen.

Dank & Gruß

Nur die HU passt schon

Ähnliche Themen

Hi mendo,
Hi superfisch44,

ich habe ein F11 525 xdrive aus 2014.
Memory hat er leider nicht mitbekommen 🙁

Geht es trotzdem?

Gruß Jürgen

Hallo zusammen,
eine Frage zu den CAFDs. Wenn ich unter CAFD zu Sw schaue, stehen 2 CAFDs fett da. Was bedeutet das?
Gruß Jürgen

Guten Morgen,

nachdem ich gestern eine CAFD zugewiesen hatte,war das Ordnersymbol rot/blau.
Obwohl ich nach der Zuweisung auf codieren gedrückt hatte, bleibt der Ordner so.
Muss ich noch etwas anderes ausser codieren drücken?

Gruß Jürgen

Dann liest du heute nochmal aus und der Ordner sieht wieder normal aus..

Oh...ok...mach ich nachher mal.
Danke Dir...
Gruß Jürgen

Hi zusammen,

hab jetzt ein Austausch Gerät gekauft mit passender Teilenummer.

Wie gehts dann weiter? Einbauen und fertig, oder muss codiert werden?

Wenn ich codieren muss, wie gehe ich am besten vor?

Gruß Jürgen

PS: Könnte mir jemand eine Tipp geben, wo ich bzw in welchem SG ich die Kalt-, Warmabfrage für das Standlicht codieren kann?

Kommt drauf an was getauscht wurde.
Eventuell nur codieren, eventuell Flashen und codieren, eventuell sogar andere Hardware und Software von nöten um es anzupassen..

Moin Stromag,

also laut ETK ist dieses von mir erstandene Ersatzteil mit dieser Teilenummer im gleichen Auto austauschbar.
Es gibt 3 verschiedene Teilenummern, die alle kompatibel sein sollen.

Die hier sollen gehen:
1.) 65 12 9 270 369
2.) 65 12 9 270 359
3.) 65 12 9 357 987

Hab jetzt das erste ergattert.

Hoffe ich habe kein Fehler gemacht mit dem Kauf.

Gruß Jürgen

In einen F1x passt dein Ersatzteil schonmal nicht. Was du genau vor hast ist auch nicht wirklich schlüssig. Versuchst du die Headunit zu tauschen?
Da wäre dann mehr wie "codieren" zu machen.

Radio CD Prof? Das alte kaputt gegangen? Da ja ohne Navi, codieren fertig sofern passend für dein Fahrzeug

Hi,
@user_530d wie kommst da drauf das es nicht passt? Laut ETK wurden diese verbaut wenn Ersatz nötig ist.

@tschek0 Ja,war oder ist ohne Navi. Das alte spinnt wie oben beschrieben. Geht immer an, nach kurzer Zeit (1-2Minuten) wieder aus. Nach ca 1 Minute wieder an. Das ganze permanent....an....aus.
Hänge noch ein Bild hier an,damit ihr seht wie es sich darstellt. Das Bild bleibt so bis es aus geht...danach kommt es wieder. Immer nur das Bild.

Gruß Jürgen

IMG-20201105-WA0001.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen