Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 2. November 2020 um 08:09:04 Uhr:


Kann eigentlich nur am Java liegen

Die Version ist die gleiche wie immer. Sehr merkwürdig. Im TaskManager war auch noch genügend RAM zur Verfügung...

Guten Morgen.
Hätte eine Frage bezüglich der Ab- Anschaltung der Start-Stop Funktion unterm Startknopf.
Ist es möglich das so zu codieren, das die letzte Einstellung nach abstellen des Autos bestehen bleibt?

Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

@Mav42 schrieb am 2. November 2020 um 09:46:19 Uhr:


Guten Morgen.
Hätte eine Frage bezüglich der Ab- Anschaltung der Start-Stop Funktion unterm Startknopf.
Ist es möglich das so zu codieren, das die letzte Einstellung nach abstellen des Autos bestehen bleibt?

Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben 😉

Gruß Jürgen

Start Stop Funktion auf Memory
CAS 3000 TC_MSA_MEMORY aktiv / Werte=01

Zitat:

@Mav42 schrieb am 2. November 2020 um 09:46:19 Uhr:


Guten Morgen.
Hätte eine Frage bezüglich der Ab- Anschaltung der Start-Stop Funktion unterm Startknopf.
Ist es möglich das so zu codieren, das die letzte Einstellung nach abstellen des Autos bestehen bleibt?

Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben 😉

Gruß Jürgen

Ja ist möglich. Um welches Fahrzeug geht es denn? Nicht jedes Fzg. hat ein CAS. 😉

Ähnliche Themen

Welchen Wert muss ich codieren um das M Logo im kombiinstrument zu sehen? Geht's beim F10 vorfacelift? Danke

Screenshot_20201102_160249_de.mobile.android.app.jpg

Das Logo ist im Tacho "aufgedruckt".
Zu codieren gibt es da nichts.

M5 Tacho?
Das Bild ist aus dem internet und von einem 535i (ich habe auch einen) mit 6WA kombiinstrument, ob es tatsächlich nur gedruckt ist kann ich leider nicht erkennen.

M5 geht doch bis 330 kmh und Drehzahl 8000 u/min

Zitat:

@Superfisch44 schrieb am 2. November 2020 um 09:42:04 Uhr:



Zitat:

@tuerk09 schrieb am 2. November 2020 um 08:09:04 Uhr:


Kann eigentlich nur am Java liegen

Die Version ist die gleiche wie immer. Sehr merkwürdig. Im TaskManager war auch noch genügend RAM zur Verfügung...

Die Lösung ist folgendermaßen: man muss den Speicher in Java erweitern, welchen Java benutzen darf. Dies ist in den Java Optionen möglich und kann für 64 Bit und 32-bit separat eingestellt werden.

An dieser Stelle gibt es kein Logo zu codieren.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 2. November 2020 um 16:50:13 Uhr:


M5 Tacho?
Das Bild ist aus dem internet und von einem 535i (ich habe auch einen) mit 6WA kombiinstrument, ob es tatsächlich nur gedruckt ist kann ich leider nicht erkennen.

M5 geht doch bis 330 kmh und Drehzahl 8000 u/min

Was ich aber schon gesehen habe ist das M Performance Logo in einem F31 im Kombi.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 2. November 2020 um 16:35:21 Uhr:


Welchen Wert muss ich codieren um das M Logo im kombiinstrument zu sehen? Geht's beim F10 vorfacelift? Danke

Das ist nur aufgedruckt . Der display ist genau drunter .

OK danke

Zitat:

@Superfisch44 schrieb am 2. November 2020 um 09:42:04 Uhr:



Zitat:

@tuerk09 schrieb am 2. November 2020 um 08:09:04 Uhr:


Kann eigentlich nur am Java liegen

Die Version ist die gleiche wie immer. Sehr merkwürdig. Im TaskManager war auch noch genügend RAM zur Verfügung...

Nutzt du die Esys 64Bit Version und ebenso den Launcher mit 64Bit?

Ja, warum? Das ist doch die einzige logische Kombination? 😁

Welche Esys version, welchen Launcher?
Sicher das 64bit Java installiert ist, oder er Zugriff beim Install auf 64bit Java hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen