Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Musste LED bedingt bei meinem F10 ein FRM vom FL einbauen, leider kann ich den Tempomat/ACC erst ab 30km/h aktivieren.
Kann ich es codieren dass es früher geht?
Ja.
Hat aber nichts mit dem FRM zu tun.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 17. August 2020 um 19:57:40 Uhr:
Ja.
Hat aber nichts mit dem FRM zu tun.
Okay... wo wird das codiert?
Bilde ich mir das nur ein?
Also ich würd im ICM suchen....
Ähnliche Themen
Schau mal auf Seite 267
Da wird zwar die max. Geschwindigkeit beschrieben,
aber min. , bzw. ab 0km/h sollte auch dort zu finden sein.
ICM
3000
C_Wunschgeschw_min_km/h
mph Werte=00
Hallo!
Ein Wert von 0 wirft meistens ein Fehler aus. Nimmt man einen Wert von 14 (Dezimal als 20 km/h), dann hat man keine Probleme und unter 20 km/h fährt man ja eigentlich selten mit Tempomat. Die sofort-an-bei-Zündung-an Codierung gibt es ja eh nicht (nur falls mal wieder einer fragt). 🙂
CU Oliver
Hi leute, weiß jemand ob man etwas mit der lc codierung im egs anstellen kann? Funktionierende launch control etc.?
Hallo zusammen,
eine Verbindung eines anderen Gerätes während der Fahrt ist definitiv nicht möglich.
Danke Waveshaper...schaue ich mal nach.
Gruß Jürgen
Hallo,
ein Kollege hat einen F10 530d mit kurvenlicht, also nicht das mit den NSW sondern das richtige und beim linken schweinwerfer habe ich das steuergerät ausgetauscht...nun sagt er mir adaptives fahrlicht nicht funktionistüchtig oder so ähnlich kann mich grad nicht erinnern, mir wurde von einem Kollegen gesagt das man das neu codieren muss bzw. neu anlernen muss, welche Werte wären das bei E-Sys?
LG
CAFD zuordnen wenn keine vorhanden. Beide Steuergeräte auswählen und gleichzeitig nach FA codieren.
Also unter FRM klicke ich auf "CAF zu SWE ermitteln" und dann auf codieren, habe ich das richtig verstanden?
Hast du denn das FRM ausgetauscht?
Das betreffende Steuergerät sollte 2 mal da sein(je Scheinwerfer), diesen CAFD zuordnen und codieren.
Wenn man einen LCI hat sind zwei TMS Module vorhanden, es gibt aber auch einen vFL mit Kurvenlicht und Xenon, da gibt es aber diese Module nicht. Darum wäre erstmal interessant von welchem Baujahr hier die Rede ist.
Es ist ein 530d Baujahr 2010 also vfl, ich schau morgen rein ob er die TMS Module drinnen hat oder nicht falls nicht wo muss ich dann beim vfl schauen?
LG
Die TMS Module sind im vFL anders aufgebaut, sind nicht am CANBUS angeschlossen und darum nicht diagnose/codierfähig.
Du kannst es mit ISTA+ anlernen, wenn ich mich nicht irre kommuniziert es über LIN-Bus.