Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17613 weitere Antworten
17613 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Ab zum Freundlichen und ein sauberes Komplett Update durchführen lassen. Danach sollten Deine Probleme behoben sein. 😉

Vorher aber wieder auf dein ursprüngliches Zeitkriterium wechseln. 😉

Hmm..

Da ich ja nun die Combox drin habe, und diese sehr wahrscheinlich auch noch einen älteren I-Level hat,

kann ich diese drin lassen?

Den Fa dann auch belassen mit 6VC, so dass der Freundliche gleich dies mit codiert?

Danke

Wenn alles richtig verkabelt ist spricht da nichts dagegen. Mehr als ein evtl. Abbruch sollte nicht passieren. Spreche das vorab am besten mal mit deinem Händler durch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Wenn alles richtig verkabelt ist spricht da nichts dagegen. Mehr als ein evtl. Abbruch sollte nicht passieren. Spreche das vorab am besten mal mit deinem Händler durch. 😉

Ja er wäre schon bereit dazu.Kein Problem.

Weisst du wieso ich keine aktive CAF hatte im CMB_MEDIA Baum?
Normalerweise müsste die CAFD doch automatisch zugewiesen werden?
Ich habe dann Detect CAF for SWE ausgewählt und hatte aber mehrere SWFL's wo ich jeweils eine
CAFD auswählen konnte.
Nimmt man dann immer die der SWFL mit der höchsten Nummer? Oder wie ist hier die Regel?
Ich habe in allen CAFD Einträge, bis ab dem offenen Eintrag. Siehe angefügtes Bild.

Danke für deine Hilfe.

Nocaf

Du nimmst die deren i-Level du gerade aktuell im Fahrzeug hast. 😉

Ähnliche Themen

Hallo!

Nicht CAFD für SWE auswählen, sondern VO-Code (codieren) anklicken. Dann kannst Dundie CAFD gemäss i-level auswählen. Bei Hinzufügen einer neuen ECU im FA (englisch VO) erst VO-codieren!

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Nicht CAFD für SWE auswählen, sondern VO-Code (codieren) anklicken. Dann kannst Dundie CAFD gemäss i-level auswählen. Bei Hinzufügen einer neuen ECU im FA (englisch VO) erst VO-codieren!

CU Oliver

Danke Oliver.

Wie kann ich die CMB_Media wieder zurücksetzen? So dass die CAF nicht mehr zugewiesen ist?

Moin,

hat jemand eine Ahnung, welches Steuergerät für die LED Scheinwerfer zuständig ist?

Ebenfalls bin ich auf der Suche nach der Konfiguration von Office Funktionen. Ich habe mir einen Blackberry gekauft, um meine Emails im Auto zu lesen, allerdings werden diese nur sehr unregelmäßig aktualisiert.

Danke und Gruß!

Frohes Neues,

na die Beleuchtung wird ja von FRM gesteuert und Spannung, falls man diese sucht, mit U_EFF_xxx ziemlich klar beschrieben.
Und Office Funktionen, denke ich, werden wohl CMB_MEDIA bzw. CIC/NBT zu finden sein!?

Gruß

Danke für den Tipp.

Also im NBT konnte ich dazu nichts finden. Allerdings bin ich über den NAVI_FUELSTOP_PROPOSAL gestolpert, wo macht sich dieser denn bemerkbar?

Im FRM finde ich nichts, was die LED's tatsächlich ändert...

Zitat:

Original geschrieben von wolli.


Frohes Neues,

na die Beleuchtung wird ja von FRM gesteuert und Spannung, falls man diese sucht, mit U_EFF_xxx ziemlich klar beschrieben.
Und Office Funktionen, denke ich, werden wohl CMB_MEDIA bzw. CIC/NBT zu finden sein!?

Gruß

Hallo!

Nur mal so zur Info. Wer das NBT hat, der wird kein CMB_MEDIA finden, da NBT die ComBox eingebaut hat. Es ist dort kein extra Modul mehr.

Hat man Fuelstopp Proposal eingeschaltet und sieht man sich den Routenverlauf an (noch schöner den vorher neu codierten - Navi-scrolling-along-route), dann weiss das Auto, wann Du wo tanken musst. Nur so als Beispiel.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


.....

Hat man Fuelstopp Proposal eingeschaltet und sieht man sich den Routenverlauf an (noch schöner den vorher neu codierten - Navi-scrolling-along-route), dann weiss das Auto, wann Du wo tanken musst. Nur so als Beispiel.

CU Oliver

Hi Oliver.

Ein frohes Neues!

Muss man Fuelstopp Proposal in jedem Fall erst codieren oder unter welchem Menu kann ich das aktivieren, wenn bereits vorhanden? RTFM aktuell nicht möglich ;-)

hallo zusammen und auch von mir ein frohes neues.
kann ich irgendwo die funktion deaktivieren, dass die türverriegelung bei motoraus direkt aufspringt.
also das verriegeln finde ich supi, nur das automatische öffnen beim motoraus ist mir zu früh. sollte erst beim zweiten drücken, also alles off, aufgehen oder zur not gar nicht.

bin für infos dankbar!

Hallo!

@Meister
Setze CAS/3002/ER_KEYOUT_AUTOVR auf nicht aktiv.

@MadMarkus
Mit dem iDrive nach links, bis man aus der Karte ist und man wieder die Navi-Menüeinträge hat. Dann sollte man unten Routenverlauf sehen.

CU Oliver

Sorry wenn ich was überlesen habe aber hat hier jemand schon eine Lösung für dauerhaftes weißes tagfahrlicht gefunden?

Servus,

also wenn es um deinen F10 geht und der weisser KI Beleuchtung, dann:
3007 KI_Dimmung, 24-> DIM_NACHT_EIN -> Werte=FF
nur leider keine Dimmung von KI mehr möglich.
Bei F01 sollte dieses verständlicherweise auf nicht_aktiv.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen