Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17613 Antworten
Wenn doch die tagfahrringe gemeint waren
Ist es möglich die Helligkeit der Ringe auch im Standlicht bzw auch beim Abblendlicht auf 100% zulassen ?
FRM => U_EFF_POL = wert_02__100% / Werte=32
zum testen bin ich leider noch nicht gekommen, aber eine frage habe ich noch.
kann man sich die "kaputten nebelscheinwerfer" auch kodieren? nennt sich bei bmw wohl abbiegelicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Wenn doch die tagfahrringe gemeint waren
Ist es möglich die Helligkeit der Ringe auch im Standlicht bzw auch beim Abblendlicht auf 100% zulassen ?
FRM => U_EFF_POL = wert_02__100% / Werte=32
Hallo!
Zur Info. Diese Einstellung geht nur bei Xenon, nicht bei LED!
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Bemwee
Sorry wenn ich was überlesen habe aber hat hier jemand schon eine Lösung für dauerhaftes weißes tagfahrlicht gefunden?
Ich hab mich oben falsch ausgedrückt, mein Fehler.
Bei mir ist die untere hälfte vom Tacho in Weiß der Rest ist orange bei Tageslicht, bei Dunkelheit ist alles orange.
Geht das, das alles in Weiß leuchtet Tag und Nacht ?
Ähnliche Themen
Hi,
das geht - bedingt.
Wenn Du einen F1x vor LCI hast, kannst Du dieses Parameter verwenden:
3000_Dim_Nacht_ein = FF
3000_Dim_Tag_ein = FF
Bei meinem F11 LCI (10/2013) habe ich die zwei Parameter so manipuliert, dass es scheinbar funktioniert - kann ich heute Abend auf der Rückfahrt noch mal testen und poste dann die Werte.
Denn die "FF" Werte funktionieren beim LCI leider nicht.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Mattk0504
Hi,das geht - bedingt.
Wenn Du einen F1x vor LCI hast, kannst Du dieses Parameter verwenden:
3000_Dim_Nacht_ein = FF
3000_Dim_Tag_ein = FFBei meinem F11 LCI (10/2013) habe ich die zwei Parameter so manipuliert, dass es scheinbar funktioniert - kann ich heute Abend auf der Rückfahrt noch mal testen und poste dann die Werte.
Denn die "FF" Werte funktionieren beim LCI leider nicht.Gruß!
Meiner ist bj. 10.2010....vermute nur das untere Teil würde dann bei mir weiß leuchten?
Für obere hälfte in weiß...eventuell Birnen tauschen ? Oder ist das blöde Antwort von mir?
Zitat:
Original geschrieben von Bemwee
Meiner ist bj. 10.2010....vermute nur das untere Teil würde dann bei mir weiß leuchten?Zitat:
Original geschrieben von Mattk0504
Hi,das geht - bedingt.
Wenn Du einen F1x vor LCI hast, kannst Du dieses Parameter verwenden:
3000_Dim_Nacht_ein = FF
3000_Dim_Tag_ein = FFBei meinem F11 LCI (10/2013) habe ich die zwei Parameter so manipuliert, dass es scheinbar funktioniert - kann ich heute Abend auf der Rückfahrt noch mal testen und poste dann die Werte.
Denn die "FF" Werte funktionieren beim LCI leider nicht.Gruß!
Für obere hälfte in weiß...eventuell Birnen tauschen ? Oder ist das blöde Antwort von mir?
Birnentauschen geht - meines Wissens nach - nicht. Hatte da auch schon mal angefragt, da wusste ich aber noch nichts vom codieren.
Hast Du ein Kombi mit erweiterten Umfängen, oder das Standard? Habe Dir mal ein Bild von meinem Kombi beigefügt, alles was nachts orange ist, bleibt jetzt (hoffentlich) weiß...
Kann mir mal jemanden erklären, wann MT die Bilder auf den Kopf stellt, habe da noch keine Regelmäßigkeit feststellen können. 😕
Du hast das neuere Tacho ich hab das alte noch drin.
So wie das hier auf dem Bild.
Ps. Sorry an den Eigentümer des Bildes, habe das hier irgendwo geklaut.
Zitat:
Original geschrieben von Bemwee
Du hast das neuere Tacho ich hab das alte noch drin.
So wie das hier auf dem Bild.Ps. Sorry an den Eigentümer des Bildes, habe das hier irgendwo geklaut.
Manoman....ich werde langsam alt...und tippen auf iphone ist nicht so übersichtlich manchmal.
Wollte schreiben das "ich" das alte Tacho habe wie auf meinem geklauten Bild dargestellt ist....jetzt hammer,s aber.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Wenn Du des Englischen halbwegs mächtig bist, dann schau mal auf http://www.bimmerfest.com/forums/forumdisplay.php?f=175 rein.
Du brauchst e-sys 3.18 und die pszdata 48.1 als Minimum. Die DL-Links erhältst Du bei o.g. Link auf Anfrage. Kontaktiere am besten shawnsheridan. Den wirst Du dort garantiert zigfach finden.
Eine Liste mit den Sachen, die man codieren kann, hatte ich schon als Link kenntlich gemacht. Findest Du dort aber auch beim dritten Sticky.
CU Oliver
Hallo, da ich nicht Zeit und Muße habe, die > 100 Seiten durchzulesen und ich hier ja mehr oder weniger alles bekomme:
Woher bekommt man den Token? D.h. wer gibt diesen aus? Soweit ich weiss braucht man dazu die VIN? Wen dieser entgeltlich ist, wer verdient dann an der Ausgabe?
LG Habsinger
Servus,
na alles lesen ist nicht nötig, aber schadet auch nicht.
Und von milk101 verlinkte Seite ist wohl die Aktivste, was rund um die Codierung geht... da findet man "Alles"!
Und wie schon aus dem Usernick "TokenMaster" erkennen kann ist der richtige Ansprechpartner 😉 und die nötige Software/Daten bekommt man von Shawnsheridan, alles per PN natürlich!
Es gibts auch andere Quellen, welche ich bevorzuge für die neuen PSdZData, da der Server von Shawn&Partner, eben manchmal überlastet ist.
Und wer was dabei verdient!? - warum auch immer diese Frage einem wichtig ist!? - muss wohl bei den Jungs erfragt werden.
Mir ist es schnuppe, ich sage immer "Leben und leben lassen".
PS: für Token ist die VIN-Angabe ist nicht nötig, nur für Navi Karten Update, oder neue SA.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wolli.
Servus,na alles lesen ist nicht nötig, aber schadet auch nicht.
Und von milk101 verlinkte Seite ist wohl die Aktivste, was rund um die Codierung geht... da findet man "Alles"!Und wie schon aus dem Usernick "TokenMaster" erkennen kann ist der richtige Ansprechpartner 😉 und die nötige Software/Daten bekommt man von Shawnsheridan, alles per PN natürlich!
Es gibts auch andere Quellen, welche ich bevorzuge für die neuen PSdZData, da der Server von Shawn&Partner, eben manchmal überlastet ist.
Und wer was dabei verdient!? - warum auch immer diese Frage einem wichtig ist!? - muss wohl bei den Jungs erfragt werden.
Mir ist es schnuppe, ich sage immer "Leben und leben lassen".
PS: für Token ist die VIN-Angabe ist nicht nötig, nur für Navi Karten Update, oder neue SA.
Gruß
Hi, mit geht es darum zu verstehen, wie das Ganze funzt.
Ist E-sys von jemanden frei entwickelt worden oder wer steckt da dahinter? Ebenso die Geschichte mit dem Token etc. Will das Ganze nur korrekt verstehen. Ich habe ja auch Geld fuer DVDInMotion ausgegeben, dh mir geht es nicht darum ob da jemand was verdient. Will nur wissen wie das ganze Konstrukt aussieht? Wer macht e-sys, wer diese Datenfiles, etc?