Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17610 weitere Antworten
17610 Antworten

Zitat:

@iwi schrieb am 9. Juni 2020 um 13:19:38 Uhr:


Jetzt stehe ich etwas auf'm Schlauch, offen gestanden...
In der SVT taucht TRSVC (rot markiert) auf. Die Option "Löschen" des Steuergerätes ist grau hinterlegt. Kann mir vielleicht einer erklären, wie ich dieses STG aus dem FA komplett rausnehmen kann, sodass eben beim Fehlerauslesen kein Eintrag erscheint? Sorry für die laienhaften Formulierungen...

@atzebmw: verstehe nicht wirklich, worauf du hinaus möchtest. Ich gehe davon aus, dass das Codieren von ZBE ohne Probleme klappen soll...

Wenn ein STG in der SVT Kalkulation rot auftaucht heisst das dieses STG mit dem derzeit aktiven FA benötigt wird und nicht gefunden wurde. D.h. mal den aktiven FA überprüfen und ggf. anpassen und aktivieren.

Das TRSVC ist ja in der SVT wahrscheinlich nur deswegen rot, weil er Lesen VCM gedrückt hat und die VCM noch nicht aktualisiert wurde.
Also ich würde jetzt „Lesen ECU“, ZBE markieren und „Codieren“ drücken.
Danach dürfte bei Lesen VCM kein TRSVC mehr erscheinen.

Hallo!

und bei ISTA wird es angemeckert, da ISTA die eigene Datenbank nutzt und dort halt für die VIN ein 3AG Steuergerät himterlegt ist.

Beispiel? Ändert den FA eines US Fahrzeuges in ECE ab, speichert ihn im VCM ab und lest dann das Fahrzeug mit ISTA aus - es wird als US Fahrzeug erkannt.

CU Oliver

Hallo zusammen,
ich finde den F10 aufgrund der Auslegung der Lenkung etwas schwerfällig.
Lässt sich die Servotronic beim 520d, BJ 2010, so codieren, dass die Lenkung etwas leichtgängiger wird??

Ähnliche Themen

Moin, welchen Wert muss ich ändern damit ab Zündung ein die Klima bzw Lüftung Stufe 1 nicht jedesmal angeht? Vorfacelift

Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr seid immer noch alle gesund?!

Ich habe nun endlich mein Diagnose Laptop wieder zum laufen gebracht. Es war urplötzlich nicht mehr fähig eine I-Net Verbindung aufzubauen.
Schien so als wenn Windows sich dagen wehrte egal was ich tat.
Kurzum alles neu aufgespielt und nun läuft es wieder.

So,nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe heute unter anderem versucht im HUD die Blinker anzeigen zu lassen.
Prompt hat der BC mir gesagt,dass ich ein update machen soll.
Was genau muss ich womit wie Updaten?

Welche Soft benötige ich dafür? Reicht dann auch schlussendlich nur das HUD upzudaten?

Im I-Drive steht jetzt unter Einstellungen für HUD ein neuer Menüpunkt "entertainment/telephone", jedoch kann ich den nicht aktivieren.

Hängt das damit zusammen, dass das HUD ein Update braucht?

An die Erfahrenen hier unter euch - wer kann mir da weiterhelfen?

Der Fehler kommt immer beim codieren des Kombiinstrumentes welche Werte hast du für den Blinker alles gesetzt und welchen Tacho hast du verbaut ?

Hi,
viel hab ich nicht gemacht - nur das hier:
Steuergerät: KOMBI – Sektion 3000 Anzeige_Konfiguration 

BLINKER_HUD_ENABLE
aktivSteuergerät: HU_CIC- Sektion 3000 HMI

HUD_TURNSIGNAL
aktiv

Danach kam diese Meldung am Monitor, das ein Software Update erforderlich wäre und ich den BMW Service kontaktieren soll.

Diese Meldungen sind normal beim codieren und sollten wieder weg sein. (Wie auch Tuerk09 schon schrieb)
Je nach verbauten Tacho ist Blinker im HUD nur bedingt möglich. Welchen hast du verbaut?

Kannst auch noch in der HU ein Wert aktivieren damit die Checkbox auftaucht hat aber in der Regel nichts mit der Funktion zu tun. Blinker im HUD gehen beim 6WB Tacho nicht 6WB=Volldigitale Instrumentenkombi

Hi,
also ich glaube den Tacho 6WB habe ich nicht. Ich habe lediglich im unteren Bereich ein "Display". Das reicht von der Tankuhr bis zur Temperatur Anzeige. Ungefähr 1 Drittel des Tachos und Drehzahlmesser werden vom Display angezeigt.
Meiner hat denke ich das 6WA eingebaut, wie beim F01 aus 2008.

Hi zusammen
Hab jetzt nochmal darauf geachtet...ich hab den 6WA mit den weißen Linien. Hilft das weiter?
Da wir darüber sprechen gehe ich mal davon aus,dass das Kombi das Update braucht um die Blinker im HUD anzuzeigen - richtig?

Richtig das wird das 6WA sein, wie gesagt diese Meldung Update kommt immer. Codiere mal in der HU noch den Wert mit dem Blinker und dann kann man im navi das aktivieren

Welche I- Stufe ist aktuell im Fahrzeug?
Bei manchen Futures, wie z. B. Blinker, eingehende Anrufe, oder Musiktitel im HUD, benötigt man je nach I-Stufe ein Softwareupdate.

Musiktitel etc. So als werte sind dann erst garnicht aufzufinden im Kombi wenn i Stufe zu alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen