Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Hallo, ich möchte gern an meinem e92 die Ambientebeleuchtung heller Codieren, da es meiner Meinung nach zu dunkel ist. Ich weiß nicht ob es möglich ist, und wenn doch, komme ich mit dem Programm E-Sys oder NCS? Danke für euren Rat!
Hallo, ist leider nicht möglich. Steht schon auf 100% Serie.
Was tatsächlich nicht so viele kennen. Du kannst im Kombiinstrument die Helligkeit der der gesamten Instrumentenbeleuchtung erhöhen (sofern nicht schon geschehen). Sind aber dennoch dunkel bei dunklem Leder
Zitat:
@Aleks330 schrieb am 8. Juni 2020 um 12:40:00 Uhr:
Hallo, ich möchte gern an meinem e92 die Ambientebeleuchtung heller Codieren, da es meiner Meinung nach zu dunkel ist. Ich weiß nicht ob es möglich ist, und wenn doch, komme ich mit dem Programm E-Sys oder NCS? Danke für euren Rat!
Ich meine es gibt noch die Möglichkeit die Ambientebeleuchtung vom Tacho zu entkoppeln, so dass die Ambiente nicht durch das Drehen des Helligkeitsreglers verändert wird, sondern unabhängig ist. Ging glaube über Esys.
Ansonsten muss man halt an die Hardware ran
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 8. Juni 2020 um 13:49:56 Uhr:
Ich meine es gibt noch die Möglichkeit die Ambientebeleuchtung vom Tacho zu entkoppeln, so dass die Ambiente nicht durch das Drehen des Helligkeitsreglers verändert wird, sondern unabhängig ist. Ging glaube über Esys.
Ansonsten muss man halt an die Hardware ran
Okay das klingt nach einer Lösung, gibt es denn dazu ein Tutorial?
Nur mal am Rande F-Fahrzeuge und E-Fahrzeuge = Unterschiede und du Aleks bist hier im F Forum und beim e Modell ist es nicht möglich zu trennen.
Gruß
Niko
Ich hab auch nur auf die Anleitung für E-Sys und den E92 gewartet. 😁
Ups, auch nicht gesehen dass es sich um die E-Serie handelt...
Einen schönen guten Tag an alle und ein hohes Lob erstmal an die Experten, die Ihr Fachwissen mit uns teilen!!!
Nun zu meinem Fall: habe bei meinem F11 VFL die Rückfahrkamera incl. STG ausgebaut (fragt bitte nicht nach den Gründen). Anschließend aus dem FA gem. Anleitung den Eintrag 3AG entfernt und das NBT entsprechend codiert, sodass PDC-Anzeige in korrekter Ansicht erscheint. ("Parallele TAL-Ausführung" ist aktiv in den Einstellungen von Esys)
Problem: beim Auslesen von VCM ist das TRSVC immer noch drin. Das Gleiche gilt logischerweise für Rheingolg.
Für einen Tipp, wie ich das SG aus VCM entfernen kann wäre ich sehr dankbar!
Du musst auch das VCM aktualisieren. Die berühmten 2 Haken in den Einstellungen aktivieren beim codieren..
Die beiden waren/sind bei mir an...
Habe nach der mechanischen Demontage beim Codieren von NBT nach dem ECU -Auslesen lediglich die Änderungen in CAFD einzeln vorgenommen und gespeichert, sprich nicht auf "Codieren" des ganzen NBT geklickt.
Kannst auch ein anderes ECU codieren, z.B. den ZBE.
Du hast geschrieben gemäß Anleitung den FA entfernt und das NBT Codiert, das heißt die Stg ohne den FA Codiert, nicht FDL Codiert..
Jetzt stehe ich etwas auf'm Schlauch, offen gestanden...
In der SVT taucht TRSVC (rot markiert) auf. Die Option "Löschen" des Steuergerätes ist grau hinterlegt. Kann mir vielleicht einer erklären, wie ich dieses STG aus dem FA komplett rausnehmen kann, sodass eben beim Fehlerauslesen kein Eintrag erscheint? Sorry für die laienhaften Formulierungen...
@atzebmw: verstehe nicht wirklich, worauf du hinaus möchtest. Ich gehe davon aus, dass das Codieren von ZBE ohne Probleme klappen soll...
Wenn du die 2 Häkchen aktivierst in den Einstellungen und dein FA die Kamera nicht mehr beinhaltet kannst du in dem du die ZBE codierst nach fa nicht fdl codieren die trsvc aus der svt löschen. ZBE deswegen weil sich in dieser für gewöhnlich keine Codierungen befinden und es am schnellsten geht.