1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Selber Lackieren

Selber Lackieren

Opel Astra F

So nun wo der Schnne so langsam (ich sag langsam, weil Montag solls bei uns nomma schneien) taut, wollt ich mein Auto für den Sommer so lamgsam fertig machen. Mein Frontspoiler hat im Winter stark gelitten, Salz und Steinschlag. Sieht jetzt aus wie ne Milchstraße im blauen Polarmeer. Ich denke mal, ich habe Falsch lackiert. Werde ihn nochmal abschleifen und spachteln, und dann meine Frage an euch. Welche Schicht (Füller, Grundierung, Lack, Klarlack etc.) Kommt wann dran, wie dick ca. und welche Lackee nehme ich am besten (Sprühdose oder fertig mischen lassen)?Würde es auch gehen, die Farbe ausser dose aber dann nen wirklich guten Klarlack drüber? Habe dann auch noch ne Roststelle an der Türkante, unterhalb des Schutzstreifens. Was mache ich mit der?

Ähnliche Themen
33 Antworten

Eigentlich sollen se dran bleiben, wegen die anderen Autotüraufmacher.
Also ich habe letztes Jahr im Mai/Juni meinen Spoiler gemacht, Und habe den mit Grundiern in zwei Tag fertig gehabt. Na gut, da war es auch sonnig und warm. Habe früh angefangen, wegen Luftfeuchtigkeit/Morgentau) und den restlichen Tag inner Sonne trocknen lassen und zwischen den einzelnen Schichten immer so 15 bis 20 min gewartet. Der Lack (Sprühdose) hat die selbe Farbe.

Dann hatteste glück.
Wenn du die Leiste dranlassen willst, machst du
sie vorher ab, sie wird allerdings kaputt gehen.
Dann lackierst du die ganze Tür (bau sie aber ab!)
und machs so, wie ich es gesagt habe. Dann
besorgst du dir im Baumarkt (Tatsache!) oder
beim Freundlichen für ein paar ? noch ein
paar Leisten.

*schluck* ne ganze Tür wegen nem Daumen dicken Rostfleck. Da muß ich dann wohl durch. Und wie bekomme ich den ganzen Kram wieder feste? Silikon? oder Uhu *fg*

Ich habe da n Spezialkleber, der nennt sich P1,
damit gehts super. Frag einfach da nach, wo du
deinen Lack herhast.
Greetz

Morjen,
da paß mal auf Hobbylackierer :)
Also bei allen Kunsstoffteile mußt Du zuerst einen Haftvermittler(Primer) auftragen die Grundierung fällt damit auch weg, danach also Füller naßschleifen 1000-800 Körnung, dann Lack dann Klarlack.
Tür:
fang bloß nicht an die Tür komplett mit Spraydose zu bearbeiten, das sieht dann total Scheiße aus.
Man kann Metalliklacke sehr gut einlackieren ist aber nichts für Anfänger.
Der Lackiere macht Dir ne kleine Stelle für so ab 100 Eus.
Die Oberschicht(Klarlack) wird mit einer Polishpaste von 3M aufgeraut damit der Lack haften kann, dann kommt der Farblack und im größerem Bild der Klarlack.
Bei Rost am besten runter bis auf´s Blech und Zinkspray von Teroson als Basis.
Oder nimm Rostumwandler von Sonax.
Schichtdicken:
Beim Füller gibt es verschiedene Produkte bei Sprays steht da die max.Schichtdicke immer drauf.
Beim Basislack 2 Spritzgänge Ablüftzeit zwischen den Gängen bei 20-25C 10-12min.
Danach nach einer Ablüftzeit von mind. 15min Klarlack auftragen, 2 Spritzgänge mit Ablüftzeit von 10-12 min.
Schichtdicke max. 60micromilim. Wenn zudick dann platzt der Lack ab.

Hab ich doch auch schon beantwortet :D

Dabke für eure Antworten. Vielleicht werde ich mit der Tür doch zum Lacker, wenn der das wie gesagt so günstig macht. Aber den Spoiler werde ich selber machen. Trotzdem Danke für die Antworten. HAbe schließlich auch noch die Hecklappe von meiner Fraundin zu lackieren (Civic 95). Die ist zum Glück nicht im Metalliclack und nicht ganz so eine große Fläche. Werde es da mal versuchen. THX

Lackieranleitung

HI@all,
Hat jemand eine Lackieranleitung oder einen LINK für Anfänger?
Ich hab zuhause einen Spoiler rumliegen und wollte ihn jetzt langsam lackieren und mein Auto für den Sommer fertig machen!
Ich hab schon mal aus der Dose lackiert, aber hat überhaupt nicht geklappt ;-(
Es haben sich matte Stellen gebildet, obohl ich metallic benutzt hab! liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht immer den gleichen Abstandt benutzt habe!!! ODER? Ist auch verdammt schwer!
Ich kenne einen Lackierer der würde mir den Spoiler für 60 EURO fertig machen! Kennt sich da jemand mit den Preisen aus? BILLIG ODER TEUER?
Ein anderer wollte nähmlich 80 EURO haben?
Gruß Eugen

Lies doch mal oben durch, wir haben alles Schritt für
Schritt besprochen!

richtig, und ich werde es genauso tun.... den rostfleck nam lacker...
und den spoiler mache ich selber, evtl. kommen noch ein paar dazu... ;-)

Re: Lackieranleitung

Zitat:

Original geschrieben von eugen-wagner


Ich kenne einen Lackierer der würde mir den Spoiler für 60 EURO fertig machen! Kennt sich da jemand mit den Preisen aus? BILLIG ODER TEUER?
Ein anderer wollte nähmlich 80 EURO haben?

Kennt sich auch jemand mit den Preisen aus?

Jop, was wilslte genau wissen?

Preise Lackiererei

Ob die Preise in einer Lackiererei ähnlich sind oder höher oder niedriger!!!
Gruß Eugen ;-)

Ich verstehe das nciht ganz :)
Im vergleich zu was?

Im Vergleich zu den Preisen, die ich da genannt habe!!!!!!! Zu welchen Preisen denn sonst???!!!!
Aslo nochmal:
Sind 50 - 80EUR für die Lackierung eines Heckspoilers Durchschnittlich, billig, oder teruer????
Gruß Eugen

Deine Antwort
Ähnliche Themen