Seiten Airbag deaktivieren
Moin,
ich hab in meinen GTI die Motorsportschalensitze aus dem R32 nachgerüstet. Nun kann die VW Werkstatt leider die Airbagleuchte nicht deaktivieren weil irgendein Wiederstand fehlt. Hat jemand ne Idee wie ich die Fehlermeldung weg bekommen.
Gruß
54 Antworten
Vom technischen her geht es, aber nicht von der Seite VW! Ein VW-Autohaus wird dir nie den Fahrerseitenairbag deaktivieren...
Es muss ja kein VW Autohaus machen, es kann ja jeder Mechaniker. Aber wie geht das nun mit deaktivieren?
Hallo !
Wenn ich mir in mein Golf 5 ein Überrollkäfig einbauen lassen will muß ich doch auch irgendwie die Kopfairbags und oder seitenairbags deaktiviet bekommen, da die ja kein platz mehr haben zum entfalten.
Wie schaut das da aus weiß das jemand ?
Zitat:
Original geschrieben von sTTar-fish
@hurz100
Der Umbau wurde von einem Mechaniker gemacht und die alten Sitze wurden sofort wieder in einen R32 verbaut. Der Mechaniker besitzt die Berechtigung an einem Airbag zu arbeiten, daher ist der Umbau nicht das Problem. Nur weiß er halt auch nicht wie man den Seitenairbags deaktiviert da er nicht bei VW als Mechaniker ist.
Wie bekomme ich sie denn nun deaktiviert?
Das bedeutet, die Sitze INCL. Airbags wurden QUERGETAUSCHT ?
Genau das ist NICHT zulässig !
Airbageinheiten werden mit IHRER SERIENNR. einem Fahrzeug zugeordnet und beim Fahrzeughersteller registriert !
Damit haben jetzt beide Fahrzeuge keine BE mehr !
Wo Dein VW-Servicepartner die Informationen herbekommt wie das zu machen ist, hab ich oben geschrieben !
Mit den el. Informationssystemen kann jeder VW-Servicepartner die entsprechenden Informationen beziehen !
Ähnliche Themen
Hallo!
Beim 4er Golf gibt es von Recaro einen Widerstand, der an den gelben Airbag-Stecker montiert wird, damit der Wagen keine Airbagfehlermeldung bringt. So steht es auch in der ABE von Recaro, wenn man den originalen Fahrersitz mit Seitenairbag gegen einen Sitz ohne Seitenairbag tauscht.
Vielleicht wird es beim 5er Golf genau so gemacht?
Du kannst ja mal bei Recaro nachfragen, ob es dafür einen passenden Widerstand gibt.
Gruß teacher
Zitat:
Original geschrieben von teacher
Hallo!
Beim 4er Golf gibt es von Recaro einen Widerstand, der an den gelben Airbag-Stecker montiert wird, damit der Wagen keine Airbagfehlermeldung bringt. So steht es auch in der ABE von Recaro, wenn man den originalen Fahrersitz mit Seitenairbag gegen einen Sitz ohne Seitenairbag tauscht.
Vielleicht wird es beim 5er Golf genau so gemacht?
Du kannst ja mal bei Recaro nachfragen, ob es dafür einen passenden Widerstand gibt.Gruß teacher
Endlich mal ein vernünftiger Beitrag zu diesem Problem.
@teacher
Mal ne gute Antwort genau zu meiner Frage, es geht ja nur ums deaktivieren und nicht um Tüv u.s.w.
Habe gestern ne Mail an Recaro geschickt.
Zitat:
Original geschrieben von sTTar-fish
Mal ne gute Antwort genau zu meiner Frage, es geht ja nur ums deaktivieren und nicht um Tüv u.s.w.
Du irrst, es geht auch um den TÜV/legalität! Denn wenns net legal is, is der Thread hier auf der Stelle dicht, da wir uns mit was nicht legalem nicht beschäftigen wollen!
Ich habe dir auch schon gesagt, prinzipiell wird das schon gehen, aber es wird dir keiner machen...
Habs eben mit dem Tüv abgeklärt, wenn ich den Seitenairbag stilllegen lasse muss ich nur noch einen Aufkleber anbringen und gut ist.
Danke sTTar-fish! Du erlöst diesen Thread damit von einer Menge Halbwissen und schaffst bezüglich des TÜVs Klarheit. 😉
Hoffe, Du kriegst das mit dem Signal jetzt auch noch bald gelöst damit Du Spaß mit der Kiste hast!
Zitat:
Original geschrieben von sTTar-fish
Habs eben mit dem Tüv abgeklärt, wenn ich den Seitenairbag stilllegen lasse muss ich nur noch einen Aufkleber anbringen und gut ist.
Glaub ich nicht! Gibts das auch schriftlich???
Gruß GT5
Geil, da gibts 1000 Leute, die hier schreiben es geht nicht und zitieren irgendwelche Leute und das ist Gesetz - und einer schreibt, der TÜV sagt "OK" und das wird angezweifelt...
Zitat:
Original geschrieben von bugs79
Geil, da gibts 1000 Leute, die hier schreiben es geht nicht und zitieren irgendwelche Leute und das ist Gesetz - und einer schreibt, der TÜV sagt "OK" und das wird angezweifelt...
Ich zweifle diese Aussage an, da ich sie für falsch halte!
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Was andere User zuvor behauptet oder geäußert haben, hat damit wohl nix zu tun.
Verstehe also nicht, was Du mit Deinem Post überhaupt aussagen willst. Einfach mal "Trollen", wenn einem zum Thema nix einfällt, oder wie?
Gruß GT5
Nimms doch einfach hin und gut - das war ne Aussage über gefährliches Halbwissen, welches hier verbreitet wird - wenn "sTTar-fish" angibt, er hat das mit dem TÜV abgeklärt ist das sicher verlässlicher als die Aussage von manch anderen Pessimisten hier.
Hat nix mit Trollen oder anderen Fabelwesen zu tun!
Gibt es eigentlich (jetzt wo es doch legal ist) Fortschritte mit dem Airbag- Widerstand?
Zitat:
Original geschrieben von bugs79
Nimms doch einfach hin und gut - das war ne Aussage über gefährliches Halbwissen, welches hier verbreitet wird - wenn "sTTar-fish" angibt, er hat das mit dem TÜV abgeklärt ist das sicher verlässlicher als die Aussage von manch anderen Pessimisten hier.
Das Wort eines TÜVlers ist ehrlich gesagt nicht wirklich mehr wert wie das einiger anderer hier! Ich sage da jetzt mal nur XENON-Eintragungen am G3!
Zitat:
Original geschrieben von bugs79
Hat nix mit Trollen oder anderen Fabelwesen zu tun!
Damit war gemeint, dass du dir deine Aussage weiter oben hättest sparen können, was ich genau so sehe!
Fakt ist nun mal, dass es viele TÜV-Eintragungen gibt, die nichtig sind und somit viele Leute mit ihrem Auto auf der Strasse fahren, obwohl dies nicht mehr verkehrssicher (ohne BE) ist...