Seiten Airbag deaktivieren
Moin,
ich hab in meinen GTI die Motorsportschalensitze aus dem R32 nachgerüstet. Nun kann die VW Werkstatt leider die Airbagleuchte nicht deaktivieren weil irgendein Wiederstand fehlt. Hat jemand ne Idee wie ich die Fehlermeldung weg bekommen.
Gruß
54 Antworten
Kann denn eine TÜV Eintragung nichtig sein? Kann man denn nicht den TÜV als die technische rechte Hand der Polizei sehen?
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Das Wort eines TÜVlers ist ehrlich gesagt nicht wirklich mehr wert wie das einiger anderer hier!
Beim aktuellen Thread kann man da geteilter Meinung sein
Zitat:
Fakt ist nun mal, dass es viele TÜV-Eintragungen gibt, die nichtig sind und somit viele Leute mit ihrem Auto auf der Strasse fahren, obwohl dies nicht mehr verkehrssicher (ohne BE) ist...
Ist leider so (man denke nur daran, wie manch ein Fahrwerk eingetragen wird...), nur wer soll sonst Ansprechpartner für Umbaumaßnahmen sein? Jeder beruft sich ja irgendwie auf den TÜV - vom Autohaus bis zum Zubehörhandel...
@ kaputer: klar kann ne Eintragung nichtig sein. Ich glaube, eine Eintragung kann von einen anderen TÜVer bei Bedarf wieder rückgängig gemacht werden...
Zitat:
Original geschrieben von kaputer
Kann denn eine TÜV Eintragung nichtig sein?
Eine Eintragung kann schneller rückgängig gemacht werden, wie du wohl denkst...
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Eine Eintragung kann schneller rückgängig gemacht werden, wie du wohl denkst...
Kann muß aber nicht.
Aber eine schriftliche Bestätigung wäre trotzdem schön
für andere die sowas vor haben.
Ähnliche Themen
Also, wenn man sich einen Sportsitz bei Recaro bestellt dann ist eine ABE dabei die aussagt das der Seitenairbag durch einen Sachverständigen bzw. Tüv Gutachter ausgetragen werden kann. Vorraussetzung: Eingebaut durch Fachmann, Seitenairbag durch Widerstand deaktiviert und ein Aufkleber mit Hinweis auf deaktivieren Seitenairbag. Der Seitenairbag kann mit VAG COM bzw. Widerstand von Recaro Bestell-Nr. 7201710, EVP EUR 23,00 inkl. MwSt. stillgelegt werden.
Wie sollten sonst z.b. die ganze Fahrzeuge der Tuner Tüv haben? Als Beispiel fällt mir gerade der S4 Clubsport ein von MTM, meint ihr das ein Tuner wie MTM das ganze ohne Tüv macht?
Zitat:
Original geschrieben von sTTar-fish
Wie sollten sonst z.b. die ganze Fahrzeuge der Tuner Tüv haben?
Ich kenne aus Studienzeiten 2 Jungs die jetzt (Bei Dekra und TÜV) als Prüfer angestellt sind. Da werden regelmäßig für Bekannte auch mal 2 Augen zugedrückt!
Unser "Freund und Helfer" kann Dir allerdings jederzeit wieder ne Eintragung durch eine unabhängigen Prüfer entziehen lassen.
Dies ist gerade bei "verbastelten" Fahrzeugen eine gängige Maßnahme!
Gruß GT5
Zitat:
Original geschrieben von sTTar-fish
Also, wenn man sich einen Sportsitz bei Recaro bestellt dann ist eine ABE dabei die aussagt das der Seitenairbag durch einen Sachverständigen bzw. Tüv Gutachter ausgetragen werden kann. Vorraussetzung: Eingebaut durch Fachmann, Seitenairbag durch Widerstand deaktiviert und ein Aufkleber mit Hinweis auf deaktivieren Seitenairbag. Der Seitenairbag kann mit VAG COM bzw. Widerstand von Recaro Bestell-Nr. 7201710, EVP EUR 23,00 inkl. MwSt. stillgelegt werden.
Wie sollten sonst z.b. die ganze Fahrzeuge der Tuner Tüv haben? Als Beispiel fällt mir gerade der S4 Clubsport ein von MTM, meint ihr das ein Tuner wie MTM das ganze ohne Tüv macht?
Komisch, das ist doch genau das, was ich weiter vorn schon geschrieben hatte !
Den entsprechenden Teilesatz hättest Du auch bei einem VW-Servicepartner bekommen !
Was nun neben der TÜV - Abnahme und Eintragung noch fehlt, ist die Registrierung beim Fahrzeughersteller !
Hallöchen für alle die da immer noch probleme haben siehe hier:
Editiert von Tecci6N
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bloodshed85
.....Gruß
Ein privater Verkäufer, keine Garantie, ...
=> BULLSHIT.
Das Thema wird von mir geschlossen, da es nach vier Jahren wohl erstens erledigt sein dürfte und nur zum Zwecke der Werbung wieder hervorgeholt wurde.
Gruß Tecci
MT-Moderation