seid ihr zufrieden mit euren gt -tdis ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

wollt mal so allgemein wissen ob ihr mit den fahrleistungen, mit strassenlage und der qualität des fahrzeuges zufrieden seid ?

also ich habe den wagen seit ca einem monat und muß sagen, dass ich sehr zufrieden bin, die fahrleistungen finde ich mehr als ausreichend, bzw. das auto macht total spass-hatte vorher einen gechippten 1,9 tdi(trendline) auf ca 135 ps und 320 nm- und obwohl der gt nur 35 ps mehr hat muss ich sagen, das auto wirkt in allen belangen einfach souveräner und bringt die leistung besser auöf die strasse obwohl man subjektiv (sicher durch die härtere federung) weniger davon merkt. Auch der Verbrauch ist mit 6-7 l angemessen und laut find ich ihn nicht wirklich, im gegenteil durch den direkten vergleich mit dem vorgänger ist er leise und klingt oben sogar richtig schön kernig.

Wie geht s euch damit ?

25 Antworten

Nach soviel Freude mal was Sachliches, einmal habe ich es bisher geschafft, aufgrund vieler Kurzstreckenfahrten, das ich die Mitteilung bekam, eine Weile mit min. 60km/h zu fahren, damit der DPF gereinigt werden kann, ansonsten merkt man ab und an bei Stadtfahrten, das der Motor mal etwas höher dreht, um den DPF zu reinigen, bei höherem Tempo und speziell bei längeren Fahrten passiert diese Reinigung eigentlich unbemerkt, aber ich sehe das eigentlich positiv, diese DPF-Reinigung hat sich jedenfalle noch nie gemeldet, wenn ich grad auf der Landstrasse beim Überholen war, also munter bleiben und irgendwer muss das System ja testen, wenn es VW selber nicht schafft, aber wenn dieser Feinstaub so schädlich sein soll und wir sind die Fahrer, die soviel für die Umwelt tun, dann sind mir diese geringfügigen Nachteile schon recht !!

Also von 4500 km bin ich ca. 1000 auf der AB gefahren. Ich schieb das schon auf den Sprit. Der Ultimate Sprit verbrennt wesentlich sauberer als normaler Diesel. Fahr deinen Tank leer und tank ihn dann mal mit Ultimate voll. Spätestens am nächsten morgen beim anlassen wirst du den Unterschied merken! Probier es einfach selber aus. Ich kann das nur empfehlen!

PS: Ich bin kein Mitarbeiter von ARAL!!! ;-)

So, nun aber zurück zu den Erfahrungen mit dem GT TDI.

Mitte und Ende Februar stehen 3500 km BAB an, da werde ich deinen Tipp mal folgen und das schwarze Gold einfüllen, wenn der Tank leer ist.
Bin gespannt aber einen Versuch ist es mir wert.

Dennis

Habe den GT TDI seit November 2006 und nun 9.000km drauf. Ich bestätige alle frohen Kommentare hier. Es macht einfach nur Spass mit diesem Golf zu fahren!
Das Drehmoment ist einfach super! Ich bin rundum zufrieden.... Okay eine Sache geht mir schon auf die Nerven, die klappernde Fahrertür aufgrund des VW Soundsystems.
Aber ansonsten sehr zufrieden!!

Ich fahre sehr viele Gölfe unter der Woche (Beruf: Verkäufer), abgesehn von den vielen anderen VAG Autos, aber der GT (ist mein Privatwagen) macht fast am meisten Spass....

Ähnliche Themen

Ultimate

auch wenn es weh tut die Erfahrungen mit den nobel Kraftstoffen teile ich - Motor ist ein bischen leiser und verbraucht einen Hauch weniger. Tanke dennoch, nach der Einfahrphase, wieder normalen "Treckersprit".

Gruß Aus OL wo die Autobahnen noch frei sind...

Hallo GT-TDIler !!!
Ich habe zwar diesen Fred nicht angefangen, finde aber diese allgemeine positive Stimmung wirklich toll und möchte auch diejenigen beflügeln, die sich bis jetzt noch nicht gemeldet haben, weil das Forum lebt davon, also meldet Euch zahlreich und schreibt Eure Meinung !!!

Wenn ich das so höre, da will ich doch glatt auch einen haben. Nicht das ich mit dem GTI unzufrieden bin aber bei 30tkm im Jahr ist das nicht wirklich wirtschaftlich. Aber so ein Diesel ist doch schon was anderes. Wird ihn wohl mal probefahren

Zitat:

Original geschrieben von meßi


Hallo GT-TDIler !!!
Ich habe zwar diesen Fred nicht angefangen, finde aber diese allgemeine positive Stimmung wirklich toll und möchte auch diejenigen beflügeln, die sich bis jetzt noch nicht gemeldet haben, weil das Forum lebt davon, also meldet Euch zahlreich und schreibt Eure Meinung !!!

...na da bleibt einem ja dann nichts anderes übrig als hier auch zu posten^^

Aber erstmal ein dickes HALLO an alle MT-User 🙂
(mein erster post hier 😉

Meinen GT-TDI habe ich jetzt schon seit Oktober 06 und bin seit heute über die 10000km...

Als ich den Wagen bestellt hatte aber erstmal 2-3 Monate warten sollte, habe ich einige Threads hier gelesen.
Zu dieser Zeit gab´s dann gleich mehrere Threads zum Thema "GT-TDI ist extrem laut, Motor ruckelt, hoher Ölverbrauch, unruhiger Motor durch DFP etc"

Ehrlich gesagt war ich danach ein bisschen unsicher, ob ich wirklich die richtige Entscheidung getroffen hatte mit dem Kauf dieses Wagens. (vor allen Dingen dauerte es ca. 3 Wochen bis sich meine Freundin beruhigt hatte.... "Wofür braucht man denn einen Wagen mit 170 PS?? Warum behälst du nicht deinen Polo, die 62 PS reichen doch auch?!" *grins*)

Nachdem ich dann endlich nach langem Warten meinen Autoschlüssel in der Hand hielt und jetzt auch schon mehrere Kilometer mit meinem GT gefaheren bin, muss ich sagen: "Ich würde ihn sofort wieder kaufen."

Es macht einfach eine Menge Spass mit dem Auto, vor allem, wenn man von nem 60PS Polo umsteigt^^

Bisher brauchte ich noch kein Öl nachfüllen, meine Nachbarn haben sich auch noch nicht beschwert (ausser Morgens wenn es kalt ist, dann kann das schon ein bisschen nerven... aber im Gegensatz zu meiner Freundin ihrem Golf IV 1,9 TDi finde ich ihn leiser... ehrlich gesagt gefällt mir das kernige Motorengeräusch bei höheren Drehzalhen richtig gut) und den DPF habe ich gelegentlich auf den ersten 3000km gemerkt (rauhes Motorengeräusch, erhöhte Drehzahl) aber danach die 7000km nichts mehr. Ich fahre sowohl BAB als auch Landstrasse und Stadt.

Jeden Morgen wenn ich zu meinem Auto gehe um auf die Arbeit zu fahren und ich ihn dort stehen sehe, bin ich froh dass ich mir den GT TDI gekauft habe, da er sich auch optisch ein wenig vom "normalen" Golf abhebt.

Das einzig negative was mir bisher aufgefallen ist, ist das klappernde Lüftungsgitter. Auch von dem Sound hatte ich mir ein bisschen mehr erwartetn (RCD500 MP3 mit 10 Boxen), hier werde ich wahrscheinlich noch ein bisschen "nachbessern".

Eine weitere Sache, wo ich auch etwas erstaunt war, ist der Verbrauch, zur Arbeit hin und zurück durchschnittlich 5,7 l :-)) und das im schönen bergischen Land....

Wünsche alle noch viel Freude mit ihrem GT TDI!!

Grüße
arrâ

hab jetzt ca 2000 km drauf und muss sagen der motor fühlt sich an als würde er sich oben rum viel leichter tun als am anfang - auch bei mir klappert was hinten in der c-säule, aber ehrlich gesagt ist mir das egal - für mich zählt das gesamtkonzept dieses autos - und dieses steht für mich fest - spass haben und doch noch geld für andere sachen ausser tanken !!!!

Ich bin jetzt 11 TKM mit dem GT TDI gefahren und bin immer noch super zufrieden mit dem Wagen! Das trifft vor allem auf dem gelungen Motor zu, der einfach spitze ist! Kein Vergleich zu meinem vorherigen Golf V SL 140 PS TDI, der gegen den 170er sehr träge wirkte.
Nur die lieblose Innenausstattung finde ich langweilig, außer den Sportsitzen und und den GT Clip am Lenkrad, ist er genau wie ein Trendline Golf, da hätte VW ein paar Details mehr ändern sollen!

Hallo Gemeinde,

habe meine GT seit 04.06 und bin mit ihm 14.000 km gefahren. Das Auto macht Spaß, verbraucht kein Öl und mein Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 6,4 Litern. Ich würde mit sofort wieder diesem Golf kaufen.
Leider muss man auch sagen, das die Qulität unter aller Würde liegt. Sehr viele Mängel sind VW bekannt und wurden in der Serie nicht abgestellt. Der arme Händler muss basteln. Habe fast alle Mängel die es so gibt. Gluckernde Geräusche von der Klima, Klappern unter den Handschubach- Mittelausströmer und rechte Tür, defekte Sitzheizung, knackender Beifahrersitz, und ein Motor der ab und zu ein Eigenleben hat. 10 Mal war ich nun schon beim Händler und es ist kein Ende abzusehen - schade - ansonsten ein super goiles Gefährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen