Seid ihr zufrieden mit eurem Vermittler??
Ich habe über APL bestellt und bin bei einem großen Autohaus in Bayern gelandet..Sehr nette Dame dort und bisher alles bestens..
Wie sind Eure Erfahrungen??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dennist4
Ich habe über APL bestellt und bin bei einem großen Autohaus in Bayern gelandet..Sehr nette Dame dort und bisher alles bestens..Wie sind Eure Erfahrungen??
Hi, es gibt hier schon eine Menge Threads zum Thema APL oder Zufriedenheit mit dem Vermittler. Bitte nutze einfach mal die SuFu! Gib einfach APL ein und Du wirst staunen.
49 Antworten
Kannst direkt in Wolfsburg bei der VW Hotline anrufen, wenn du per Werksabholung den Wagen bekommen hast 😉
Alles klar dann werde ich das doch morgen direkt mal erledigen 🙂
Danke für die Info
Also ich hab via Netcar bei Kath bestellt.
Ich kann Netcar bestens empfehlen!! Der Herr K. hat sich bestens um mich gekümmert. Hab da bestimmt schon 10x angerufen und Fragen geklärt bzw. Sachen nachbestellt.
Habe erst nur einen CL bestellt. Dann Bestellunterlagen bekommen. Vertrag gedruckt. Dann noch entschieden das es auch NSW sein sollen. Gleich bei Kath angerufen und mir den Bestellschlüssel geben lassen. Gut eben drauf geschrieben und abgeschickt. Einen Tag später hab ich nochmal so ein bisschen im Konfigurator rumgespielt und hab entdeckt 😁 das ein Sportpaket eigtl. eine tolle Sache ist, denn es enthält ja schon NSW.
Eben Netcar ne email geschickt und mir die Änderungen bestätigen lassen. Dann ist wieder etwas Zeit vergangen. Dann bin ich auf die Idee gekommen, dass ich auch Winterreifen brauche, wenn ich den Golf im Nov. abhole. Also kurzerhand bei Netcar angerufen und das eben mit Herrn K. besprochen, dass er dies über die Disponentin an Kath weiterleiten solle. Dann hab ich ca. 4 Tage nichts von Kath bezgl. Eingangsbestätigung oä gehört. Eben ne freundliche Mail und Antwort am gleichen Tag bekommen.
Bei Fragen bzgl. Abwicklung und UWPP auch schon bei Netcar angerufen und mich nochmals ausführlich aufklären lassen. Ich glaube der Herr K. erkennt meine Stimme schon 😁😁
Eine letzte Änderung hatte ich dann doch noch vor. Ich wollte dann noch schnell den Park Assi haben 😁
Und wieder bei Netcar angerufen und nachbestellt. Alles ohne Probleme oder blöde Bemerkungen...
Also ich bin sowas von zufrieden mit Netcar. Hammer 🙂.
Ich werde denen auch noch eine Tafel Merci schicken, wenn ich mein Auto endlich habe 😁
BTW: Habe immer volle 16,3% Rabatta auf die Sonderausstattung bekommen!
lg
*Hoffe das war jetzt nicht zu ausfühlich 😁*
@flo0o, danke für die Info.
Habe über AWNetcar.de bestellt. Lief alles ordnungsgemäss ab bis auf 200EUR Aufschlag, die die Borgmann GmbH für die Bearbeitung der VW Umweltprämie haben wollte. Fand ich etwas überzogen aber bei den Nachlässen (15.5% + 5000EUR) wars mir egal.
Die Tage habe ich aber wegen Nachbestellung bei AWNetcar/Bochum angefragt und da hiess es, Listenpreise müssten bezahlt werden.
Gibt es hier andere die über AWNetcar bestellt haben und über Erfahrungen im Falle von Nachbestellungen, nachdem der Kaufvertrag schon unterzeichnet war, berichten können?
Ähnliche Themen
Also ich musste bei ner Änderung der Bestellung bei der AWK 125€ Änderungsgebühr und den neuen Preis(gemindert um den Rabatt) bezahlen ...
Angerufen haben die mich auch noch nie und melden tun die sich per Mail auch nur wenn sich wirklich was ändert ( auf Nachfragen nach Änderungen der Lieferzeit gabs eher abweisende Antworten) ...
Zur Bezahlung: Bei der AWK kann man für 50€ die Bezahlung über eine Sparkasse abwickeln. Die bekommen den Schein und rücken ihn dann an dich raus wenn du das Geld auf deren Konto überwiesen hast 🙂
Habe über APL bestellt und wurde an das VW Zentrum Aachen vermittelt (Jacobs Gruppe oder so)
Bin begrenzt zufrieden.
Der Verkäufer klang am Telefon meistens genervt und hatte keine Zeit.
Ich habe mal bezüglich einer Änderung per Mail nachgefragt aber nie eine Antwort bekommen.
Naja habe den Änderungswunsch eh verworfen, deshalb wars mir egal...
In anbetracht der 5 bis 7% mehr Rabatt nehme ich halt die Unannehmlichkeiten in Kauf.
Der MA der mich angerufen hat um einen Termin zu vereinbaren war wiederum sehr nett.
Überweisung vor Rechnungseingang?
AWK hat mir per email mitgeteilt, das VW nicht mit der Rechnungsstellung (an AWK) hinterher kommt, so dass AWK mir deshalb angeblich keine Rechnung schreiben kann, und ich jetzt ohne Rechnung anhand der Auftragsbestätigung überweisen soll, weil der Abholtermin in 10 Tagen ansonsten nicht gehalten werden kann.
Mir kommt dies nicht seriös vor.
Wie würdet Ihr darauf reagieren?
Ich bin der Auffassung das ich besser wie immer erst nach Erhalt der Rechnung überweisen sollte!
Ich sehe mich hier von AWK unseriös genötigt ohne Rechnung und damit in Rechtsunsicherheit sofort bezahlen zu müssen, um das KFZ zum verbindlich vereinbarten Abholtermin zu bekommen. AWK gibt mir das Gefühl vernünftigerweise besser einen Anwalt zu beauftragen, der mich über meine Rechte und pflichten aufklärt. Das kotzt mich an. Da bei Terminverschiebung die 4 Monatsfrist für den Liefertermin vorbei ist, muss ich dann auch noch damit rechnen das AWK den Kaufpreis erhöht.
Wie sieht es bei der Verschiebung des verbindlichen Abholtermins durch den Händler mit Schadenersatz aus?
Ich habe bereits eine Mitfahrgelegenheit nach Wolfsburg gebucht, diese lässt sich nicht umbuchen muss aber denoch bezahlt werden.
(Ich bin über APL bei AWK gelandet und will mit beiden, am besten mit der ganzen Szene nie wieder etwas zu tun haben. Und überhaupt, das war meine erste Neuwagenbestellung, und ich fand die Preisgestalltung der Hersteller und die Möglichkeiten des Vergleiches der Vermittler- und Händler-Endpreise zum Kotzen. Mir scheinen hier einheitliche Regeln und der Verbraucherschutz zu fehlen.)
Rufe doch sicherheitshalber bei der VW Hotline an. Allerdings scheint VW die Rechnungen wirklich sehr spät rauszuschicken. War bei mir im September auch so und die Kath Gruppe bekam die Rechnung erst Montags, 5 Tage vor der Abholung am Samstag. Diese haben sie mir dann vorab als PDF gemailt. Ein Anruf damals bei VW bestätigte mir, dass alles rechtens ist und dass das Geld 2 Tage vor Abholung auf dem VW Konto sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von lassmichmalranda
Überweisung vor Rechnungseingang?Wie würdet Ihr darauf reagieren?
Ich bin der Auffassung das ich besser wie immer erst nach Erhalt der Rechnung überweisen sollte!
Ich sehe mich hier von AWK unseriös genötigt ohne Rechnung und damit in Rechtsunsicherheit sofort bezahlen zu müssen, um das KFZ zum verbindlich vereinbarten Abholtermin zu bekommen. AWK gibt mir das Gefühl vernünftigerweise besser einen Anwalt zu beauftragen, der mich über meine Rechte und pflichten aufklärt. Das kotzt mich an. Da bei Terminverschiebung die 4 Monatsfrist für den Liefertermin vorbei ist, muss ich dann auch noch damit rechnen das AWK den Kaufpreis erhöht.
Für die Berechnung der vier Monatsfrist wird nicht von dem tatsächlichen Liefertermin ausgegangen, sondern von dem im Vertrag vereinbarten.
Wäre es anders, könnte der Händler die Lieferung verzögern, nur um die Preiserhöhung zu kassieren.
Wie ist dann die Zahlungsmodalität im Kaufvertrag geregelt? Allein das zählt. Welche Schwierigkeit das VW Werk hat, ist für Dich belanglos.
O.
Autowelt König (AWK) ist einer größten Händler - fast 20 NL hier im Umkreis.
Hier läuft alles seriös ab... sogar die Werktstatt ist - zumindest in der Kreisstadt Hof - TOP.
Wenn die AWK mitteilt, dass es die Rechnungstellung ein Verzug seites VW ist, würde ich dem glauben schenken. ... liegt aber dran, dass ich den Händler kenne und vor Ort wohne.
Ich würde persönlich den Betrag überweisen, sonst klappt es mit der Werksabholung nicht und ein zweiter Termin ist meines Wissens nicht möglich - folgedessen wird auf Händlerabholung umgestellt. Die Mehrkosten wirst dann wahrscheinlich Du tragen müssen. Wie sich das ganze rein rechtlich gestaltet, mag ich keinen Kommentar abgeben - ich habe schließlich kein Jura studiert. Dennoch kann ich es mir nicht vorstellen, dass Du hier große Erfolgsaussichten haben wirst.
Soweit ich weiß gibt auch die AWK (ebenfalls wie die Kath Gruppe) die Preiserhöhung nicht an den Kunden weiter. Der Betrag, der damals "ausgehandelt" (lt. AB) wurde, ist auch der tatsächliche Rechnungsbetrag - unabhängig der 4 Monatsfirst.
Gruß
ALEX, der auch (vor erst) ohne Rechnung bezahlen würde
Aufgrund solcher Unwägbarkeiten habe ich beim Örtlichen bestellt.
Hatte mich vorher jedoch mit dem VW Kundenservice in Verbindung gesetzt.
Gefragt hatte ich u. a. , wie das mit der Abwicklung VW / Händler abläuft im Hinblick auf eine mögliche Insolvenz. Die Hotline teilte mir mit, dass das Fahrzeug erst mit Bezahlung des Händlers an VW bereit gestellt wird. Sollte also irgendetwas bei der Abwicklung kurz vor Abholtermin mit dem Abholschein etc. schief gehen, hat man lt. Aussage der Hotline trotzdem relative Sicherheit, da das Fahrzeug vom Händler bereits bezahlt wurde und vom Käufer dann (vielleicht) mit etwas Aufwand trotzdem abgeholt werden kann.
Das VW ohne Rechnungstellung Fahrzeuge bereit stellt, kann ich mir nicht ganz vorstellen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Würde an Deiner Stelle auch noch mal mit der Hotline bzw. direkt mit der Autostadt sprechen, denn Du hast ja bereits einen Abholtermin!
@Alexander0510: Man kennt den Händler erst, wenn man in der Buchhaltung des selbigen arbeitet.
Hab meinen auch über APL bei AWK bestellt.Habe Geld überwiesen,Brief bekommen ,Auto abgeholt..Hat alles Super geklappt.Alles über Mail mit Frau H. hat einwandfrei geklappt.Ich würd es wieder so machen..
War anfangs auch sehr skeptisch..
Etwas zur Beruhigung, aber sicher nichts für Hypernervöse:
Habe auch bei APL bestellt u. bin in Aachen gelandet (Jacobs-Gruppe). Habe erst am 07.10. meine Rechnung samt Fahrzeugbrief erhalten (VW hat's einfach nicht früher dem Händler zugesandt, kommen wohl gar nicht mehr hinterher) ! Gleichen Tag zur Zulassungsstelle incl. Schilderpressung, logisch. Donnerstag die Kohle per Überweisungsschein bei der Bank eingereicht, Quittung abstempeln lassen, eingescannt und dem Händler als Nachweis per Mail zugeschickt. Heute Morgen hatte ich den Abholschein per Mail (Fax wäre auch gegangen) im Postfach und gut is ! Morgen hole ich das schöne Stück aus WOB ab, yeaaaaahhhh !!!
Für manche vllt. "Crank", aber ich wurde immer in Sicherheit gewogen, daß das schon klappe, wie bisher immer. Und siehe da, so ist es auch 😎
Zitat:
ohne Rechnung anhand der Auftragsbestätigung überweisen
Und wo ist da jetzt das Problem? Bei mir war das ganze bei AWK auch sehr knapp und ich habe die Rechnung auch direkt per Mail bekommen als sie diese von VW bekommen haben. Das ganze war dann 9 Tage vorher.
Zitat:
Ich bin der Auffassung das ich besser wie immer erst nach Erhalt der Rechnung überweisen sollte!
Kannst du natürlich machen. Dann musst du halt nur damit rechnen, dass du das Auto nicht in WOB zum eigentlichen Termin abholen kannst.
Zitat:
Ich bin über APL bei AWK gelandet und will mit beiden, am besten mit der ganzen Szene nie wieder etwas zu tun haben.
Warum? Ich war, genau wie viele andere, sehr zufrieden mit APL und AWK.
Zitat:
Und überhaupt, das war meine erste Neuwagenbestellung, und ich fand die Preisgestalltung der Hersteller und die Möglichkeiten des Vergleiches der Vermittler- und Händler-Endpreise zum Kotzen.
Naja man sollte sich da schon ein wenig Zeit nehmen. Ansonste sollte man vielleicht einfach beim Händler vor Ort kaufen.
Ich frag mich was daran so schwer ist?
1.) Auto konfigurieren
2.) Preise beim Händler erfragen
3.) Preise bei den Vermittlern ausrechnen
Wo ist da also das Problem?
Zitat:
Mir scheinen hier einheitliche Regeln und der Verbraucherschutz zu fehlen
Wozu denn einheitliche Regeln? Und wie sollten die aussehen?
Ich glaube einem Großteil reichen die Angaben auf den Websites, bei denen die Prozente angegeben werden.
Zum ausrechnen des Preises muss ich dann nur noch ein wenig Prozentrechnung können und schön kann ich einige 1000 € sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
@Alexander0510: Man kennt den Händler erst, wenn man in der Buchhaltung des selbigen arbeitet.
Ich kenne Herrn & Frau König (über Papa) persönlich, daher denke ich, dass ich mir hier ein eindeutiges Bild machen kann. Nichtsdestotrotz musste ich über einen Vermittler gehen, um die 16% Rabatt zu bekommen. .... und ich wurde nicht an die AWK vermittelt. 😛 Ich wollte in Zeiten von Abwrackboom und super laufenden Geschäften bei der AWK nicht auch noch um ein paar Prozentpunkte betteln... (sein Angebot lag bei 13% im Feb. 2009). Das zeigt auch gleichzeitig, dass persönliche Kontakte nichts zählen. 😉
Also dont´t worry... und schenkt dem König Euer Vertrauen.
Schönes Wochenende
ALEX