Seid ihr mit dem Innenraum des W205 zufrieden?
Hallo, seit ihr mit dem Innenraum des w205 zufrieden? ist er bequem? ist er Bequem noch für einen 1,90 großen Mensch? Materialien? Bildschirm? Knöpfe? Bedienung? Gibt es platz für Flaschen und andere Kleinigkeiten?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nobi888 schrieb am 8. Juli 2018 um 23:25:33 Uhr:
Bin über 1,90 und da sitze ich wirklich gut und bequem, finde den Innenraum mit den verwendeten Materialien schön und gelungen.
Mir fehlt nur mein Getriebe Wahlhebel in der Mittelkonsole, die sehen einfach in den neuen Audis oder in den BMWs gut aus. Der Schalter am Lenkrad ist zwar funktionell aber nicht so mein Ding. Auch das wählen des Sportmodus war mit so einem Tiptronic Schalter einfach angenehmer.
Ich hoffe dass Mercedes von diesem Spazierstock am Lenkrad wieder weg kommt.
Das mit ABSTAND vernünftigste was man beim Automatik machen kann, findest du komisch?
Der Wahlhebel in der Mitte ist ein Relikt, dass sogar nicht massig Platz nimmt.
Jaguar und auch Ford gehen, bzw. sind vom Wahlhebel in der Mitte weggegangen.
145 Antworten
Zitat:
@Redmo schrieb am 18. September 2015 um 15:16:57 Uhr:
Funktioniert leider nicht.Zitat:
@msdo21 schrieb am 17. September 2015 um 16:09:04 Uhr:
@Hector_Macho_Camacho
@RedmoSchaut mal hier!
Die Auswahl "Touchpad" gibt es bei mir nicht.
Ist sicher wieder so eine SA die ich in der Aufpreisliste übersehen habe...
Bist du wirklich in den SYSTEMEINSTELLUNGEN und nicht im Karousel oder Kreisel?
Zitat:
@Protectar schrieb am 18. September 2015 um 12:09:14 Uhr:
Tatsächlich gibt es eine ganz Reihe von Kunden, die tatsächlich die S-Klasse speziell wegen den beiden riesigen Monitoren gekauft haben, die es weder bei A8 noch 7er in der Art bisher gab. Und die erfreuen sich jeden Tag an dem "Geflimmer" und der speziellen 'Corona' Beleuchtung, wie sie sagen (hauptsächlich männliche Kunden 🙂).
Ich finde diesen Punkt ganz interessant!
Einerseits gefällt mir die Anzeige in der C-Klasse sehr gut. Sehr schlicht, aufgeräumt und eben typisch für Mercedes. Andererseits wirkt das alles im Vergleich zur S-Klasse sehr alt. Ich bin einen Monat lang ein S500 Coupé gefahren und war wie geflasht. Das Volldigitale bemerkt man im Laufe der Zeit gar nicht mehr als digital, sondern einfach als angenehm und vorhanden. Allein die Auswahlmöglichkeiten wirken moderner und frischer. Eben state of the Art. Das macht das sehr ansehnliche Cockpit der C-Klasse allerdings keinesfalls schlechter. Es passt zum gesamten Stil des Innenraums, wie eben die Monitore in der S-Klasse zu diesem Auto passen. Abgesehen davon ist der oben beschriebene Effekt des nicht mehr Bemerkens auch durchaus negativ anzukreiden.
Hätte ich die Wahl .... puhh ... ich wüsste es nicht. Vermutlich würde ich wegen der frischeren Optik aber die digitale Anzeige nehmen. Ich bin eigentlich auch ziemlich sicher, dass die Mopf - Version in dieser Hinsicht nachlegen wird. Die Anpassung an den persönlichen Geschmack wird ja immer wichtiger im Automobilbau.
Zitat:
@msdo21 schrieb am 17. September 2015 um 16:09:04 Uhr:
@Hector_Macho_Camacho
@RedmoSchaut mal hier!
Geht bei mir nicht. Hängt das vielleicht damit zusammen, weil meiner aus 2014 ist??
Zitat:
@helalwi schrieb am 18. September 2015 um 15:59:28 Uhr:
Bist du wirklich in den SYSTEMEINSTELLUNGEN und nicht im Karousel oder Kreisel?Zitat:
@Redmo schrieb am 18. September 2015 um 15:16:57 Uhr:
Funktioniert leider nicht.
Die Auswahl "Touchpad" gibt es bei mir nicht.
Ist sicher wieder so eine SA die ich in der Aufpreisliste übersehen habe...
Denke schon...siehe Bilder.
In der Anleitung steht auch gar nix drin von Abschalten.
Ähnliche Themen
Apropos Innenraum...
Zur Info, wer es noch nicht mitbekommen hat, weil noch nicht im Konfigurator oder in der Preisliste zu sehen:
ab kommenden Mo. 05.10.15 bekommt man für den Innenraum ein neues 'Ambiente Paket' (Akustikglas, Ambientebeleuchtung, Sitzkomfort-Paket). In Kombination mit HUD kann man fast €100,- sparen.
... wobei Akustikglas mit HUD in einem Paket anzubieten einen faden Beigeschmack hat - nachdem die SA- Akustikglas dann nur noch aus Seitenscheiben (anstatt Seiten- und Windschutzscheibe) besteht und somit halbiert wird und also auch der Preisvorteil nicht wirklich greift. (Oder gibt es da ein update, daß HUD auch mit Akustikscheibe möglich macht?)
Zitat:
@kievG schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:26:22 Uhr:
(Oder gibt es da ein update, daß HUD auch mit Akustikscheibe möglich macht?)
Soweit mir bekannt ja. Und das Akustikglas kostet dann nicht €142,- sondern nur ca. €95,- Aufpreis.
Zitat:
@Protectar schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:57:19 Uhr:
Soweit mir bekannt ja. Und das Akustikglas kostet dann nicht €142,- sondern nur ca. €95,- Aufpreis.Zitat:
@kievG schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:26:22 Uhr:
(Oder gibt es da ein update, daß HUD auch mit Akustikscheibe möglich macht?)
Mit HUD bleibt die Frontscheibe OHNE das besagte Akustikglas!
Also das passt schon. Die Preisdifferenz des Glases mit HUD fliest ja in das Paket mit ein d.h. das Paket ist dann auch günstiger durch den wegfall der Frontscheibe in Akustikglas (statt ca. 666 eben nur 570 Euro)
Insterssanter ist die erhebliche Erspanis die man durch die Wahl des Paketes erreicht. Egal ob jetzt mit oder ohne HUD sind es über 70 Euro...............
Zitat:
@DominicCLK schrieb am 1. Oktober 2015 um 23:39:06 Uhr:
Mit HUD bleibt die Frontscheibe OHNE das besagte Akustikglas!
So war es vielleicht bisher.
Wie bereits gesagt, soll sich offenbar genau das ab 5.10.15 ändern !
Zitat:
@kievG schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:26:22 Uhr:
... wobei Akustikglas mit HUD in einem Paket anzubieten einen faden Beigeschmack hat - nachdem die SA- Akustikglas dann nur noch aus Seitenscheiben (anstatt Seiten- und Windschutzscheibe) besteht und somit halbiert wird und also auch der Preisvorteil nicht wirklich greift. (Oder gibt es da ein update, daß HUD auch mit Akustikscheibe möglich macht?)
Ich glaube mal von der_landgraf gelesen zu haben, dass bei HUD die Frontscheibe aus technischen Gründen anders gebaut werden muss und dabei bereits eine "halbe" Akustik-Windschutzscheibe zum Einsatz kommt. Einfach nicht ganz so stark wie die "echte"..
Hi,
Zitat:
@t1l schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:31:58 Uhr:
Ich glaube mal von der_landgraf gelesen zu haben, dass bei HUD die Frontscheibe aus technischen Gründen anders gebaut werden muss und dabei bereits eine "halbe" Akustik-Windschutzscheibe zum Einsatz kommt. Einfach nicht ganz so stark wie die "echte"..Zitat:
@kievG schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:26:22 Uhr:
... wobei Akustikglas mit HUD in einem Paket anzubieten einen faden Beigeschmack hat - nachdem die SA- Akustikglas dann nur noch aus Seitenscheiben (anstatt Seiten- und Windschutzscheibe) besteht und somit halbiert wird und also auch der Preisvorteil nicht wirklich greift. (Oder gibt es da ein update, daß HUD auch mit Akustikscheibe möglich macht?)
hatte ich auch so in Erinnerung. Beim HUD hat man eine keilförmige Folie, um den Projektionseffekt zu erreichen. Wie groß diese Folie allerdings ist -nur im Sichtfeld oder vollflächig- ist mir nicht klar. Hier wäre ggf. Optimierungspotenzial vorhanden...
Gibt es einen Link zu dieser neuen Preisliste?
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Redmo schrieb am 19. September 2015 um 16:33:12 Uhr:
Denke schon...siehe Bilder.Zitat:
@helalwi schrieb am 18. September 2015 um 15:59:28 Uhr:
Bist du wirklich in den SYSTEMEINSTELLUNGEN und nicht im Karousel oder Kreisel?
In der Anleitung steht auch gar nix drin von Abschalten.
Hm, ich habe da 12 Positionen und nicht 7. Da sind also ganz unterschiedliche Versionen vorhanden.
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:56:48 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:56:48 Uhr:
hatte ich auch so in Erinnerung. Beim HUD hat man eine keilförmige Folie, um den Projektionseffekt zu erreichen. Wie groß diese Folie allerdings ist -nur im Sichtfeld oder vollflächig- ist mir nicht klar. Hier wäre ggf. Optimierungspotenzial vorhanden...Zitat:
@t1l schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:31:58 Uhr:
Ich glaube mal von der_landgraf gelesen zu haben, dass bei HUD die Frontscheibe aus technischen Gründen anders gebaut werden muss und dabei bereits eine "halbe" Akustik-Windschutzscheibe zum Einsatz kommt. Einfach nicht ganz so stark wie die "echte"..
Gibt es einen Link zu dieser neuen Preisliste?Gruß
Fr@nk
Die Frontscheiben sind seit vielen Jahren Verbundglas Scheiben, also mit Folie. Für das HuD ist eine kleine spez. Folie verbaut. Wenn man es anschaltet kann man beim schräg draufschauen feststellen dass sie nicht groß ist. Max 25-30 cm im Q. Gruß bw
Ich habe gestern in der neuen C-Klasse Modell 2018 gesessen und war geschockt von den Platzverhältnissen im Innenraum. Im Vorgänger W 204 habe ich deutlich besser gesessen.Zitat:
@GROMO69 schrieb am 17. August 2015 um 13:31:00 Uhr:
meine Vorfreunde (als 195 cm Riese) ist weiterhin unbetrübt nach Deinen Aussagen:-)
Bei den ausführlichen Probefahrten fand ich, dass der Innenraum, Abstand zum Dachhimmel und auch die viel debattierte Problematik des monströsen Mitteltunnels, die C Klasse für Langbeiner und große Menschen praktisch unmöglich macht.Ich sehe es ganz entspannt und hoffe ich finde dann die passende Ablage des linken Armes:-), darauf hatte ich bisher nicht geachtet..
Zitat:
@GROMO69 [url=https://www.motor-talk.de/.../...mit-dem-innenraum-des-w205-zufrieden-
Einziges Manko für mich, wo lege ich meinen linken Arm ab, Türkante zu hoch, Armlehne zu niedrig. 1st world problems, ich weiß :-)
Fehlt nur noch ein 3 Zylinder Benziner. Wenn das die Automobile Zukunft sein soll werde ich meinen W 220 bis zum bitteren Ende fahren.