Seid ihr mit dem Innenraum des W205 zufrieden?
Hallo, seit ihr mit dem Innenraum des w205 zufrieden? ist er bequem? ist er Bequem noch für einen 1,90 großen Mensch? Materialien? Bildschirm? Knöpfe? Bedienung? Gibt es platz für Flaschen und andere Kleinigkeiten?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nobi888 schrieb am 8. Juli 2018 um 23:25:33 Uhr:
Bin über 1,90 und da sitze ich wirklich gut und bequem, finde den Innenraum mit den verwendeten Materialien schön und gelungen.
Mir fehlt nur mein Getriebe Wahlhebel in der Mittelkonsole, die sehen einfach in den neuen Audis oder in den BMWs gut aus. Der Schalter am Lenkrad ist zwar funktionell aber nicht so mein Ding. Auch das wählen des Sportmodus war mit so einem Tiptronic Schalter einfach angenehmer.
Ich hoffe dass Mercedes von diesem Spazierstock am Lenkrad wieder weg kommt.
Das mit ABSTAND vernünftigste was man beim Automatik machen kann, findest du komisch?
Der Wahlhebel in der Mitte ist ein Relikt, dass sogar nicht massig Platz nimmt.
Jaguar und auch Ford gehen, bzw. sind vom Wahlhebel in der Mitte weggegangen.
145 Antworten
Halte ich für ein Gerücht, dass man im 204 besser gesessen ist.
Ich hatte den s204 als Avantgarde. Die Sofasitze auf Strecke "fürchterlich"
Der s205 in AMG Line geil. 600km am Stück, no prob.
Auch hinten, viel angenehmer mit mehr Platz als in der Konservendose 204
Bin über 1,90 und da sitze ich wirklich gut und bequem, finde den Innenraum mit den verwendeten Materialien schön und gelungen.
Mir fehlt nur mein Getriebe Wahlhebel in der Mittelkonsole, die sehen einfach in den neuen Audis oder in den BMWs gut aus. Der Schalter am Lenkrad ist zwar funktionell aber nicht so mein Ding. Auch das wählen des Sportmodus war mit so einem Tiptronic Schalter einfach angenehmer.
Ich hoffe dass Mercedes von diesem Spazierstock am Lenkrad wieder weg kommt.
Zitat:
@nobi888 schrieb am 8. Juli 2018 um 23:25:33 Uhr:
Bin über 1,90 und da sitze ich wirklich gut und bequem, finde den Innenraum mit den verwendeten Materialien schön und gelungen.
Mir fehlt nur mein Getriebe Wahlhebel in der Mittelkonsole, die sehen einfach in den neuen Audis oder in den BMWs gut aus. Der Schalter am Lenkrad ist zwar funktionell aber nicht so mein Ding. Auch das wählen des Sportmodus war mit so einem Tiptronic Schalter einfach angenehmer.
Ich hoffe dass Mercedes von diesem Spazierstock am Lenkrad wieder weg kommt.
Das mit ABSTAND vernünftigste was man beim Automatik machen kann, findest du komisch?
Der Wahlhebel in der Mitte ist ein Relikt, dass sogar nicht massig Platz nimmt.
Jaguar und auch Ford gehen, bzw. sind vom Wahlhebel in der Mitte weggegangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nobi888 schrieb am 8. Juli 2018 um 23:25:33 Uhr:
Bin über 1,90 und da sitze ich wirklich gut und bequem, finde den Innenraum mit den verwendeten Materialien schön und gelungen.
Mir fehlt nur mein Getriebe Wahlhebel in der Mittelkonsole, die sehen einfach in den neuen Audis oder in den BMWs gut aus. Der Schalter am Lenkrad ist zwar funktionell aber nicht so mein Ding. Auch das wählen des Sportmodus war mit so einem Tiptronic Schalter einfach angenehmer.
Ich hoffe dass Mercedes von diesem Spazierstock am Lenkrad wieder weg kommt.
Beim e65 BMW 7er 2001 - 2008 war der Wahlhebel auch am Lenkrad
Zitat:
@Bad Al
Das mit ABSTAND vernünftigste was man beim Automatik machen kann, findest du komisch?
Der Wahlhebel in der Mitte ist ein Relikt, dass sogar nicht massig Platz nimmt.
Jaguar und auch Ford gehen, bzw. sind vom Wahlhebel in der Mitte weggegangen.
Gerade dieser Stock am Lenkrad ist für mich ein Relikt aus den 60ern. Damals hatte mein Opa schon in seinem Opel Rekord so eine Stange.
Die Automatik Wahlhebel von BMW oder dem neuen Audi A5 in der Mittelkonsole sind dagegen optische Highlights. Dazu noch die Tiptronic Funktionen.
Ich habe mich trotzdem für einen C Cabrio entschieden weil es nach meiner Meinung in dieser Klasse aktuell das schönste Cabrio auf dem Markt ist.
Zitat:
@nobi888 schrieb am 12. Juli 2018 um 22:13:20 Uhr:
Gerade dieser Stock am Lenkrad ist für mich ein Relikt aus den 60ern. Damals hatte mein Opa schon in seinem Opel Rekord so eine Stange.
Was hast denn du für ein Auto, bei meinem S205 ist der Automatik Wähl Hebel kaum sichtbar hinter dem Lenkrad, von einem Stock sehe ich nichts, und mit den seinerzeitigen Lenkradschaltungen (ich hatte einen R17 mit so einer) weit entfernt.
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 12. Juli 2018 um 22:20:56 Uhr:
Zitat:
Was hast denn du für ein Auto, bei meinem S205 ist der Automatik Wähl Hebel kaum sichtbar hinter dem Lenkrad, von einem Stock sehe ich nichts, und mit den seinerzeitigen Lenkradschaltungen (ich hatte einen R17 mit so einer) weit entfernt.
Auto = Siehe Profilbild. Es ging hier nicht darum ob dieser "Stock" sichtbar ist oder nicht. Meine Meinung ist einfach dass dieses Wahlhebel in die Mittelkonsole gehört. Das ist übrigens mein einziger Kritikpunkt, ansonsten gefällt mir der Innenraum sehr gut.
Richtig, der Schalthebel gehört mMn in die Mittelkonsole.... und zwar bei einem Fahrzeug mit manuellem Getriebe.
Ich finde die Schalthebel in der Mittelkonsole im aktuellen Vergleich furchtbar. Am schönsten ist noch der im BMW.
Am Lenkrad des 205 Sitzt er wir ich finde jetzt perfekt platziert und platzsparend.
Ich finde das so trotz anfänglicher Skepsis perfekt.
Vor allem beim rangieren kann man so superbequem mit einem Fingertip vom Vorwärts- in den Rückwärtsgang und wieder zurück schalten. Besser geht's nicht.
Auch ich war irritiert vom Sitz des Hebels, nach 10 Minuten kam ich zur Überzeugeung: Der beste Platz dafür ist genau da wo er ist. Ich finde nur die Lage R+ückwärtsgang-Vorwärtsgang ist vertauscht. Aber gewöhnt man sich auch dran
Hab mich so daran gewöhnt , daß ich beim Umsteigen auf den Dienstwagen (Audi) immer erst den Scheibenwischer anmache , statt auf die Mittelkonsole zu greifen ! 😁
Finde den dort auch praktisch. So ein Hebel in der Mittelkonsole steht nur im Weg. Und der Bequemlichkeit, Hände am Lenkrad zu lassen beim Fahrtrichtungswechsel hilft es auch. Ich lass ja auch die Hände beim Pedal-Schalten am Lenkrad...
UND ich bin mit der Position groß geworden, mein Großvater hatte nach S-Klasse in den 70iger/80iger nur noch Oldmobile und Buick's, die hatten alle ihre Lenkstock Automatikschaltung 🙂
Zitat:
@uweboe schrieb am 13. Juli 2018 um 08:41:48 Uhr:
Hab mich so daran gewöhnt , daß ich beim Umsteigen auf den Dienstwagen (Audi) immer erst den Scheibenwischer anmache , statt auf die Mittelkonsole zu greifen ! 😁
Geht mir genauso mit unserem Dienst-Touran 😁