Seid ihr mit dem Innenraum des W205 zufrieden?

Mercedes C-Klasse

Hallo, seit ihr mit dem Innenraum des w205 zufrieden? ist er bequem? ist er Bequem noch für einen 1,90 großen Mensch? Materialien? Bildschirm? Knöpfe? Bedienung? Gibt es platz für Flaschen und andere Kleinigkeiten?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nobi888 schrieb am 8. Juli 2018 um 23:25:33 Uhr:


Bin über 1,90 und da sitze ich wirklich gut und bequem, finde den Innenraum mit den verwendeten Materialien schön und gelungen.
Mir fehlt nur mein Getriebe Wahlhebel in der Mittelkonsole, die sehen einfach in den neuen Audis oder in den BMWs gut aus. Der Schalter am Lenkrad ist zwar funktionell aber nicht so mein Ding. Auch das wählen des Sportmodus war mit so einem Tiptronic Schalter einfach angenehmer.
Ich hoffe dass Mercedes von diesem Spazierstock am Lenkrad wieder weg kommt.

Das mit ABSTAND vernünftigste was man beim Automatik machen kann, findest du komisch?
Der Wahlhebel in der Mitte ist ein Relikt, dass sogar nicht massig Platz nimmt.
Jaguar und auch Ford gehen, bzw. sind vom Wahlhebel in der Mitte weggegangen.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Verdammt und ich dachte ich bin nur zu doof das FIS zu bedienen. Das ist etwas das ich dann sehr vermissen werde. Übrigens bei allen Audis mit dem erweiterten FIS der Fall. Ich kenne das nicht anders. Im HUD steht nicht annähernd so viel drin. Ist leider kein Ersatz.

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 17. September 2015 um 18:14:51 Uhr:


Verdammt und ich dachte ich bin nur zu doof das FIS zu bedienen. Das ist etwas das ich dann sehr vermissen werde. Übrigens bei allen Audis mit dem erweiterten FIS der Fall. Ich kenne das nicht anders. Im HUD steht nicht annähernd so viel drin. Ist leider kein Ersatz.

Als ehemaliger Audi Fahrer vermisse ich das FIS ehrlich gesagt auch sehr u. so hatte ich gehofft, daß Mercedes beim W205 die Anzeigelogik zumindest in der Richtung ändert.

Wie oft, bei mehr als 1000 Km Reichweite, braucht man diese Anzeige? Das ganze "Problem " besteht doch nur darin am Lenkrad , Reise Menü, ab und zu, bei Bedarf, Knopf oben oder unten zu drücken! Und das auch noch bequem im Sitzen. Deshalb ein Auto kaufen oder nicht ist wohl etwas übertrieben. Wenn ich so daran denke was alles bedient werden muss? Blinker, Telefon, Radio, Navi usw usw . Und alles was man sucht kommt dann schön groß und deutlich aufs Display. Gruß bw

Dafür scheint der Rest im MB besser zu bedienen zu sein als im Audi. Überall gibt es Licht und Schatten.
Ich habe mir bis jetzt niemals Gedanken darüber gemacht, dass ich permanent meinen Durchschnitt, meine Reichweite und auch noch meinen Momentanverbrauch sehen muss. Dazu dann auch noch Radio? OMG.
Dann brauche ich ja mein Comand-Display ja auch nicht mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

@DominicCLK schrieb am 18. September 2015 um 01:08:25 Uhr:


Ich habe mir bis jetzt niemals Gedanken darüber gemacht, dass ich permanent meinen Durchschnitt, meine Reichweite und auch noch meinen Momentanverbrauch sehen muss. Dazu dann auch noch Radio? OMG.

So geht es vielen Mercedes Fahrern, weil sie es so gewohnt sind u. was man nie hatte, vermisst man auch nicht.

Bei Audi Fahrern ist es umgekehrt, wenn man sich an eine Anzeige gewöhnt hat u. zu schätzen weiß, vermisst man sie beim Markenwechsel u. es beeinflusst natürlich das "zufrieden-sein".

Zum anderen ist eine 'OMG'-Situation bei Audi gar nicht gegeben, denn ich hatte ja bereits deutlich beschrieben, dass man bei Audi selbst bestimmen kann, ob man alle möglichen Info Anzeigen gleichzeitig sehen möchten oder nur eine einzelne Anzeigeform, so wie bei Mercedes.

Also bitte sehr: Wie kann man das nur mit einem Audi vergleichen. Der A6 eines meiner Freunde finde ich innen ja schrecklich. Nachts wähnt man sich in einem Cockpit eines Kleinflugzeuges: So viele beleuchtete Schalter. Wie ein Weihnachtsbaum. Der Audi Fahrer sagt natürlich, dass er alles im Blick und im Zugriff hat. Es ist doch gerade dieses unglaublich tolle, dass sich Mercedes komplett von diesem Macho-Design entfernt. Und zwar ganz radikal. Das Resultat ist nun das erfolgreichste Auto und Audi ist weit abgeschlagen. Ganz viele Leute sehen das also genau gleich.

Noch schlimmer ist BMW. In einem 5er weiss ich nicht, ob ich in einem U-Boot oder in einem Flugzeug sitze.

Mercedes hat nun ganz erfolgreich und radikal reduziert. Und das Resultat ist ein Bombenerfolg.

Zitat:

@helalwi schrieb am 18. September 2015 um 09:08:47 Uhr:


Also bitte sehr: Wie kann man das nur mit einem Audi vergleichen.

Ganz einfach,

weil der betreffende user zur Zeit einen A6 fährt, also vergleicht er die Anzeige des Mercedes, der in Frage kommt mit der Anzeige, die er jetzt hat u. kennt u. nicht mit einem BMW oder sonstwem.

Man vergleicht neues immer mit dem was man kennt !

Das machst Du ja auch, wie dein post beweist.

Außerdem geht es dabei nicht um Lämpchen u. Schalter, sondern nur um das Anzeigeformat des Info Displays im Cockpit.

Zitat:

@Protectar schrieb am 18. September 2015 um 11:20:12 Uhr:



Zitat:

@helalwi schrieb am 18. September 2015 um 09:08:47 Uhr:


Also bitte sehr: Wie kann man das nur mit einem Audi vergleichen.
Ganz einfach,
weil der betreffende user zur Zeit einen A6 fährt, also vergleicht er die Anzeige des Mercedes, der in Frage kommt mit der Anzeige, die er jetzt hat u. kennt u. nicht mit einem BMW oder sonstwem. Man vergleicht neues immer mit dem was man kennt ! Das machst Du ja auch, wie dein post beweist.
Außerdem geht es dabei nicht um Lämpchen u. Schalter, sondern nur um das Anzeigeformat des Info Displays im Cockpit.

Du hast ja recht. Schau aber den Titel des Threads an. Dazu kann ich nur sagen, dass Audi schrecklich dasteht im Vergleich zu Mercedes. Die vielen Anzeigen im Display sind ja nur die Fortsetzung der vielen Knöpfe. Mir gefällt Audi nicht und dafür Mercedes hervorragend. Zum Glück sieht das eine Minderheit noch anders (kürzlich wurden ja die neuesten Verkaufszahlen gepostet), sonst würde Audi nichts mehr verkaufen. Alles ist Geschmackssache. Aber es gibt guten und schlechten Geschmack 🙂

OK.
Wie ist es denn mit dem zufrieden sein u. wohlfühlen im Innenraum in Bezug auf die zukünftigen Cockpits ?
Die Mercedes S-Klasse verkauft sich blendend, obwohl sie nur mit voll-digitalem Cockpit zu haben ist. Die neue E-Klasse lässt zumindest die Wahl zwischen analog oder digital, genau wie bei BMW u. Audi. Aber Daimler geht davon aus, daß mind. 50% sich letztlich auch für das digitale Cockpit entscheiden werden.

Im Gegensatz zum BMW 3er u. der C-Klasse wird man den neuen Audi A4 auf Wunsch auch mit voll-digitalem Cockpit bekommen u. es wird das Befinden im Innenraum beeinflussen u. der A4 wird in den Verkaufzahlen (auch durch viele andere "Zufriedenheits-Faktoren" begründet) mind. so erfolgreich werden, wie heute die C-Klasse.
Wenn es bei der C-Klasse ab heute auch ein vergleichbares voll-digitales Cockpit gäbe, würden auch viele Mercedes Kunden das haben wollen, die gestern noch gesagt haben, nur analog ist zufriedenstellend schön.
Wie siehts Du das ?

Nur weil ein Fahrzeug ein volldigitales Cockpit hat, ist das aktuell noch lange kein Verkaufsargument. Nur weil Apple eine Uhr rausbringt, schmeißen ja auch nicht gleich alle ihre Breitling, Casio, Rolex oder was auch immer weg.

Generell finde ich den neuen Alfa schon geil (hatte selbst einen 159er). Jedoch im Innenraum ist der mir im Vergleich zum Benz zu zerklüftet; erinnert mich etwas an BMW. Da fand ich den Innenraum in meinem früheren 159er "cleaner". Und genau das "cleane" mit dem "schwebenden" Display finde ich im Benz saugut.
Jaguar No-Go und eher 90er Jahre...

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 18. September 2015 um 11:47:47 Uhr:


Nur weil ein Fahrzeug ein volldigitales Cockpit hat, ist das aktuell noch lange kein Verkaufsargument. Nur weil Apple eine Uhr rausbringt, schmeißen ja auch nicht gleich alle ihre Breitling, Casio, Rolex oder was auch immer weg.

Schon klar u. hinreichend bekannt. Es geht nicht um "alle", wie du es titulierst, sonden nur um einen Teil der Kunden. Und darum, daß ein digitales Cockpit heute schon u. zukünftig das "Zufriedenheits-Gefühl" im Auto-Innenraum beeinflusst.

Tatsächlich gibt es eine ganz Reihe von Kunden, die tatsächlich die S-Klasse speziell wegen den beiden riesigen Monitoren gekauft haben, die es weder bei A8 noch 7er in der Art bisher gab. Und die erfreuen sich jeden Tag an dem "Geflimmer" und der speziellen 'Corona' Beleuchtung, wie sie sagen (hauptsächlich männliche Kunden 🙂).

Auch werden einige Kunden sich für den A4 gerade wegen des Virtual Cockpits entscheiden (nein natürlich nicht alle, sondern nur einige).

Zitat:

@msdo21 schrieb am 17. September 2015 um 16:09:04 Uhr:


@Hector_Macho_Camacho
@Redmo

Schaut mal hier!

Funktioniert leider nicht.

Die Auswahl "Touchpad" gibt es bei mir nicht.

Ist sicher wieder so eine SA die ich in der Aufpreisliste übersehen habe...

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 18. September 2015 um 11:47:47 Uhr:


Nur weil ein Fahrzeug ein volldigitales Cockpit hat, ist das aktuell noch lange kein Verkaufsargument. Nur weil Apple eine Uhr rausbringt, schmeißen ja auch nicht gleich alle ihre Breitling, Casio, Rolex oder was auch immer weg.

100%ige Zustimmung!!!!

Zitat:

@Protectar schrieb am 18. September 2015 um 11:41:46 Uhr:


. . . Wenn es bei der C-Klasse ab heute auch ein vergleichbares voll-digitales Cockpit gäbe, würden auch viele Mercedes Kunden das haben wollen, die gestern noch gesagt haben, nur analog ist zufriedenstellend schön.
Wie siehts Du das ?

Ja, klar. Wie ich mich kenne, hätte ich das sicher genommen. Das ist tatsächlich so. Ich will ja nicht auf das Bessere/Neuere verzichten. Ich denke auch, dass es in ein paar Jahren, keine analogen Instrumente mehr geben wird. Wer die digitalen Sachen schon gesehen hat, der weiss ja, dass man wieder eine UHR anzeigen lassen kann und dass sogar die Schatten zu sehen sind!!!

Da hat man die Spielkonsole im Auto 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen