Seid ihr mit dem Innenraum des F30 zufrieden ?
Hallo, seid ihr mit dem Innenraum des F30 zufrieden? ist er bequem? ist er Bequem noch für einen 1,90 großen Mensch? Materialien? Bildschirm? Knöpfe? Bedienung? Gibt es platz für Flaschen und andere Kleinigkeiten wie Handy, Geldbeutel, Schlüssel?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Techno93 schrieb am 10. Januar 2016 um 23:40:50 Uhr:
Gibt es platz für Flaschen und andere Kleinigkeiten wie Handy, Geldbeutel, Schlüssel?
definitiv wenig...
50 Antworten
Zitat:
@Bartik schrieb am 18. Januar 2016 um 12:27:13 Uhr:
Sorry, so generell gesagt ist das Quatsch. Mit der grottenschlechten Verstellung von BMW kann dies vielleicht gelten. Aber wenn die Lehnen-Neigungsverstellung z.B. mit einem Rad (und nicht mit vorgespantem Hebel) passiert, kann ich das während der Fahr genauso sicher bedienen, wie eine el. Sitzverstellung...Zitat:
@MurphysR schrieb am 17. Januar 2016 um 23:51:03 Uhr:
...
Und ganz ehrlich: Wer während der Fahrt versucht den Sitz zu verstellen hat einen an der Waffel. In höchstem Maße verkehrsgefährdend, egal mit welchem Auto.
irgendwie haben wir noch mehr gemeinsam als nur die Getriebefrage.
Finde die Sitzverstellung auch unterirdisch. Mit dem ganzen Einstellen könnte ich ja fast noch leben. Was mich besonders stört, dass sich alles nur in der recht groben Rastung einstellen lässt. Und dann springt man oft um mehrere rasten, weiß aber nicht, ob nun noch was dazwischen liegt.
Für jemand, der oft schnell wechseln muss und dann um einen weiten Bereich, für den mag es sinnvoll sein. Für mich definitiv nur Nachteile.
Gruß Tom
Hi zusammen,
komme vom A5 und fahre seit 2 Monaten 330d xdrive. Meine automobile Vergangenheit liegt eher im VAG- oder Mercedes Bereich, bin Vielfahrer (40 bis 50 k/Jahr) und das jetzige Auto ist mein erster BMW.
Irgendwie kommt mir hier von den Aussagen einiges bekannt vor. Vieles ist von der Bedienung her anders als ich es gewohnt bin, manches schlechter, manches besser, vieles einfach nur anders (Geschmacksache).
- Schlecht finde ich auch die manuelle Sitzverstellung. Ich hatte bei den Vorgängern immer auch manuelle Verstellung, das war aber ok...ich verstelle manchmal, aber nicht zu oft. Beim BMW brauche ich ewig bis ich über die grobe Rasterung in etwa meine Position gefunden habe. Höhenverstellung finde ich auch komisch, da war mir hochpumpen (z.B. Audi oder VW) lieber.
- Position Start-/Stopp (mache ich immer sofort aus) finde ich am Startknopf klasse! Irgendwie drücke ich automatisch immer drauf, habe mich in kurzer Zeit dran gewöhnt, bei Audi hab ich das bis zum Schluss immer mal vergessen.
- Schlecht finde ich auch die Flaschenablage in den Türen. Literflaschen gehen da nur schlecht/schräg rein....war bei Audi schon schlecht, bei BMW noch schlechter.
Die Materialauswahl/Verarbeitung finde ich im BMW (M-Paket, Leder) keinesfalls schlecht. Verarbeitung ist tadellos, es klappert oder knarzt (noch) nichts und auch die Materialien sind völlig ok. Ehrlich gesagt, den Audi (S-Line, Leder, also vergleichbar) fand ich nicht wesentlich besser. Vielleicht bin ich auch nur nicht sensibel genug ....
Auch alles andere im Innenraum finde ich grundsätzlich gelungen. Also bis auf Sitzverstellung (nächstes Mal elektrisch) und Flaschenablage hab ich nicht viel zu meckern.
Gruß stef
Na, wenn das kein Grund ist, bei BMW zu bleiben! Denn irgendwas ist ja immer. Von daher... ;-)
Hi Berba11,
bis jetzt bin ich sehr zufrieden.....mal sehen, wie das in 3 Jahren aussieht :-)
Gruß stef
Ähnliche Themen
Zitat:
@stef24 schrieb am 18. Januar 2016 um 16:23:48 Uhr:
... Schlecht finde ich auch die Flaschenablage in den Türen. Literflaschen gehen da nur schlecht/schräg rein....war bei Audi schon schlecht, bei BMW noch schlechter.
...
Also in (m)einem F36 passt sogar eine 1,5l-PET-Flasche in die Türablage rein. Ist das in einem F31 anders??? 😕
auch 1,5 l Flaschen....aber schräg, die kollidieren mit dem Türgriff....oder ich mache was falsch...jedenfalls brauche ich 2 Hände, um die Flasche rauszuziehen :-)
Gruß stef