Seid ihr A1-Fahrer zufrieden mit dem Verbrauch?

Audi A1 8X

hallo Leute,
meine Frage seht ihr oben im Titel des Threads,
die Frage stellt sich mir deshalb, da ich mit meinem 1.2TFSI verbrauchsmäßig sehr zufrieden bin und der A1 selbst mit dem 1.4TFSI laut Normverbrauch noch etwas sparsamer sein soll.
Liegt das ausschließlich an der Rekuperation und der leichteren Karosse?

Besonders nett wären ein paar Langzeitverbräuche 😛

Beste Antwort im Thema

Sein Problem ist wohl, dass ihm die "6.3 Liter auf einer Strecke von 62500km sehr viel Autobahn mit
180-220 kmh
" bisher keiner geglaubt hat😁.

Er sollte sich vielleicht besser im Märchenforum anmelden 😉.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Dann funktioniert der im A1 deutlich besser als im A3. Aber deutlich schneller mit gleichem Verbrauch wird eher schwierig werden.

Keines falls,
vollkommen normal, dass er weniger braucht als der mit dem geringsten Verbrauch mit ähnlicher Leistung auf spritmonitor bei fast Volllast...

Mfg Eric

Mein A1 1.4 DSG schafft auf den Weg zur Arbeit (25km davon 23 AB) 5.1 Liter aber im normalen Betrieb im Schnitt 7 Liter.
Autobahn = OK
Der Rest = geht so bis zu viel.

Sehr zufrieden (1.6 TDI) - mit 225er in 18 Zoll schaffe ich es auf 3,6l bei längeren Strecken, im Alltag auf ca. 4,0-4,4l. Bei relativ normalen Herbst-/Frühlingstemparaturen mit 195er Sommerrädern, 16 Zoll habe ich durchschnittlich 3,0 Liter. Im Winter mit 15 Zoll waren es sogar teilweise bei gerader und ebener Strecke nur 2,7l.

Ähnliche Themen

Lässt du dich von anderen anschieben oder wie ist das möglich? mit meinem 2.0TDI hatte ich ein einziges Mal 3,7l/100km. Das war aber Tempomat 80kmh auf der BAB. Im Alltag bei seeeehr geschmeidiger Fahrweise über Land liege ich bei 4,5l mindestens

Ich fahre größtenteils ebene Land- oder Bundesstraßen, bergab lasse ich mich meistens rollen. Wenn man nicht ständig extrem beschleunigt und etwas bedacht fährt, ist es möglich. Komme so immer auf einen super Verbrauch.

Ich bin mit meinem A1 35 TFSI mit S Tronic gute 4.000km bereits unterwegs gewesen. Langzeitverbrauch liegt bei 6,1l.

Die neue Nomenklatur bei Audi scheint bei dem einen oder anderen Fahrer für Verwirrung zu sorgen. Gestern besuchte mich mein Schwager, der von Audi einen A1 30 TFSI als Leihwagen erhalten hatte und behauptete steif und fest dass sein Wägelchen 3 Liter Hubraum hat......:-)
Sehr lustig, ich habe es dann aufgelöst.

Gruß Saicis

Ich sehe auch keinen wirklichen Sinn dahinter. Gut, ich habe den Schrott eh immer entfernt. Nur beim e-tron darf man das wohl nicht wegen der Rettungskräfte

I.O. Hab meinen S1 im Jan. 2019 gebraucht gekauft, seit dem rd. 7000 km gefahren. Lt. Spritmonitor 8,15 L/100 Km. Die letzte Tankfüllung ergab 6,95 L/100 km, war mit viel Langstreckenanteil und sehr langsam gefahren.

Audi A1 1.4 TFSI Sportback (125 PS) mit DSG (DQ200) mit 17"-Bereifung:

Bisher gefahren - > 6 tsd km mit einem Verbrauch von durchschnittlich 6,5 l/100 km. Fahrprofil: 50% Kurzstrecke unter 5 km und der Rest verteilt sich auf BAB und Bundes- sowie Staats- und Landstraßen.

Das entspricht meinen Erwartungen vor dem Kauf des Nobelkleinwagens und ich bin daher sehr zufrieden mit dem Verbrauch🙂

Bin mittlerweile mit meinem 30 TFSI und Schaltgetriebe ca. 1.500 km gefahren, davon 80% Kurzstrecken im Stadtverkehr. Liege bei 6,3 l im Langzeitverbrauch. Ist denke ich in Ordnung.

2.2liter i-ctdi gerechnete 6.3 Liter auf einer Strecke von 62500km sehr viel Autobahn mit
180-220 kmh

Sorry falsches Forum . Hier ist das Forum mit Qualität . Das Honda Forum ist irgendwo anders. Übrigens hat keiner mit 180-220 6,3 Liter. Bye

Der schafft nicht mal annähernd 220kmh.
Leute gibts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen