Seid ihr A1-Fahrer zufrieden mit dem Verbrauch?

Audi A1 8X

hallo Leute,
meine Frage seht ihr oben im Titel des Threads,
die Frage stellt sich mir deshalb, da ich mit meinem 1.2TFSI verbrauchsmäßig sehr zufrieden bin und der A1 selbst mit dem 1.4TFSI laut Normverbrauch noch etwas sparsamer sein soll.
Liegt das ausschließlich an der Rekuperation und der leichteren Karosse?

Besonders nett wären ein paar Langzeitverbräuche 😛

Beste Antwort im Thema

Sein Problem ist wohl, dass ihm die "6.3 Liter auf einer Strecke von 62500km sehr viel Autobahn mit
180-220 kmh
" bisher keiner geglaubt hat😁.

Er sollte sich vielleicht besser im Märchenforum anmelden 😉.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Mein 1,0 TFSI meiner Frau mit Chiptuning 124 PS Langstrecke 5,8 und ansonsten maximal 6,6 mittlerweile die ersten paar 1000km 7,3 vor dem Chiptuning

Mein 1.4TDI mit 90PS liegt bei ca. 4,5 Liter. Bin da echt zufrieden mit.

Also ich hatte Weihnachten die Gelegenheit den 1.0 TFSI 85 PS länger zu testen. In der Stadt fand ich den Verbrauch okay aber bei zügiger Autobahnfahrt war der Verbrauch mit über 8 Litern schon ordentlich.

Der Verbrauch meines 1.4er mit 125 PS DSG liegt bei ca. 6,2 Litern. Im Winter auch mal 6,7 Liter. Fahrbild Landstraße, Stadtverkehr und Autobahn täglich alles dabei.

Ähnliche Themen

Mit 6,7l bist du laut Spritmonitor am oberen Ende. Also wäre da noch gutes Potential nach unten. Wer gerne sportlich schnell fährt muss eben einen Expresszuschlag bezahlen.

Mit dem A1 meiner Frau, 6,6 Liter im Langzeitverbrauch. Ohne die Speedbuster Box hat er 7,3 Liter konsumiert. Grund: Bergisches Land.

Fahren wir z.B. Landstraßen durch den "glatteren" Westerwald, oft nur 5,8 Liter im Tagesverbrauch.

Ich bin zufrieden mit dem Verbrauch. Liege mit meinem kleinen 1.4er (125PS) bei ca 6,5 im Langzeitschnitt (ca 8.300km). Fahre meist Autobahn mit Tempomat 120 oder bei freigegebener und "leerer" Bahn oft auch 180+ dafür passt der Schnitt denke ich.

Hallo,
ich fahre den kleinen Diesel (1.4) mit DSG. Nach nunmehr 50000 km (70 % Landstraße, 20 % BAB, Rest Stadt) pendelte sich mein Verbrauch von Anfangs 5,2 Litern auf nun 4,7 Litern ein. Dabei ist zwar viel Tempolimit dabei aber etwas drüber und "Bodenblech" kennt er natürlich auch ;-).
Bereifung sind 17 Zoll Sommer und 16 Zoll Winterreifen. Der Unterschied wegen der Bereifung ist so gering das ich ihn nicht genau kennen kann. Mehr als 0,2 Liter werden aber nicht sein.

Also ich bin immer wieder verblüfft über den super Verbrauch des 1,4 mit 125PS. Gestern Stuttgart- Frankfurt Autobahn, Durchschnittliche Geschwindigkeit 113kmh (130 Reisegeschwindihkeit) -> Verbrauch 4,9l TOP

... und wieder zurück!
Auf dem Rückweg hatten wir etwas Heimweh und Verkehr daher schnellte der Verbrauch auf 5,3l/100km hoch. Durchschnittliche Geschwindigkeit: 101kmh.
Fazit: ich fahre den A1 nur sehr selten und kann absolut nicht nachvollziehen wie manche auf Werte abseits der 7l komme. Im normalen Fahrbetrieb.
480km, 5,1l/Schnitt bei 107kmh im Schnitt (angestrebtes Reisetempo 130kmh).
Ich bin von Auto und Motor absolut überzeugt und bin froh, nicht den 1,0 genommen zu haben der bei unserer Probefahrt damals mehr verbraucht hatte.

Mein 1.4l Benziner mit 185PS habe ich gebraucht gekauft mit ca. 60.000km, nach ca. 6.000km meinerseits habe ich einen Verbrauch von 7,8l/100km. Überwiegend Kurzstrecke, 10km Landstraße zur Arbeit und wieder zurück. Am Wochenende oft längere Strecken, aber auch hier nie unter 6,5l/100km bei zügiger Reisegeschwindigkeit.

Heute bin ich 781km am Stück mit unserem A1 1,4 TFSI 125PS gefahren. Ca. 150km davon Landstraße, der Rest davon Autobahn. Immer 10 km/h über dem erlaubten und wenn frei Reisegeschwindigkeit 140. Die durchschnittliche Geschwindigkeit Betrug 89 km/h.

Gesamtverbrauch 5,4l/100km. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen! Wirklich gut! Auf der AB verbrauchsmäßig ebenbürtig mit meinem e-tron!
Geiler Motor und geniales Auto. Kein Vergleich mit der A-Klasse mit gleicher Leistung zuvor die konstant über 7l lag.

Meine Frau fährt mit ihrem 1,6 TDI 105 PS jeden Tag 60 km zur Arbeit. Vor dem EA189 Update lag er bei 4,2 Liter, jetzt bei 4,5 L. Ist ganz anständig.

Habe den 2.0 TDI. Nach etwa 3000km liege ich bei 5,8l im Schnitt. 2/3 Autobahn, 1/4 Landstraße, Rest Stadtverkehr. Auf der Autobahn auch gerne mal ~200km/h unterwegs.
Denke der Verbrauch geht in Ordnung.

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 14. Juli 2018 um 23:45:29 Uhr:


Heute bin ich 781km am Stück mit unserem A1 1,4 TFSI 125PS gefahren. Ca. 150km davon Landstraße, der Rest davon Autobahn. Immer 10 km/h über dem erlaubten und wenn frei Reisegeschwindigkeit 140. Die durchschnittliche Geschwindigkeit Betrug 89 km/h.

Gesamtverbrauch 5,4l/100km. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen! Wirklich gut! Auf der AB verbrauchsmäßig ebenbürtig mit meinem e-tron!
Geiler Motor und geniales Auto. Kein Vergleich mit der A-Klasse mit gleicher Leistung zuvor die konstant über 7l lag.

Solche Verbräuche (für eine komplette Tankfüllung mit 50%+ Stadtanteil) fährt meine Frau mit dem 1,5 COD 150 PS auch. Und die fährt auf der Autobahn (z. T. deutlich) schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen