Seid ihr A1-Fahrer zufrieden mit dem Verbrauch?
hallo Leute,
meine Frage seht ihr oben im Titel des Threads,
die Frage stellt sich mir deshalb, da ich mit meinem 1.2TFSI verbrauchsmäßig sehr zufrieden bin und der A1 selbst mit dem 1.4TFSI laut Normverbrauch noch etwas sparsamer sein soll.
Liegt das ausschließlich an der Rekuperation und der leichteren Karosse?
Besonders nett wären ein paar Langzeitverbräuche 😛
Beste Antwort im Thema
Sein Problem ist wohl, dass ihm die "6.3 Liter auf einer Strecke von 62500km sehr viel Autobahn mit
180-220 kmh" bisher keiner geglaubt hat😁.
Er sollte sich vielleicht besser im Märchenforum anmelden 😉.
112 Antworten
Ob 20 oder 70. Das ist eine Momentanverbrauchsanzeige. Absolut nichtssagend. Also lieber Augen auf die Straße statt blöde Handyvideos während der Fahrt zu machen.
Zumal man den a1 für längere Fahrten ja gut um ca 10 Liter übertanken kann 😉
LG Eric
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 15. November 2017 um 21:40:32 Uhr:
Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 7. April 2016 um 13:26:23 Uhr:
Finde ich auch.
Was ich abgesehen vom Verbrauch-Thema nicht so gut finde, ist der kleine Tank des A1.
Wundere mich immer, dass da nur 40 Liter rein gehen.Ein Tank mit 50 Liter würde es doch auch tun und man würde weiter kommen.
Wozu? 50l bei einem Kleinwagen? Völlig übertrieben. Was habe ich davon bei dem Tankstellennetz den Sprit spazieren zu fahren? Der Durchschnitt muss ein bis zwei mal im Monat tanken gehen. Das ist nicht die Welt.PS: was soll uns dieses Video sagen? Das ist eine Momentanverbrauchsanzeige. Sehe nichts ungwöhnliches.
Du solltest halt nicht von dir bzw. vom Durchschnitt auf Andere schließen. Jeder hat andere Bedürfnisse.
Zitat:
@ericszb schrieb am 16. November 2017 um 06:12:06 Uhr:
Zumal man den a1 für längere Fahrten ja gut um ca 10 Liter übertanken kann 😉LG Eric
Was meinst du damit?
Ähnliche Themen
Ich habe meinen 6 Jahre alten A1 jetzt seit 4 Jahren und bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden. Brauche jetzt im Winter nicht sonderlich viel, das Downsizing hat sich für mich bewährt. Nur natürlich wenn man ihn tritt, dann säuft er. Habe einen Benziner, der ja eigentlich den gleichen Motor wie der Polo unter der Haube hat.
Hallo
1,6TDI 90PS (Dachte eine Vernunft Auto !)
91.000 KM = 5,0l/100KM Dauerwert und ich fahre sparsam !!!
Fazit A1 hat nichts mit Spritsparen zu tuen !
Werksangabe 3,4l aber wohl immer nur Bergab!
3,8 ist der Verbrauch kombiniert. Und heute noch anzunehmen ,dass die Werksangabe der Realität entspricht , ist schon arg blauäugig.
5l sind doch vernünftig. Wir haben den 1,4 TFSI mit 125PS und fahren den mit ca. 5,5l
A1 1,0 TFSI, Durschschnitt nach 35 Tkm, 6,6 Liter (124 PS, Speedbuster) 3, Zyl, Benzin
Vergleich: 120DA Cabrio, 7,3 Liter Diesel nach 140 Tkm (211 PS, Wetterauer) 4, Zyl. Diesel
Neu: A 6 Avant, 3,0 TDI, 272 PS original, 8,7 Liter seit Werksabholung 1000 km . 6 Zyl. Diesel
Fazit: Der A6 wiegt knapp 2 Tonnen, ist noch nicht einfahren und braucht trotz Quattro gemäß seiner Leistung am wenigsten
Und was genau hat das jetzt mit dem A1 Diesel zu tun?
Zitat:
@VaPi schrieb am 13. Dezember 2017 um 18:01:05 Uhr:
Und was genau hat das jetzt mit dem A1 Diesel zu tun?
Die Frage ging nach dem allg. Verbrauch des A1, nicht des Diesels.
Ich wollte damit nur meine Werte mitteilen. Ich kann mit dem Verbrauch des A1 meiner Frau gut leben. Doch ist er als kleiner Dreizylinder im Vergleich zu den schwereren und stärkeren Fahrzeugen von uns ein kleiner Schluckspecht.
Zitat:
@VaPi schrieb am 13. Dezember 2017 um 16:08:16 Uhr:
3,8 ist der Verbrauch kombiniert. Und heute noch anzunehmen ,dass die Werksangabe der Realität entspricht , ist schon arg blauäugig.
Ok du hast recht es sind 3,8l im Mix
Jedoch fahre ich sehr sparsam und komme nicht unter 5l d.H. immer noch 33% drüber
Würde ich Zügiger fahren (getestet!) komme ich mit 5,8-6,2l hin= 60% über Werksangabe.
Dun der freundliche zuckt nur mit den Schultern. Und nun soll ich noch das Update machen ..... lach
Ich bin zwar nicht selbst der A1-Fahrer aber die Gattin fährt seit fast drei Jahren einen A1 1,4 TFSi COD und ist sehr sehr zufrieden mit dem Verbrauch. Er ist in der Tat erstaunlich niedrig, selten mal über 6,0 Liter, meist knapp darunter (5,7/5,8). Und das, obwohl sie nicht typisch weiblich defensiv fährt, keinesfalls langsam oder betont spritsparend und auch überwiegend Stadtverkehr.
Die Zylinderab- und -anschaltung funktioniert btw. reibungslos und unmerklich (wenn man nicht das FIS hätte). Und man ist im Ernstfall sehr flott unterwegs. Ich bin auch schon öfter mit der Kiste gefahren und wirklich ein bisschen begeistert.
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 13. Dezember 2017 um 16:32:23 Uhr:
5l sind doch vernünftig. Wir haben den 1,4 TFSI mit 125PS und fahren den mit ca. 5,5l
Die 5,5 kann ich für den 1.4er meiner besseren Hälfte bestätigen!
Bei meinem A1 1.0 TFSI (95 PS) SB BJ 2017
Winterräder 185/60 R15 : zwischen 5,5 und 6,5 l
Sommerräder 215/40 R17 sportlich unterwegs: zwischen 6,5 und 8,5l
Viel Überland teils bergig