Seid ihr A1-Fahrer zufrieden mit dem Verbrauch?
hallo Leute,
meine Frage seht ihr oben im Titel des Threads,
die Frage stellt sich mir deshalb, da ich mit meinem 1.2TFSI verbrauchsmäßig sehr zufrieden bin und der A1 selbst mit dem 1.4TFSI laut Normverbrauch noch etwas sparsamer sein soll.
Liegt das ausschließlich an der Rekuperation und der leichteren Karosse?
Besonders nett wären ein paar Langzeitverbräuche 😛
Beste Antwort im Thema
Sein Problem ist wohl, dass ihm die "6.3 Liter auf einer Strecke von 62500km sehr viel Autobahn mit
180-220 kmh" bisher keiner geglaubt hat😁.
Er sollte sich vielleicht besser im Märchenforum anmelden 😉.
112 Antworten
Beim S6 bin ich bei der gleichen Strecke bei 10-11 Litern, da ist der A1 schon deutlich sparsamer.
Naja aber wenn ein Auto mit 4 Liter Hubraum , 300 PS mehr und Quattro "nur" 3 Liter mehr verbraucht als ein A1 mit 125 PS , sollte doch über die Effizienz des A1 alles gesagt sein oder siehst du das anders?
Der A4 2.0 TFSI braucht auch so viel wie der S6. Der 4.0 TFSI ist ein super Motor, keine Frage, aber auch den 1.4 TFSI finde ich klasse.
Ich habe auch den Benziner und fahre immer mit 6,5 Durchschnitt. Normale Fahrweise, Stadt und Autobahn.
Natürlich säuft ein Downsizing- Motor in der Stadt und bei Vollgas-Fahrten mehr, aber das ist ja logisch.
Ähnliche Themen
....vielleicht auch mal interessant:
konnte letztens meinen S1 ungehindert über eine längere Distanz ausfahren (275 Km/h) dabei zeigte die Verbrauchsanzeige über 35 Liter/100Km an 😰
Gruss Yellowgrip
@gummiwolf
Das ist eigentlich falsch. Gerade in der Stadt sollen die downsizing Motoren weniger Sprit verbrauchen als welche mit mehr Hubraum. Und das tun sie in der Regel auch. Ineffizient werden sie bei hohen Geschwindigkeiten.
Heute habe ich mit dem A1 meine tägliche Strecke zurückgelegt. Unter 5 Liter Verbrauch bei normaler bis sportlicher Fahrweise.
Zitat:
@VaPi schrieb am 6. April 2016 um 11:50:11 Uhr:
@gummiwolfDas ist eigentlich falsch. Gerade in der Stadt sollen die downsizing Motoren weniger Sprit verbrauchen als welche mit mehr Hubraum. Und das tun sie in der Regel auch. Ineffizient werden sie bei hohen Geschwindigkeiten.
Das ist mir bewusst. Bei ständigen Stop und Go Fahrten braucht auch ein kleiner Motor mehr. Meine Erfahrung ist, desto gleichmäßiger die Fahrweise, um so weniger wird verbraucht.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 6. April 2016 um 12:36:50 Uhr:
Heute habe ich mit dem A1 meine tägliche Strecke zurückgelegt. Unter 5 Liter Verbrauch bei normaler bis sportlicher Fahrweise.
Wie viele km hat deiner runter?
Ist nicht meiner, sondern nur der Werkstattersatzwagen. Ich gebe ihn jetzt auch wieder ab 🙂. Hat knapp 5.000km auf dem Tacho stehen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 6. April 2016 um 14:17:35 Uhr:
Ist nicht meiner, sondern nur der Werkstattersatzwagen. Ich gebe ihn jetzt auch wieder ab 🙂. Hat knapp 5.000km auf dem Tacho stehen.
Achso, Ok.
Aber würdest du generell einen A1 dir auch kaufen, generell oder dem Verbrauch her oder wäre der A1 ein No-Go für dich?
Der A1 ist ein wirklich gutes Auto. Ich muss dazu sagen, dass ich diesem Fahrzeug immer sehr skeptisch gegenüberstand, allerdings hat er mich nach der Probefahrt überzeugt. Nicht nur der Verbrauch ist klasse, sondern auch das Fahrverhalten, die Verarbeitung, etc. Für mich persönlich wäre er nicht ganz das richtige Fahrzeug, da ich mehr Platz insbesondere im Kofferraum benötige. Davon mal abgesehen würde mich aber nichts von einem Kauf abhalten.
Ok, nachvollziehbar. Der A1 bietet viel im Gegensatz zu anderen Kleinwagen, ist aber sehr teuer.
Da sind wir uns wohl einig.
Hab den 1,4 Liter mit 185 PS. Verbrauche laut Bordcomputer im Durchschnitt der letzten 30 Tkm, 8,6 Liter und ich würde sagen, ich fahre sehr sportlich... Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.... Hatte zuvor einen Alfa Romeo Mito mit 135 PS und der verbrauchte 9,7 Liter bei gleicher Fahrweise.....
Zitat:
@DanielBUL schrieb am 7. April 2016 um 09:56:25 Uhr:
Hab den 1,4 Liter mit 185 PS. Verbrauche laut Bordcomputer im Durchschnitt der letzten 30 Tkm, 8,6 Liter und ich würde sagen, ich fahre sehr sportlich... Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.... Hatte zuvor einen Alfa Romeo Mito mit 135 PS und der verbrauchte 9,7 Liter bei gleicher Fahrweise.....
Benziner oder Diesel?