Sehr, sehr schöner E36 Compact? Heiß?

BMW 3er E36

Hallo

also ich such schon seit längerm einen schönen 316i Compact

Optisch ein Leckerli ......seht selbst
habe diesen hier im Netz gefunden, steht schon länger drin
LINK
http://suchen.mobile.de/.../196997592.html?...

steht schon länger drin......hier meine frage warum ?
sieht doch klasse aus
hat jemand Erfahrung mit diesem Auto ? oder mit diesem Anbieter ?

hab da ein komisches gefühl

vielen Dank schonmal vorab
bin da wirklich auf eure Hilfe angewiesen

Gruß A

Beste Antwort im Thema

klar tust du das. dein geseiere und überhebliches, selbstverherrlichendes getue habe ich schon oft genug erleben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@Edition82
Ich habe mit dem bösen Zeigefinger gewedelt und zur Vorsicht gemahnt,sorry,soll nicht wieder vorkommen...

und das sagst du auch 2-3 mal pro woche. leider hält es nur nie länger als 10 minuten an😉

86 weitere Antworten
86 Antworten

Imolarot ist eine selten und beliebte Farbe. Preis finde ich auch zu hoch wie meine Vorreder schon sagten. Bissel über 1 Jahr Tüv, "nur" ein 316i, 150tkm und halt von 99. Manche User hier haben sich einen 323ti für bissel mehr gekauft, deswegen steht dieser Compact wahrscheinlich immer noch beim Händler. Viele danken sich für 3000 bekommt man einen 318ti oder sogar mit Glück einen 323ti. Soll jetzt aber nicht heißen der 316i ist schlecht und du sollst lieber einen 318ti oder 323ti kaufen.

Was mir noch aufgefallen, finde das Lenkrad schon ziemlich stark abgegriffen, aber muss nicht heißen, das der Km-Stand manipuliert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von adrohe



und....ich möchte extra den 316i mit kleinem Motor, der reicht

da hab ich aber noch ne ganz andere Frage
den gibt es einmal mit 102 und mal mit 105 PS
welcher von beiden ist der bessere (Robust u, Wartungarm) ?

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Welcher robuster ist, darüber kann man streiten. Ein Vorteil bei der neueren Version ist z.B. die austauschbare Disa. Beim alten Modell darf man bei einem Defekt die ganze untere Ansaugbrücke tauschen. Neupreis über 700 EUR.

Das stimmt nicht ganz, Ich hab den "alten" M43-B16 drin mit 1.6l / 102 PS und bei dem ist die DISA bereits austauschbar. ;-)

Beim TU ist soweit ich mich erinnern kann sogar gar keine DISA mehr vorhanden sondern ein Blinddeckel (den man ohne weiteres auch am B16 nutzen kann, anstelle einer neuen DISA. Danke Cap 😉 )

Soweit ich das im Kopf habe ist beim 105 PS zB eine Sekundärluftpumpe zur Erfüllung der Abgasnorm verbaut und andere Weiterentwicklungen.
Der Motor hat halt n bisl mehr Hubraum und Drehmoment, sind aber beides robuste gute Motoren...ich persönlich würde jetzt keinen als besser bezeichnen.

Hey also ich kann dir beide empfehlen also ich meine Motoren Varianten . Es gibt den 316i m43 mit 1,6 Liter Hubraum den hatte ich früher mal und es gibt den 316i ab Baujahr 96-98 keine Ahnung der hat den m43tü mit 1,9liter Maschine und Euro 3 .... Ich kann beide empfehlen sind sehr billig im Unterhalt laufen auch ruhig und sparsam

Ach und der 416i m43 hat 102 ps und der Facelift 316i m43tü hat 105 ps der würde auch im e46 verbaut

Ähnliche Themen

Hi!
Ein „Schätzchen“ was so aussieht behält man (Frau) normalerweise. Entweder, man will keinen stärkeren Motor und/ oder man hat das Geld nicht dafür.
Frage: Warum 4 Besitzer?
Für ein Auto, was 15 Jahre auf dem Buckel hat sieht er von außen sehr gut aus. Der Preis geht sicher noch etwas nach unten. Wenn die Räder eingetragen sind ist das OK. Auffallend ist, dass die Schürze (Spoiler) auf den Bildern etwas matt ist. Also, nach Unfall/ Nachlackieren untersuchen.
M- Fahrwerk! Steht ein bisschen hoch, ist aber so. Ich könnte das leicht verändern. Innenausstattung sieht sauber aus, allerdings oftmals stark abgegriffen; z. B. das Lenkrad. Muss bei 150.000 so nicht aussehen. Achte auf die Pedalgummis, die sehen „nachgeschwärzt“ aus.
Auch die Reifen sind geschwärzt; schau nach dem Alter.
Ich selbst habe auch „ein Schätzchen“, e30 Cabrio, Baujahr 1989. Wird wohl so an die 200.000 Kilometer gefahren sein. Motor jetzt 88.000 Kilometer. Sieht mindestens genauso gut aus wie der COMPACT. Trotz mehreren Unfällen und Lackierarbeiten hat der keine Farbunterschiede.
Ist allerdings auch diamantschwarz, dadurch sind die Unterschiede nicht so zu erkennen.
Fazit: Wenn alles OK ist, auch einen fachmännisch gut reparierten Unfall würde ich in Kauf nehmen, andere Kleinigkeiten Preis mindernd ggf. auch, und das Auto meiner Freundin schenken.

Wie auch immer, ich (mein 94er Compact) hat noch die alte Disa-Version. Ob intakt oder nicht, man weiß es nicht.

Ich habe also die Rev. 1 vom M43, Rev. 2 hat die schwarze, austauschbare Disa.

Dieser imolarote ist nicht ganz sauber....

-Scheinwerfer sehen total milchig aus
-die weißen Blinker vonr sind ausm Zubehör,denn dieser schwarze Rand ist bei originalen BMW-Blinkern nicht vorhanden,die sind weiß,durch und durch
-Lenkrad wurde ja schon genannt
-die Räder ebenfalls und da komme ich zu einer Vermutung:

Die Hinterachse steht so hoch,weil einer die Kotflügel nicht bearbeiten,aber mit den Rädern fahren wollte,also hat er Federwegsbegrenzer bios Anschlag reingekloppt....jetzt spielt die Kiste auf der HA Geländewagen und hoppelt vermutlich genauso rum.

Selbst mit Serienfahrwerk steht der Arsch vom Compact ned dermaßen in den Himmel!Außerdem stehen die Räder zu weit raus....

Bilder vom Motorraum sind auch keine drin....

Wenn man sich die Kisten anguckt,Tachotest machen,auf die letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer achten,die MÜSSEN auftauchen!
Tun sie das nicht,isses ein anderer Tacho.

Achja....Radio sitzt auch ned richtig drin....

Die Außenfarbe sehe ich nedmal unbedingt als Problem....könnt eher an Motorisierung und,wenn ich richtig liege,dem schwammigen Fahrverhalten liegen....

Und wer sich ned auskennt,der geht dann halt wieder unverrichteter Dinge heim.

Also....hier mit dem Kopf anschauen,NICHT mit dem Herz!
Sollte eine Fahrt zu TÜV/Dekra zwecks Untersuchung untersagt werden,gleich umdrehen und raus da!

Greetz

Cap

Ihr macht mir angst :-(

ich hatte auch so eine Vermutung, das da was faul ist
wo bekomme ich ein ehrliches gutes Auto her
sollte aber ein 316 sein mit guter Ausstattung

DANKE

Wieso Angst?

Ist das Auto schon deins?

Also wovor hast du Angst?Kein unfall- und mängelfreies Auto zu bekommen,mit dem man dich über den Tisch gezogen hat?

Dann nimm GENAU den da.

Wenn du was ordentliches willst,wird das evtl. deutlich mehr als 3t€ kosten....und nicht gleich morgen vor der Tür parken.

Ein User hier veräußert gerade sein 328i Cabrio.Ist zwar schwarz,aber er möchte das Auto in möglichst nicht verbastelnde Hände geben.....evtl. eine Option?

Greetz

Cap

danke
aber mein entschluß steht fest, es soll ein schöner und guter 316i E36 Compact sein

wäre für hilfe sehr dankbar,
wenn ihr was habt bitte anbieten

Verstehe ich nicht, dass man sich ohne Not so einschränkt und damit die Ausbeute reduziert. Was ist z. B. mit dem 318ti? Etwas mehr Leistung (140 PS) bei ähnlichen Unterhaltskosten.

Dass man nicht unbedingt einen 328i will, wenn man einen mit überschaubarer Leistung sucht, versteh ich ja, aber so dermaßen auf einen Typ einschränken...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


.......
-die Räder ebenfalls und da komme ich zu einer Vermutung:

Die Hinterachse steht so hoch,weil einer die Kotflügel nicht bearbeiten,aber mit den Rädern fahren wollte,also hat er Federwegsbegrenzer bios Anschlag reingekloppt....jetzt spielt die Kiste auf der HA Geländewagen und hoppelt vermutlich genauso rum.
....
Greetz

Cap

Servus Cap

Diese Vermutung kann ich nicht teilen,ich habe ja wie bekannt sein dürfte auch die E46 M-Felgen drauf mit hinten 15mm Spurplatten (10mm sind Minimum für die TÜV Eintragung),dazu hatte ich ein Gewindefahrwerk verbaut und absolut keine Probleme was den Federweg anging,Federwegbegrenzer waren zwar drinn,durchgeschlagen hat der aber soweit nie.

Jetzt mit dem Bistein Fahrwerk ist meiner etwas höher als zuvor,Federwegbegrenzer sind vorn keine drin und hinten 30mm Clip Begrenzer zur Sicherheit,diese kamen bisher aber auch noch nicht zum Anschlag,selbst auf der AB nicht,selbst bei hohem Tempo und Bodenwellen,also von dem her sollte es keine Probleme geben,selbst wenn hinten 20mm Platten verbaut sind passt das noch sehr gut und ohne das man den zur "Hoppelkiste machen muss.

Anmerkung 1: möchte ich das bei mir vorn 215er und hinten 225er Reifen verbaut sind,bei 245er + 20mm Platten könnte es doch etwas eng werden.

Anmerkung 2:
ich gehe davon aus das die Radkästen/Radläufe hinten gleich sind beim 316 und 318ti,wenn es da Unterschiede geben sollte schaut die Sache wieder anders aus.

@TE:
Wie schon gesagt wurde,auf die Eintragung der Rad/Reifen Kombination achten.
Rostmäßig würde ich mir die Seitenschweller -Befestigungspunkte genau anschauen,da rostet es gern mal wo die Schweller eingeklipst sind,und auch die Radläufe hinten (am Übergang zur Stoßstange,da war bei meinem die einzigste Roststelle und das sieht man auch oft an den Compacten)
Mit Wassereinbruch habe ich bisher keinerlei Probleme,aber drauf achten schadet natürlich auch nicht.

In meinen Augen steht der von den Bildern her gesehen schön da,die Blinker vorn wurden ev. mal ausgetauscht weil orange drin waren!?

den Preis finde ich ok wenn das Auto passt,und etwas handeln geht ja meist auch,niemand verscherbelt ein gutes Auto billig,also ab zur Probefahrt und auch mal beim TÜV oder DEKRA vorbei schauen und eine Gebrauchtwagenprüfung (oder wie das heißt) machen lassen,speziell auf Unterboden und Achsbuchsen achten,die kleine Investition lohnt sich immer und man kauft dann mit einem sicheren Gefühl und hat ev. noch den einen oder anderen Anhaltspunkt für die Preisverhandlung,denn gemacht werden muss meist immer irgendwas bei einem alten Auto,und wenns nur die Hinterachsbuchsen sind.

Die Farbe steht den kurzen sehr gut finde ich (ist natürlich Geschmackssache)

Hier mal meiner: (klick) der ist zwar nicht halb so schön,hat aber die gleichen Räder 😁

Gruß Matze

Wenn in diesem Compact noch das originale M-Sportfahrwerk verbaut ist,steht die Kiste an der HA zu hoch,oder siehst du das anders?

Der hat hinten MEHR Luft im Radkasten als VORN.....beim E36 ist das mit den Fahrwerken ab Werk IMMER andersrum,also wurde hier was gemacht.....und da sicher nix legales....

Greetz

Cap

Äußerlich sehr schön , hab meinen letztes Jahr mit 156000km für 1550€ gekauft ( haben wollte er 1750€ ) mit 1,5J Tüv , das selbe Modell Erstzulassung 7/99 . Aber ohne Leder , dafür mit einigen Roststellen und kleinen Dellen , würde dir ne Probefahrt zur Werkstall Empfehlen und da mal anschauen lassen und auf jeden Fall ~ 3-400€ runterhandeln . MfG

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wenn in diesem Compact noch das originale M-Sportfahrwerk verbaut ist,steht die Kiste an der HA zu hoch,oder siehst du das anders?

Der hat hinten MEHR Luft im Radkasten als VORN.....beim E36 ist das mit den Fahrwerken ab Werk IMMER andersrum,also wurde hier was gemacht.....und da sicher nix legales....

Greetz

Cap

Find das echt bemerkenswert was ihr anhand von ein paar Verkaufsbildern alles erkennen könnt aus der Ferne.

Wie viele BMW wurden denn, grob über den Daumen gepeilt schon besichtigt, für solch einen Erfahrungsschatz? 🙂

Das beim Compact hinten weniger Luft ist als vorne, fand ich anfangs merkwürdig, aber so ists richtig im originalen. Meiner "hängt" auch durch am Hintern. 😉

Image
Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen