Sehr kurze Bewegung schädlich ? - 320i (170PS)

BMW 3er E46

Hallo liebe Community,

vorgestern gab es bei meinem BMW einen "kleinen" Zwischenfall. Der Anlasser hat gedreht, aber der Motor wollte nicht anspringen. Etwa 5 Stunden davor bin ich (mit kaltem Motor) nur kurz 2 Meter nach hinten gefahren um was in die Garage zu räumen und dann die 2 Meter wieder vor (Motor in der Zwischenzeit aus gemacht, also der ist nie ansatzweise warm gewesen), da hat er also auf jeden Fall noch funktioniert. Hab' dann mal den ADAC angerufen und der hat mit seinem Akku "Starthilfe" gegeben -> Er hat wirklich fast 3 Minuten ununterbrochen den Anlasser rödeln lassen und siehe da: Der Motor lief wieder. Der nette Helfer meinte dann, wenn ich das Auto fahre, muss er auch wirklich wenigstens einigermaßen warm werden; also nix mit mal schnell vor- und zurück fahren (also schieben wär auf die Entfernung jetzt kein Problem, aber wie kurz "kurz" ist, da hab ich keine Idee).

Meine Frage(n) ist/sind jetzt: Habt ihr ähnliche Vorfälle bei eurem Auto auch schon gehabt?
Wenn ja, hat das selbe bei euch auch geholfen?
Liegt das einfach am Auto oder sollte ich eventuell mal was reparieren lassen bzw. woran liegt das das er dann solche Zicken macht?
Und auch noch: Wie warm ist "ausreichend" warm; weil der nächste Supermarkt ist nur 5km weg, aber bis dahin ist der Motor ja noch recht kalt...

Ich weiß sind viele Fragen auf einmal, aber wenn ich so grob bescheid wüsste, wär's auch schon super 🙂 ...

Vielen Dank euch schon mal!

Liebe Grüße

Benjamin

49 Antworten

Alsooo der Motor startet immernoch nicht. Auch nach dem kws Wechsel. Der alte kws war übrigens auch schon ölig im Stecker. Egal.
Immenoch keine Drehzahl Anzeige beim anlassen. Unabhängig davon will ich aber mal die kraftstoffpumpe anschauen und in den Tank gucken. Habe nämlich ausgelesen das der Tank niveo sensor rechts einen weg hat. Da auch der Tank nicht sonderlich voll ist, vermute ich das vielleicht gar kein Benzin gefördert wird oder ähnliches... Aber ich werde berichten.
Und ich schaue mir mal die Sicherungen unter dem mikrofilter Kasten beifahreseite an. Vielleicht ist da auch was durch was die fehlende Drehzahl erklären würde.

An alle die das in Zukunft lesen. Es war die kraftstoffpumpe. Auch wenn man keinen Drehzahl Ausschlag bekommt, man muss ins geheim Menü schauen, da zeigt er trotzdem die Drehzahl an. Somit haben wir die Bestätigung das die Drehzahl nadel nicht zucken muss beim Anlasser Rödeln.
Habe vorne am rail Anschluss den Stift gedrückt, da kam kaum was raus... Also druck ist unregelmäßig und nicht sehr stark.
Es scheint also echt kein oder zu wenig Kraftstoff vorne anzukommen.

Es war die kraftstoffpumpe. Heute gewechselt und er läuft wieder! 🙂
Das mit der Drehzahl beim Anlasser drehen lassen ist Quatsch. Im geheim Menü sieht man das der Motor sich dreht wenn man sich die Drehzahl anzeigen lässt. Die Drehzahl nadel reagiert erst wenn zündungen zustande kommen.

Glückwunsch!

Von welchem Hersteller ist die bei dir jetzt?

Ähnliche Themen

Pieburg, die originale auch. Allerdings war die neue deutlich kleiner und hat Adapter angebaut gehabt, damit sie in die alte Fassung passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen