Sehr hoher Verbrauch....???
Habe gestern für 50€ getankt, Anzeige war schon in Reserve. Habe laut Tankquittung 33,81l getankt...Kilometersteller auf Null und bin 200KM gefahren, davon ca. 180km Autobahn und meine Reserveleuchte ist wieder an😕...Was ist denn da los? Das ist ja schon heftig, beim 2,0l Fahrzeug!
Hab schon gelesen Lamdasonde defekt, aber was könnte noch die Ursache sein?
Lg Tobi
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wann war der letzte Wechsel der Zündkerzen und des Öls?Greetz
Cap
Kann ich dir nicht genau sagen, da das Fahrzeug 5 Jahre abgemeldet war, seit Feb. wieder angemeldet, aber NICHT viel gefahren wurde. Hatte leider noch andere Reparaturen auf dem Zettel, werde es aber diesen Monat machen, da es schon zu lange drin ist, genauso wie Getriebe- und Differentialöl
Zündkerzen werden vom stehen ned schlecht,das Öl schon,aber das nimmt keinen so extremen Einfluß auf den Verbrauch.Wobei du hier garantiert mit nem extremen Meßfehler gerechnet hast,daher solltest du wirklich erstmal ein paar Fahrten mit volltanken-fahren-volltanken-fahren durchführen,um überhaupt erstmal nen definitiven und sicheren Richtwert zu haben,bevor du jetzt Himmel und Hölle in Bewegung setzt und nachher n Haufen Kohle umsonst zum Fenster rausgeworfen hast....aber ich wiederhole mich....
Du scheinst daher zuviel Geld zu haben.....vll. sollt ich dir meine Kontonummer geben? 😁 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Zündkerzen werden vom stehen ned schlecht,das Öl schon,aber das nimmt keinen so extremen Einfluß auf den Verbrauch.Wobei du hier garantiert mit nem extremen Meßfehler gerechnet hast,daher solltest du wirklich erstmal ein paar Fahrten mit volltanken-fahren-volltanken-fahren durchführen,um überhaupt erstmal nen definitiven und sicheren Richtwert zu haben,bevor du jetzt Himmel und Hölle in Bewegung setzt und nachher n Haufen Kohle umsonst zum Fenster rausgeworfen hast....aber ich wiederhole mich....
Du scheinst daher zuviel Geld zu haben.....vll. sollt ich dir meine Kontonummer geben? 😁 😉Greetz
Cap
nee hab nicht so viel Geld das täuscht, nur denke ist besser alle Flüssigkeiten zu wechseln und neue Zündkerzen, da ich ja nicht sagen kann wieviel die Zündkerzen jetzt gelaufen sind
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
zündkerzen sollte man aber auch alle 2 jahre wechseln, auch wenn die km nicht erreicht wurden
Echt? Das wäre mir neu... Kannst Du das begründen? Was passiert denn mit den Zündkerzen wenn die da so ungebraucht im Motor rumstecken? 😕
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Wieso verstehe ich das nicht? Liegt es vllt an der Uhrzeit? Wieso sollten 20Liter mehr drin sein? Hast du vllt was falsch gelesen? Er hast die Menge getankt, die Menge stand auf der Rechnung und nicht aufm Tacho.Zitat:
Original geschrieben von YETI
Nein, bei Anzeige auf Reserve verschwinden deutlich mehr Liter im Benzinbunker als 34 Ltr. 😉
Für 50Euro kriegt man ja zur Zeit ca. 34Liter. Da ist es doch egal, ob man grad im Reserve ist, Tank halb voll ist oder den Sprit in Colaflaschen füllt.
Hi Mustafa,
ich hätte meinen Gedankengang vielleicht etwas mehr erklären sollen. Das mit den 50€ ist natürlich völlig egal. Er kann den Sprit ja auch geschenkt bekommen. Die Kernaussage war ja das die Reservelampe leuchtete und er dann vollgetankt hat. Dann standen 34 Ltr. auf dem Kassenbon. Und DAS ist das was mich stutzig macht. Wenn bei mir die Reservelampe leuchtet dann verschwinden meistens so 55 Ltr. im Tank.
Was ich damit sagen will ist das evtl die Tankanzeige gar nicht richtig anzeigt. Denn wenn nach X Kilometern der Tank schon wieder "leer" ist, dann beruht die Aussage doch nur auf der Anzeige.
Deswegen der -->😕 in meinem 1. Post. Dieses Problem kann man natürlich nur einigermaßen eingrenzen wenn man das (wie beschrieben) über mehrere Tankfüllungen beobachtet.
Ist halt komisch wenn zwischen "Reserve" und "voll" nur 34 Ltr. liegen sollen.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Die Kernaussage war ja das die Reservelampe leuchtete und er dann vollgetankt hat. Dann standen 34 Ltr. auf dem Kassenbon. Und DAS ist das was mich stutzig macht.
Ich glaube der TE hat nicht "vollgetankt", sondern einfach für 50 € gezapft, und dafür gab's dann 34 Liter! 😉
Hmmmm, o.k. so kann man es natürlich auch verstehen. Sorum machts dann wieder Sinn.
Ein Voll-Leer-Voll Zyklus sollte trotzdem mehr Gewissheit über den Verbrauch bringen bevor man gleich Teile tauscht.
Die Anzeige könnte ja trotzdem falsch laufen.
wurd mir nur von der wekrstatt meines vertrauen zugetragen. und gleichzeitig abgeraten zu tauschen weil die ja erst nen jahr drin sind😉
(damit es nicht heißt es ging nur um die kohlenfrage)
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Hmmmm, o.k. so kann man es natürlich auch verstehen.
Wie denn anders???
Ich muss mal mein Beamtendeutsch rausholen:
Thead Posting 1 Satz 1:
Zitat:
Habe gestern für 50€ getankt, Anzeige war schon in Reserve. Habe laut Tankquittung 33,81l getankt
Da ist keine Kernaussage VOLL getankt, sondern FÜR 50 EUR und hat für 33,81l gereicht 🙂 Also neeeeee 🙂
Aber schliesse mich an mit dem Volltanken / Leerfahren / Volltanken Test.
ja, hatte das aber auch wie der yeti verstanden, weil
A) tanke ich i.d.r. immer voll
B) ist alles andere sinnlos, wenn man den reellen verbrauch berechnen will
C) ich gerde genervt von arbeit kam (imho beste ausrede 😁 )
und wie gesagt: einfach mal auslitern
wenn du nicht so lange warten willst, dann tank einfach alle 100km, denn dann hast du die ersten resultate schnell und nach ein paar mal wirds dann im schnitt auch genau. denn bei mir hält ein tank schon knapp 2 wochen, was mir bei deiner vermutung zu lang dauern würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von seb89
ja, hatte das aber auch wie der yeti verstanden, weilA) tanke ich i.d.r. immer voll
DAS wirds sein. Ich bin nämlich auch einer von den immer-voll-tankern. Alles andere lohnt sich für mich kaum. Mache das schon fast seitdem ich Auto fahre. Geheimnis gelöst. Fällt wohl unter "Betriebsblind" 😎
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Hi Mustafa,
ich hätte meinen Gedankengang vielleicht etwas mehr erklären sollen. Das mit den 50€ ist natürlich völlig egal. Er kann den Sprit ja auch geschenkt bekommen. Die Kernaussage war ja das die Reservelampe leuchtete und er dann vollgetankt hat. Dann standen 34 Ltr. auf dem Kassenbon. Und DAS ist das was mich stutzig macht. Wenn bei mir die Reservelampe leuchtet dann verschwinden meistens so 55 Ltr. im Tank.
Was ich damit sagen will ist das evtl die Tankanzeige gar nicht richtig anzeigt. Denn wenn nach X Kilometern der Tank schon wieder "leer" ist, dann beruht die Aussage doch nur auf der Anzeige.
Deswegen der -->😕 in meinem 1. Post. Dieses Problem kann man natürlich nur einigermaßen eingrenzen wenn man das (wie beschrieben) über mehrere Tankfüllungen beobachtet.
Ist halt komisch wenn zwischen "Reserve" und "voll" nur 34 Ltr. liegen sollen.Greetz
Tim
Ach, ok. Jetzt verstehe ich dich. Bist halt davon ausgegangen, dass der TE vollgetankt hat, was glaub ich nicht der Fall war. Dann passt es natürlich wieder.
Danke für die Aufklärung 🙂...
Gruß, Esalet
ja bin leider lein Volltanker, muß momentan bischen auf das Budget schauen, da "meiner" paar Mängel hat, die behoben werden müssen 😉
Trotzdem danke für eure mühen😉