Sehr enttäuscht vom 7er

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, habe heute eine ausgiebige Probefahrt im neuen Golf (2.0TDI,Highline,DSG) gemacht und bin doch sehr enttäuscht. Die Klavierlackoptik in natura gefällt mir überhaupt nicht, da sieht ja der Comfortline besser aus. Von der hochgelobten Mehrlenkerhinterachse waren ständig Poltergeräusche zu hören und das schlimmst für mich waren die Knarzgeräusche aus dem Innenraum. Das Fahrwerk war für meinen Geschmack zu hart, ok es waren 18Zöller montiert, aber mein 6er mit Sportfahrwerk (vom Werk) federt angenehmer und Knarzgeräusche kennt der überhaupt nicht. Da ich meinen 6er meiner Tochter überlassen habe, ist jetzt guter Rat teuer. Das Angebot vom Händler ist zwar verlockend (1.4TSI,140PS,Higline,DSG, usw.) für 26000€, aber die Probefahrt hat mich in keinsterweise überzeugt. Vielleicht fahre ich noch mal einen Comfortline mit 17Zöller zur Probe.
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem 7er?

Beste Antwort im Thema

Die Empfehlung des G7 Forums ---> KIA Ceed!!!

Gruß Castro

265 weitere Antworten
265 Antworten

Zur "Leidensfähigkeit" von "VW-Fahrern" die in diesem Forum ein sehr beliebtes Thema zu sein scheint, ich hatte bisher 5 "Fünf" Opel und inzwischen 7 "Sieben" VWs.

Meine Leidensfähigkeit wurde vor allem bei den Opels geprüft, bei den VWs gabs da bisher echt nix was die toppen konnte 🙂

Gruß Castro

Nun, nach fast 2000 km knarzt es noch nicht. Habe sonst auch keine Ausfälle.

Nur die Beifahrertür schliesst mit Krafteinsatz also nur, mit etwas mehr Schwung.

Sie scheint nicht offensichtlich schlecht eingepasst zu sein. Kann auch die Dichtung sein.

Aber immer noch alles ruhig. Bin also auch mit der Geräuschkulisse zufrieden, zumal die Sommerreifen ja noch nicht montiert sind.

Nach sehen, was in 5000 km so kommt.

Zitat:

Original geschrieben von AS 93


Nur die Beifahrertür schliesst mit Krafteinsatz also nur, mit etwas mehr Schwung.

Sie scheint nicht offensichtlich schlecht eingepasst zu sein. Kann auch die Dichtung sein.

Beim Golf gibts bestimmt auch diese drehbaren Puffer, oder? Wenn man die etwas reindreht, geht die Tür leichter zu.

Zumindest beim Civic bewirken die Teile ware Wunder. Im Neuzustand waren bei mir diese Puffer an der Kofferraumklappe ganz reingedreht, was ein fürchterliches Poltern verursacht hat. Ein paar Umdrehungen nach links und es war Ruhe im Kofferraum.

Drehbare. Puffer? Muß ich mal nachschauen.

Manchmal wird es in der Werkstatt nicht besser. Ich seh es mir mal an. Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kev300



Zitat:

Original geschrieben von AS 93


Nur die Beifahrertür schliesst mit Krafteinsatz also nur, mit etwas mehr Schwung.

Sie scheint nicht offensichtlich schlecht eingepasst zu sein. Kann auch die Dichtung sein.

Beim Golf gibts bestimmt auch diese drehbaren Puffer, oder? Wenn man die etwas reindreht, geht die Tür leichter zu.

Zumindest beim Civic bewirken die Teile ware Wunder. Im Neuzustand waren bei mir diese Puffer an der Kofferraumklappe ganz reingedreht, was ein fürchterliches Poltern verursacht hat. Ein paar Umdrehungen nach links und es war Ruhe im Kofferraum.

Beifahrertür und Kofferraumklappe sind aber schon 2 verschiedene Sachen.

Kann mir nicht vorstellen, daß es an einer Tür Anschlagpuffer gibt. 

gestern habe ich drin gesessen (im 7er): passte wie angegossen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Beifahrertür und Kofferraumklappe sind aber schon 2 verschiedene Sachen.
Kann mir nicht vorstellen, daß es an einer Tür Anschlagpuffer gibt. 

Wie gesagt, weiß ich das nicht beim Golf. Beim Civic gibts die Anschlagpuffer auch an den Türen. (Viel kleiner und recht unauffällig, aber sie sind da.) Deshalb wollte ich das hier einfach mal als Idee reinwerfen. ;-)

Man kann es sich ja mal ansehen...

🙂

Zitat:

Original geschrieben von kev300



Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Beifahrertür und Kofferraumklappe sind aber schon 2 verschiedene Sachen.
Kann mir nicht vorstellen, daß es an einer Tür Anschlagpuffer gibt. 
Wie gesagt, weiß ich das nicht beim Golf. Beim Civic gibts die Anschlagpuffer auch an den Türen. (Viel kleiner und recht unauffällig, aber sie sind da.) Deshalb wollte ich das hier einfach mal als Idee reinwerfen. ;-)

Immer das Wein mit Wasser gehabe...kann ich gar nicht ! Gruss

Zitat:

Original geschrieben von klus


Naja ... Der TE hat hier erst den golf wegen störender geräusche niedergemacht um dann offensichtlic in einem mercedesforum seinen benz aus dem selben grund schlechtzumachen und einen wechsel zum doch so leisen Golf anzukündigen..
... Da muss man sich schn mal Gedanken machen wie ernst man den nehmen muss zumal jeder golf 7 fahrer weiss wie leise der neue golf fährt ..

Bitte was ist im Detail besser als im 6er Golf? Mercedes und Volkswagen sollte man hier so nicht auf eine Leiter stellen!#Ich bin der Meinung da es den VIIer noch nicht lange gibt kann auch keiner Fackten liefern.

Wie "haltbar"die ganze Serie neuer Wagen sein wird wird sich zeigen.

Und wer braucht einen "Spurwechhsel" Assi und so nen Kram ?

Ich jedenfalls hoffe noch nicht, das zu brauchen!

Gruss @ all

Zitat:

Original geschrieben von mwb73



Immer das Wein mit Wasser gehabe...kann ich gar nicht ! Gruss

Ich habe den Eindruck er wollte einfach nur helfen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von mwb73



Bitte was ist im Detail besser als im 6er Golf? Mercedes und Volkswagen sollte man hier so nicht auf eine Leiter stellen!#Ich bin der Meinung da es den VIIer noch nicht lange gibt kann auch keiner Fackten liefern.
Wie "haltbar"die ganze Serie neuer Wagen sein wird wird sich zeigen.
Und wer braucht einen "Spurwechhsel" Assi und so nen Kram ?
Ich jedenfalls hoffe noch nicht, das zu brauchen!
Gruss @ all

Ich fahre den G7 jetzt seit über 2 1/2 Monaten und ich finde schon, dass es Details gibt, die besser sind als beim G6. Z. B. lässt er sich "leichtfüssiger" bewegen.

Bei der Aussage von klus geht es überhaupt nicht darum Mercedes und Volkswagen "auf eine Leiter zu stellen", sondern es geht darum, dass der TE widersprüchliche Aussagen gemacht hat.

Und was DU brauchst muss ja nicht für alle gelten.

Also ich habe meinen 7er jetzt seit 10 Tagen und 500 km und muss sagen ich bin begeistert. Er fährt sich super und von komischen Geräuschen keine Spur.
Wenn man was zu nörgeln finden will wird man immer etwas finden was einem dann doch nicht so gut gefällt. Ich zum Beispiel ärgere mich das ich für die Raucherausstattung 20 Euronen bezahlt habe. Die hätte ich mir sparen können.
So jetzt mal etwas zu den Assistensystemen: Man muss sie nicht kaufen. Ich habe alle Assistenten weggelassen weil ich denke das ich sie nicht brauche. Aber das muss doch jeder für sich selber entscheiden.
Ich wollte nur mal kurz anmerken das ich persönlich sehr zufrieden bin mit meinem neuen Golf.
Zum Glück konnte ich auch bis jetzt keinen der Fehler die hier im Forum aufgetaucht sind bei mir entdecken. Meine Türen falle so zu sagen von selber ins Schloß, mein Radioempfang ist gut und Knarzgeräusche=Fehlanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von THund3R61


Also ich habe meinen 7er jetzt seit 10 Tagen und 500 km und muss sagen ich bin begeistert.

Klingt wie die typische 5-Sterne-Rezension bei Amazon: Ich habe das Handy gerade ausgepackt und bin total begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Klingt wie die typische 5-Sterne-Rezension bei Amazon: Ich habe das Handy gerade ausgepackt und bin total begeistert.

Wo kann man hier bitteschön mind. 10x auf DANKE drücken? !

GENAU so ist es!
Nichts gegen den Besitzerstolz, aber man kann doch wenigstens etwas auf dem Teppich bleiben, oder?
Wäre ja auch noch "schöner", wenn am Neuwagen schon alles klappern und klötern würde!

Die Qualität des Golf VII (wie aller anderen Autos auch) erweist sich eh erst nach frühestens 6 Jahren und rund 100tkm!
Dann sprechen wir gern nochmal! 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von THund3R61


Also ich habe meinen 7er jetzt seit 10 Tagen und 500 km und muss sagen ich bin begeistert.
Klingt wie die typische 5-Sterne-Rezension bei Amazon: Ich habe das Handy gerade ausgepackt und bin total begeistert.

...aber die Schilderung eines ersten Eindrucks ist doch gestattet? 😕

Das diese ersten, positiven Erfahrungen und Berührungen, mit dem neuen Fahrzeug, eine unbeschränkte Gültigkeit haben, steht ja nirgends geschrieben. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen