Seat-Tarraco-Plug-in-Hybrid
Ist wohl die Technik vom Passat GTE, oder?
550 Antworten
Es werden/wurden ja auch der neue Passat und Superb für 2023 angekündigt. Und für die neuen ist der PHEV wohl noch nicht durch. Der hätte dann wohl mehr Reichweite und den 1.5er, aber wie gesagt tut sich Blume wohl noch schwer damit. Ich tippe wir sehen den alten nicht mehr in der Bestellung.
Es war doch mal die Rede davon, daß die PHEV Antriebe hinsichtlich des verwendeten Motors und der Reichweite überarbeitet werden sollen. Vielleicht hat es damit zu tun.
Zitat:
@mslA6 schrieb am 29. Dezember 2022 um 22:43:21 Uhr:
Es war doch mal die Rede davon, daß die PHEV Antriebe hinsichtlich des verwendeten Motors und der Reichweite überarbeitet werden sollen. Vielleicht hat es damit zu tun.
Findet man auch immer noch, wenn man danach sucht.
Ähnliche Themen
Ich dachte das wurde wegen Ressourcenknappheit, steigenden Kosten und dem Wegfall der Förderung fallen gelassen zugunsten von reinen Elektro Antrieben.
Bei mir gibt es ein Update, was das Laden betrifft.
Auf meiner Arbeit kann ich das jetzt vergessen. Der Anbieter hat den Tarif zum 02.01.2023 total versemmelt.
0,50 € Start Ladegebühr
0,62 € pro kWh
10,770 kWh geladen
Macht, nach meinem Laden am Montag, stolze 7,18 € für ~ 43-45 km.
Stand heute Abend kostet der Liter Super E5 hier 1,689 €. Macht dann 4,25 L Benzin und damit komme ich weiter als 43-45 km.
Bleibt also nur noch der freie Markt mit der Innogy Charging Station (0,45 €) und Lidl über die Lidl App (0,29 €) in meiner Umgebung.
Bin schon gespannt, wann die den Preis anziehen.
Zitat:
@und. schrieb am 3. Januar 2023 um 21:29:47 Uhr:
Bei mir gibt es ein Update, was das Laden betrifft....Lidl über die Lidl App (0,29 €) in meiner Umgebung.
Bin schon gespannt, wann die den Preis anziehen.
Auch wenn man dafür bezahlt, aber beim Lidl 3,5 Stunden am Strom hängen, ob das gut geht? 🙄
Mein Anbieter hat von 30Cent auf 52Cent erhöht und ab der 240.Minute jetzt eine Standgebühr drin.
Ob wegen der Preiserhöhung oder die Standgebühr, jedenfalls findet man jetzt öfter ein freies Plätzchen zum anstecken. Find ich gut, der Fahrspaß im e-Mode ist es mir wert 😁
Am Wochenende habe ich vor einer längeren Tour mal wieder die Ladeklappe ordnungsgemäß verschlossen. Im Ergebnis konnte ich sie heute morgen bei Minusgraden an der Ladestation nicht öffnen. Am Nachmittag ging es durch die gestiegenen Temperaturen erfreulicherweise wieder. Mich würde wirklich interessieren wer für diesen untauglichen Murks verantwortlich ist.
War denn nach dem Öffnen Feuchtigkeit auf der Innenseite der Klappe bzw. an der Verriegelung oder aber am Drehgelenk sichtbar? Durch die Kälte war Klappe wohl offensichtlich angefroren, die Kraft der Entriegelung war nicht ausreichend , die Klappe etwas in die "Offen-Stellung" zu drücken. Haltet die Mechanik stets mit etwas Silikonöl gängig. Bisher keine negativen Erfahrungen diesbezüglich gehabt.
Die Klappe ist nicht das Problem, der Verriegelungsstift, der sich gleichzeitig drehen und in der Länge verändern muss, ist der Übeltäter.
Ja, das habe ich auch gemerkt als es gerade wieder so kalt war (-4 °C).
Der Ladevorgang startete nicht, weil der Stecker nicht verriegelt werden konnte. Beim vierten Anlauf funktionierte es dann.
Zitat:
@mslA6 schrieb am 14. Februar 2023 um 21:58:56 Uhr:
Die Klappe ist nicht das Problem, der Verriegelungsstift, der sich gleichzeitig drehen und in der Länge verändern muss, ist der Übeltäter.
Kenne ich, immer mal leicht darauf hauen. Das ist in diesem Fall das einzige das hilft. Irgendwann wird der Stift dann frei sein. Praktiziere ich so an unseren Karoq und Oktavia
Ist bei mir das gleiche man darf das Gaspedal einfach nur streicheln sehr nervig
Zitat:
@alhambraexpedition schrieb am 6. Dezember 2022 um 13:14:53 Uhr:
Moin zusammen,
mal eine Frage an die Hybrid-Fahrer hier. Bei meinem Tarraco Hybrid ist es aktuell so, dass er bei etwas mehr Druck auf das Gaspedal sofort den Benziner zuschlagen. Dann ist es schier unmöglich, das System wieder auf E-Modus umzustellen. Die Batterie hatte immer mindestens 30 % bis 90%. Das ist mir im letzten Hetbst/Winter nicht aufgefallen. Kennt ihr das auch oder ist das ein Fehler. Das nervt mich total wenn der Benziner angeht obwohl das überhaupt nicht erforderlich ist.
Gruß Jörn