Seat-Tarraco-Plug-in-Hybrid

Seat Tarraco KN

auf heise.de/autos

Ist wohl die Technik vom Passat GTE, oder?

550 Antworten

Ich habe eine Notentriegelung dahinter im Motorraum............Kunststoffschlaufe zum Ziehen.
Vielleicht wurde die bei fortlaufender Produktion einfach eingespart .

Die ist nur für den Stecker, nicht für die Klappe !

Zitat:

@cueppi schrieb am 21. Dezember 2022 um 14:11:01 Uhr:



Zitat:

@kicherkai schrieb am 21. Dezember 2022 um 14:03:19 Uhr:


Ernsthaft? Ein 45.000 € Auto und dann lasst Ihr die Klappe während der Fahrt offen? Die sollen das beheben, anders lernen die doch nicht. Bei mir wurde die ganze Einheit auch schon einmal komplett ausgetauscht.

Mein Händler hat mir bei Übergabe empfohlen, den Stift gelegentlich mit etwas Silikonöl gängig zu halten, bisher keine Probleme.
Hatte ich schon mal früher geschrieben, aber wenn es hilft, wiederhole ich mich halt mal.

Mache ich gelegentlich...aber wenn der Motor defekt ist...
Das Auto ist ja nicht alt --> wird repariert...aber das gerade mal etwas über 1 Jahr gehalten.
Ja wir benutzen das Auto wie man es soll....schön viel Kurzstrecke und immer schön laden....

PS: Aktuell ist die Klappe zwar offen, aber die Verriegelung ist wieder "Steckengeblieben".

Grundsätzlich wäre es natürlich richtig sich um die nachhaltige Behebung des Problems zu kümmern, aber ich habe weder die Zeit noch die Lust ständig beim Händler auf der Matte zu stehen. Beim nächsten Ölwechsel kann er sich mit darum kümmern. Muss ja allein deswegen dreimal im Jahr dorthin.

Ähnliche Themen

3x im Jahr Öl wechseln??

Ich tippe jetzt mal auf eine Jahresfahrleistung von >= 45T km. 3x 15T km = 3 x Ölwechsel.

Fahre seid kurzem auch einen Tarraco Plug-in-Hybrid. Nach mehrmaligem Laden ist mir inzwischen aufgefallen, dass selbst wenn der Akkustand mit 0% angezeigt wird, das Auto nie mehr als 10,6KWh zieht, wenn es an einer Wallbox angeschlossen ist.
Das erscheint mir ein bischen wenig, da ja bei 10,6 an der Ladestation gemessen auch noch Verluste mit drin sein sollten.
Ist dies normal? Hält der Tarraco soviel Kapazität vor selbst wenn der Akkustand als leer angezeigt wird?

Ja, ist normal. Ist bei unserem Golf 8 Gte und Tiguan PHEV genauso.

Das hängt definitiv mit der Vorgabe Restkapazität Akku zusammen. Diese ist standardmässig auf 20% eingestellt, um den Akku zu schonen und gegen Tiefentladung zu schützen.
Gesamtkapazität 13,2 kWh / 80% entsprechen den angegebenen 10,6 kWh.
Man kann den verbleibenden Restwert des Akkus zwar weiter auf 10% absenken, davon wird aber allgemein abgeraten.
Sonst leidet die Lebensdauer.

Ich hab auch schon mehrfach mehr geladen.

Jep, 45TKm/a kommt hin.

Ist der PHEV aktuell wieder bestellbar bzw. steht fest, wann er das wieder sein wird?

Nö.

Mein Händler hat mich gefragt, ob ich wieder verkaufen würde. Ich würde sogar Gewinn machen, wenn ich meinen "Dicken" wieder hergeben würde.

Schöne Frage. Nur was macht man dann?!

Das ist ja alles nicht mehr normal. Hat VW sich nicht mal geäußert, wann die PHEVs wieder zur Bestellung freigegeben werden? Die Chipkrise hat sich doch bereits deutlich abgeschwächt. Dachte eigentlich, dass ab 01.01. wieder Bestellungen angenommen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen