Seat Leon Cupra ST

Seat Leon 3 (5F)

Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.

Schaut schon sehr geil aus... 😎

60915964710279660
184277139218222741
405347733872025436
+9
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:


Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:

.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.

Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.

Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.

1221 weitere Antworten
1221 Antworten

Ja, der Rückspiegel kann schon täuschen. Eventuell war auch wirklich ein Chiptuning im Spiel?

Das kann gut sein. Er wollte dann mal wissen, wie er gegen nen Curpa geht. Ist jetzt meine Vermutung

Heute morgen hatte ich das Vergnügen, einen A45 AMG auf der Autobahn vor mir zu haben. Ich war überrascht, wie problemlos der Cupra hier mithalten konnte 🙂 Die deutlichen Unterschiede zeigten sich hier erst ab 200 km/h, trotz 70 PS Unterschied.

Fazit: Krasse Unterschiede beim Beschleunigen sieht man erst bei deutlichen Leistungsunterschieden oder hohen Geschwindigkeiten...

Ich will unseren Cupras die Performance echt nicht madig machen. Aber gegen einen A45, einem 235, 135 oder wie sie alle heißen sehen wir einfach kein Land! Ich denke der A45 hat einfach nicht voll drauf getreten

Ähnliche Themen

Zitat:

@phobius schrieb am 26. Mai 2017 um 13:13:46 Uhr:


Ich will unseren Cupras die Performance echt nicht madig machen. Aber gegen einen A45, einem 235, 135 oder wie sie alle heißen sehen wir einfach kein Land! Ich denke der A45 hat einfach nicht voll drauf getreten

Bis 200 geht das allemal...
der 135 hat als m 320ps und normal 306 ps...
sagen wir der Cupra hat 295-305 ps. Dann das Gewicht dazu.

Ich kann einem A45 davon fahren dank Tuning und über 360 PS. Der Unterschied ist nicht riesig, aber so 2-3 Autolängen gewinne ich von 160 bis 240 km/h.

BMW 235i/135i hatte ich noch nicht auf der Autobahn. 535i und X1-35i ziehen ab ca. 180 km/h aber deutlich den kürzeren.

Bei einem überschaubaren Leistungsunterschied von 70 PS fährt man dem anderen nicht einfach davon... klar ist man etwas schneller, aber nicht so deutlich, wie viele erwarten würden.

Auch der M235i/240i und M135i/140i zieht nicht weg, eher verliert er ab Tacho 250-272 gehen den Cupra, der so um die 6-9 KM netto schneller ist in der Endgeschwindigkeit.
Der Rest 335i/535i usw. kommen auch nicht hinterher.
BMW allgemein regelt bei 250-253 netto ab, der Cupra erst bei ca. 259-262 netto.
Die kleinen M Pseudo Modelle sind nur von 0-100 und 0-200 schneller, was aus der 0-100 Zeit resultiert, da die dort den FWD Cupra SC ca. 1.3 Sek. abnehmen.
Audi Modelle sind da schon hartnäckiger.... VW/Seat/Audi sind längsdynamisch besser wie BMW/Mercedes, im Hochgeschwindigkeitsbereich liefert der VW Konzern eine gute Performance🙂
Das bezieht sich auf eine Abregelung bei 250 Km/h und nicht auf freigeschaltet Modelle bzw. Modelle die 270/280 oder mehr in Serie laufen.

Habe zwar nur einen 265ST mit HS aber der geht
super!
Hatte Sonntag auf freier AB, das Vergnügen mich
mit einen 3er Alpina (Benzin oder Diesel?) anzulegen,
es ging laut Tacho 272 ca. zehn km Kopf an Kopf und
keiner konnte einen Meter gut machen!
War ein tolles Gefühl!, wenn man auch den Preis
vergleicht!

Wenn man sich bedenkt, dass der Golf R Variant und der Cupra ST 4Drive beide in 18.1 Sekunden auf 200 sind, dann ist das schon ein sehr ordentlicher Wert finde ich.

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 26. Mai 2017 um 14:01:21 Uhr:


Ich kann einem A45 davon fahren dank Tuning und über 360 PS. Der Unterschied ist nicht riesig, aber so 2-3 Autolängen gewinne ich von 160 bis 240 km/h.

BMW 235i/135i hatte ich noch nicht auf der Autobahn. 535i und X1-35i ziehen ab ca. 180 km/h aber deutlich den kürzeren.

Habe auch über 360 ps und der rs3 hatte keine Chance

Zitat:

@stammbenz schrieb am 26. Mai 2017 um 17:14:49 Uhr:


Habe zwar nur einen 265ST mit HS aber der geht
super!
Hatte Sonntag auf freier AB, das Vergnügen mich
mit einen 3er Alpina (Benzin oder Diesel?) anzulegen,
es ging laut Tacho 272 ca. zehn km Kopf an Kopf und
keiner konnte einen Meter gut machen!
War ein tolles Gefühl!, wenn man auch den Preis
vergleicht!

Klar, der Alpina D3 hat 350 PS, der B3 sogar 410 PS. Und der soll dir nicht davonfahren können? Echt lachhaft die Kommentare hier.

Musst unsere Kommentare ja nicht lesen!
Hast dich wohl verirrt.... hier ins Leon MT Forum😉
Aber anscheinend auch ein Propeller-Fan Boy, mit der ganz besonderen rosa BMW Brille.
Über viele BMW Fahrer kann man sich doch nur noch totlachen!

Edit:
Ist schon lustig.... wenn man auf der BAB immer in ganz traurige Gesichter blickt.... wenn sie mit ihren schweren BMW Modellen, den kürzeren gegen ein Cupra ziehen😉
Erlebe ich jeden Tag auf der BAB.....die BMW Boys können einen schon fast leid tun🙂

Zitat:

@Ruben280sc schrieb am 26. Mai 2017 um 19:46:39 Uhr:


Habe auch über 360 ps und der rs3 hatte keine Chance

Was für ein RS3 war es denn...?
Die kleinste im RS3 verfügbare Motorisierung sind hier 340PS im Modell 8PA und davon gab es dann einen Nachfolger (8PVA) mit ~367PS und einer Vmax Abregelung erst bei 280km/h, statt bei 250km/h.Sollte es ein 2015er RS3, also ein 8VA gewesen sein, dann fährt weder der eine noch der anderen einem davon. Wenn es allerdings der "kleine RS3" mit nur 340PS gewesen ist, dann ist das ganze mit einem gemachten Cupra auf über 360PS auch kein Kunststück, sprich einen RS3 in Schach zu halten...😉

Würde man jetzt allerdings gleich Bedingungen vom Standpunkt einer Optimierung her schaffen, dann sind z.B beim RS3 8VA (mit 367PS) auch mal ganz locker 450PS machbar. Und ich glaube dann ist der Cupra raus, denn das gibt der 2,0T wohl nicht lange her...

Trotzdem ist es schon Nett, was alles in einem Cupra so drinstecken kann, besonders wenn dieser Optimiert wurde...

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 27. Mai 2017 um 20:15:18 Uhr:


Musst unsere Kommentare ja nicht lesen!
Hast dich wohl verirrt.... hier ins Leon MT Forum😉
Aber anscheinend auch ein Propeller-Fan Boy, mit der ganz besonderen rosa BMW Brille.
Über viele BMW Fahrer kann man sich doch nur noch totlachen!

Edit:
Ist schon lustig.... wenn man auf der BAB immer in ganz traurige Gesichter blickt.... wenn sie mit ihren schweren BMW Modellen, den kürzeren gegen ein Cupra ziehen😉
Erlebe ich jeden Tag auf der BAB.....die BMW Boys können einen schon fast leid tun🙂

Lässt Du auch Ferrari & Co auf der Autobahn stehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen