Seat Leon Cupra ST
Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.
Schaut schon sehr geil aus... 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:
Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:
.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.
Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.
Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.
1221 Antworten
Du machst dich lächerlich! Darum ging es nicht! Ein Alpina sieht gegen einen aktuellen Ferrari auch kein Land 😉
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 27. Mai 2017 um 20:33:16 Uhr:
Zitat:
@Ruben280sc schrieb am 26. Mai 2017 um 19:46:39 Uhr:
Habe auch über 360 ps und der rs3 hatte keine ChanceWas für ein RS3 war es denn...?
Die kleinste im RS3 verfügbare Motorisierung sind hier 340PS im Modell 8PA und davon gab es dann einen Nachfolger (8PVA) mit ~367PS und einer Vmax Abregelung erst bei 280km/h, statt bei 250km/h.Sollte es ein 2015er RS3, also ein 8VA gewesen sein, dann fährt weder der eine noch der anderen einem davon. Wenn es allerdings der "kleine RS3" mit nur 340PS gewesen ist, dann ist das ganze mit einem gemachten Cupra auf über 360PS auch kein Kunststück einen RS3 in Schach zu halten...😉Würde man jetzt allerdings gleich Bedingungen vom Standpunkt einer Optimierung her schaffen, dann sind z.B beim RS3 8VA (mit 367PS) auch mal ganz locker 450PS machbar. Und ich glaube dann ist der Cupra raus, denn das gibt der 2,0T wohl nicht lange her...
Trotzdem ist es schon Nett, was alles in einem Cupra so drinsteckt...
War der neue aber nicht das Facelift, also 367 ps. Dem bin ich gut weggefahren, liegt wohl auch am Mehrgewicht und auch einfach daran, dass die Drehmomentkurve bei einem Serienfahrzeug schneller abfällt als die eines gemachten..
Hatte auch schon kurz 295 draufstehen.
Sind für mich nach GPS ca 283-286 km/h
Das Auto wird bald auf den Prüfstand gestellt, dann weiß man mehr, denke das der Wagen mehr als 365 ps hat.
Wir mussten beide so in die Eisen steigen, dass er angefangen hat von der linken Spur auf den seitenstreifen zu wechseln, also denke ich, da war schon der Fuß ganz auf dem Boden..
War ein deutlicher Unterschied. Ich hielt ihn erst für einen s3, als ich ihn dann aber mit offenem Fenster hörte, war klar, es ist der 5-Zylinder.
Natürlich ist bei 250 km/h Schluss. Optional sind es dann 280..
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 27. Mai 2017 um 20:37:18 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 27. Mai 2017 um 20:15:18 Uhr:
Musst unsere Kommentare ja nicht lesen!
Hast dich wohl verirrt.... hier ins Leon MT Forum😉
Aber anscheinend auch ein Propeller-Fan Boy, mit der ganz besonderen rosa BMW Brille.
Über viele BMW Fahrer kann man sich doch nur noch totlachen!Edit:
Ist schon lustig.... wenn man auf der BAB immer in ganz traurige Gesichter blickt.... wenn sie mit ihren schweren BMW Modellen, den kürzeren gegen ein Cupra ziehen😉
Erlebe ich jeden Tag auf der BAB.....die BMW Boys können einen schon fast leid tun🙂Lässt Du auch Ferrari & Co auf der Autobahn stehen?
Du bist doch dafür allgemein bekannt das du ein Forentroll bist, man muss ja nur einmal einige Seiten deiner Kommentare sich durchlesen, dann weiß man Bescheid.
Es geht nicht um Ferrari und Co, sondern um Standardmodelle von BMW/Audi/Benz und Co., aber das hast du anscheinend nicht verstanden.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 27. Mai 2017 um 20:44:03 Uhr:
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 27. Mai 2017 um 20:37:18 Uhr:
Lässt Du auch Ferrari & Co auf der Autobahn stehen?
Du bist doch dafür allgemein bekannt das du ein Forentroll bist, man muss ja nur einmal einige Seiten deiner Kommentare sich durchlesen, dann weiß man Bescheid.
Es geht nicht um Ferrari und Co, sondern um Standardmodelle von BMW/Audi/Benz und Co., aber das hast du anscheinend nicht verstanden.
Dann fahr mal weiter deinen Billigheimer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 27. Mai 2017 um 20:53:42 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 27. Mai 2017 um 20:44:03 Uhr:
Du bist doch dafür allgemein bekannt das du ein Forentroll bist, man muss ja nur einmal einige Seiten deiner Kommentare sich durchlesen, dann weiß man Bescheid.
Es geht nicht um Ferrari und Co, sondern um Standardmodelle von BMW/Audi/Benz und Co., aber das hast du anscheinend nicht verstanden.edit
Machen wir alle.... unsere Billigheimer haben aber öfters viel mehr drauf wie die Prollkarren.... und kosten erheblich weniger🙂
Edit:
Bin jetzt hier raus mit dir.... kann mich auch mit einem Tischbein unterhalten....das gibt wenigstens vernünftige Antworten und redet nicht so einen Schwachsinn wie du!
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 27. Mai 2017 um 20:53:42 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 27. Mai 2017 um 20:44:03 Uhr:
Du bist doch dafür allgemein bekannt das du ein Forentroll bist, man muss ja nur einmal einige Seiten deiner Kommentare sich durchlesen, dann weiß man Bescheid.
Es geht nicht um Ferrari und Co, sondern um Standardmodelle von BMW/Audi/Benz und Co., aber das hast du anscheinend nicht verstanden.Dann fahr mal weiter deinen Billigheimer.
Was fährst du?
Der fährt bestimmt einen Bobbycar.....wahrscheinlich ein Geschenk von BMW/Mercedes/Audi/Ferrari etc. jeden Tag ein anderes Modell.
Nimm den doch nicht für ernst....lohnt sich nicht🙂
Edit: Der fährt einen 435i.... der auch keine Schnitte gegen den Cupra hat.
Zitat:
@Ruben280sc schrieb am 27. Mai 2017 um 20:39:46 Uhr:
War der neue aber nicht das Facelift, also 367 ps. Dem bin ich gut weggefahren, liegt wohl auch am Mehrgewicht und auch einfach daran, dass die Drehmomentkurve bei einem Serienfahrzeug schneller abfällt als die eines gemachten..Hatte auch schon kurz 295 draufstehen.
Sind für mich nach GPS ca 283-286 km/hDas Auto wird bald auf den Prüfstand gestellt, dann weiß man mehr, denke das der Wagen mehr als 365 ps hat.
Wir mussten beide so in die Eisen steigen, dass er angefangen hat von der linken Spur auf den seitenstreifen zu wechseln, also denke ich, da war schon der Fuß ganz auf dem Boden..
War ein deutlicher Unterschied. Ich hielt ihn erst für einen s3, als ich ihn dann aber mit offenem Fenster hörte, war klar, es ist der 5-Zylinder.
Natürlich ist bei 250 km/h Schluss. Optional sind es dann 280..
Gut weggefahren heißt dann...?
Der 8VA von einem Kumpel ist im Serientrimm mit knapp 390PS gemessen worden (Vmax bis 280km/h) Einzige was ich mir vorstellen könnte ist, das hier einfach der Ouattro Antrieb und somit das Gewicht den Hauptauschlag gegeben hat. Die Optimierung lässt sich natürlich hierbei auch nicht von der Hand weisen.
Würde mich mal interessieren was der Cupra nach der Optimierung wirklich an Leistung hat. Wie lässt du ihn messen, ganz Klassisch auf der Rolle oder doch über die neue Technik Caemax, also eine berührungslose Messung...?
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 27. Mai 2017 um 21:12:24 Uhr:
Zitat:
@Ruben280sc schrieb am 27. Mai 2017 um 20:39:46 Uhr:
War der neue aber nicht das Facelift, also 367 ps. Dem bin ich gut weggefahren, liegt wohl auch am Mehrgewicht und auch einfach daran, dass die Drehmomentkurve bei einem Serienfahrzeug schneller abfällt als die eines gemachten..Hatte auch schon kurz 295 draufstehen.
Sind für mich nach GPS ca 283-286 km/hDas Auto wird bald auf den Prüfstand gestellt, dann weiß man mehr, denke das der Wagen mehr als 365 ps hat.
Wir mussten beide so in die Eisen steigen, dass er angefangen hat von der linken Spur auf den seitenstreifen zu wechseln, also denke ich, da war schon der Fuß ganz auf dem Boden..
War ein deutlicher Unterschied. Ich hielt ihn erst für einen s3, als ich ihn dann aber mit offenem Fenster hörte, war klar, es ist der 5-Zylinder.
Natürlich ist bei 250 km/h Schluss. Optional sind es dann 280..
Gut weggefahren heißt dann...?
Der 8VA von einem Kumpel ist im Serientrimm mit knapp 390PS gemessen worden (Vmax bis 280km/h) Einzige was ich mir vorstellen könnte ist, das hier einfach der Ouattro Antrieb und somit das Gewicht den Hauptauschlag gegeben hat. Die Optimierung lässt sich natürlich hierbei auch nicht von der Hand weisen.
Würde mich mal interessieren was der Cupra nach der Optimierung wirklich an Leistung hat. Wie lässt du ihn messen, ganz Klassisch auf der Rolle oder doch über die neue Technik Caemax, also eine berührungslose Messung...?
Rolle
Tippe auf 2-3 maximal 4 Wagenlängen von 130-263 tacho.
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 27. Mai 2017 um 21:20:19 Uhr:
Dann poste mal dein Ergebniss wenn du es hast, würde mich mal interessieren...
Mache ich🙂
Ich würde die normalen empfehlen, weil
- sie sehr bequem sind
- du Geld sparst
- mehr Platz für die hinteren Passagiere hast
- mal ein Tablet oder andere Dinge an der Kopfstütze befestigen kannst
- du eine bessere Rundumsicht hast
meine Meinung!