Seat Leon Cupra ST

Seat Leon 3 (5F)

Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.

Schaut schon sehr geil aus... 😎

60915964710279660
184277139218222741
405347733872025436
+9
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:


Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:

.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.

Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.

Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.

1221 weitere Antworten
1221 Antworten

Und ja es ist definitiv bereits in der Serie enthalten. Hat mich damals auch verwundert

Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten, was beim ST den Klang in der AGA raubt? Ist es der VSD oder eher die ESD??
..da gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander 🙁

Definitiv der ESD!

4 Zylinder Turbo - welcher Klang?! 😁

Ähnliche Themen

@Larsvaider Das ist auch das, was ich öfters gehört hab 😉

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 17. Oktober 2016 um 22:23:54 Uhr:


4 Zylinder Turbo - welcher Klang?! 😁

Genau🙂
Ab 8 Zylinder wird es interessant🙂

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 13. Juli 2016 um 23:52:43 Uhr:


So... nach jetzt ca. 8 Tankfüllungen mit Ultimate 102 und dazwischen 2 Füllungen mit Super+ 98 ROZ, bin ich für mich zu den Entschluss gekommen, meinen Cupra (wenn verfügbar) nur noch mit Ulitmate 102 zu fahren.

Folgende Gründe dafür:

1. AGA und Motor sauberer und nicht mehr so verdreckt und verölt.
2. Verbrauch um ca. 0,5 Liter niedriger besonders bei höheren Geschwindigkeiten und meiner Fahrweise.
3. Nach meinen Empfinden zieht der Motor besser durch und kommt schneller zum Schaltzeitpunkt mit dem DSG.
4. Erreiche wesentlich häufiger die 272 Km/h wie mit ROZ 98 (heute wieder mehrfach gemerkt).
5. Ziehe den großen Audi/BMW/Mercedes Fahrzeugen mit ROZ wesentlich schneller davon.
Habe das heute mehrfach zwischen 19 Uhr und 20 Uhr 30 auf freier BAB mit einen Benz große C Klasse (über fast 80 KM) und zwei BMW,s 430d und 335i (über 60 KM) ausgetestet🙂
6. Mit ROZ 102 geht er etwas härter in den Begrenzer (bei 272 Km/h) wie mit ROZ 98, was für mich ein Beweis ist, das es mit dem Ultimate funktioniert.
Der Wagen wird da mehr abgebremst.
7. Ist alles mein persönliches Empfinden und Gefühl und nicht mit Messdaten hinterlegt, aber bei meiner Fahrleistung im Jahr (ca. 35.000 KM) und zu 85 % auf meiner BAB - Haus und Spaßstrecke -, glaube ich mir dieses Urteil erlauben zu können !🙂🙂🙂

Brauche nicht mehr Leistung, wäre nur toll wenn der V/Max aufgehoben wäre.... aber dann verliert man leider die Werksgarantie🙁🙁🙁

Möchte dieses Statement noch mal unterstützen, tanke selber für alle meine Turbo Benziner über 250 PS nur Aral Ultimate 102. Interessanter Bericht hier in dem JP Aral Besucht und sich das alle genau erklären läßt. Das Statement im Teil 2 (bei 11:37)... 10% mehr Leistung beim GTR (das waren dann um die 55PS Mehrleistung :-))) nur über den Sprit! Man kann das seitens des Hersteller jetzt glauben oder nicht... aber ich denke die hauen offiziell nicht irgend welche unbelegbaren Behauptungen raus.

JP Performance - Zu Besuch bei Aral! | Ultimate 102 | Teil 1
JP Performance - Zu Besuch bei Aral! | Ultimate 102 | Teil 2

Unabhängige Test (ADAC, TH Nürnberg und viele andere) kommen zu dem Ergebnis, dass sich (auch bei Sportwagen) mit Hochoktan-Kraftstoff keine Leistungssteigerungen erzielen lassen, die über die Meßtoleranz (+/-2 %) hinaus gehen. Aber es gibt den Placebo-Effekt. Mein Schwiegervater hat einen Motor, der nur für eine Klopffestigkeit von 95 Oktan ausgelegt ist. Trotzdem behauptet er steif und fest, mit Ultimate mehr Leistung zu haben. Ihm ist auch egal, dass das technisch nicht möglich ist... Aral und Shell verkaufen einen Traum. Und das machen sie gut. Ich bin ein wenig neidisch auf so viel Verkaufsgeschick.

Ich fahre auch seit über einem halben Jahr ausschließlich Ultimate 102 im Cupra. Leistungsmäßig habe ich eigentlich keinen Unterschied festgestellt, Verbrauch hat sich auch nicht spürbar verändert.

Aber der Motor rußt kaum noch, die Endrohre bleiben wesentlich sauberer. Entsprechend wird es auch im Motor aussehen. Daher fahre ich ROZ 102, der Preisunterschied ist auch noch zu verkraften.

10% ist schon eine freche Behauptung von Aral...

Meine Feststellung hierzu ist gewesen, keine wirklich spürbare Leistungssteigerung, aber dafür eine leicht erhöhte Reichweite und somit etwas weniger Kraftstoffverbrauch. Ist aber wirklich sehr, sehr Maginal und bewegt sich hier bei max. um die 50KM auf der Langstrecke.Erfahrungswerte hieraus sind mit meinem aktuellen Fahrzeug getätigt worden, einen A6 2,7BiTurbo mit MTM Leistungsgesteigerung. Ansonsten haben Aral und Shell damit ne clevere Marketing Strategie geschaffen.Ansonsten meine ich eher auch haben Aral und Shell damit ne clevere Marketing Strategie geschaffen...

Naja das da vernünftige Additive drin sind und der Motor damit Ruhiger läuft und besser verbrennt kann man sicher nicht verleugnen.
Verbrauch ist bei mir fast gleich aral98 und Ultimate aber der läuft irgendwie geschmeidiger.

Nachdem ich mich nun endlich dazu entschlossen hatte, vom 280er 5D auf den neuen ST 4WD umzusteigen, bin ich hier auf die "Soundproblematik" gestoßen. Ist der Unterschied zum kurzen Cupi wirklich so groß? Gibts eine empfehlenswerte Lösung...anderer ESD?

Frag noch mal in 3 Monaten.

Das kann dir momentan keiner sagen denn noch ist keiner mit einen 4WD ST gefahren.
Beim 2WD 280/290er ist die Serien Anlage fürn den Popo.

Ob man was beim 300er geändert hat wird sich zeigen.

Weis jemand in etwa wieviel das Panoramadach beim ST Cupra an Zusatzgewicht mit sich bringt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen